Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#626 

Beitrag von redkun »

Dir sowieso :hb:

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 830
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#627 

Beitrag von MovieMan »

Pretch hat geschrieben:Ich trau mich nicht in diesem Thread noch irgendwas zu schreiben.
Was willst du denn nach über 600 Beiträgen hier noch schreiben und was für neue Ratschläge erteilen?
Hier ist doch schon lange alles gesagt.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#628 

Beitrag von Pretch »

Es juckte mich schon in den Fingern nochmal aufzulisten was Loewe, denen er nun schlechten Service vorwirft, in dem Fall tatsächlich alles getan hat und was er nach meinen Erfahrungen von anderen Herstellern in so einem Fall zu erwarten gehabt hätte. Vielleicht hätte ich auch mal eine Standardantwort eines anderen Herstellers zitieren können, bei einer Anfrage wegen eines echten Defektes.
Aber das mach ich lieber nicht. ;)

McInner1
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
Wohnort: Mödling/Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#629 

Beitrag von McInner1 »

Für mich ist unverständlich, dass bei dem Gerät beim Test in Kronach „kein Knacksen festgestellt werden konnte“, und auch dass bei den übersandten Audiodateien „wir leider nichts feststellen, was auf einen Defekt des Gerätes hinweist“.
Würd mich interessieren, wie oft und wie laut das Gerät nun wirklich knackst...
bild 7.65

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#630 

Beitrag von Pretch »

Weiß halt keiner außer redkun.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#631 

Beitrag von DanielaE »

McInner1 hat geschrieben:Würd mich interessieren, wie oft und wie laut das Gerät nun wirklich knackst...
Ich denke, das interessiert viele hier (mich eingeschlossen). Das Problem ist aber, daß man in Audioaufzeichnungen ggf. sicherlich ein Knackgeräusch hören kann, aber keinerlei Anhaltspunkt hat, wie laut das nun tatsächlich ist! Dazu müßte das Aufnahmemikrofon an der normalen Hörposition aufgestellt sein und in derselben Aufzeichnung auch ein Alltagsgeräusch vergleichbarer Natur mit drauf sein, welches jeder kennt, zumindest annähernd immer gleich laut ist, und aus derselben Entfernung aufgezeichnet wird. Auf Anhieb fällt mir da z.B. das Knacken beim Betätigen eines Kugelschreibers ein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag (Insgesamt 2):
jpceca, Peter-BL
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#632 

Beitrag von redkun »

Loewe kann mir das gerne das passende Aufnahmegerät zu Verfügung stellen. So ging es halt nur mit dem iPhone. Und selbst ich finde es hört sich auf der iPhoneaufnahme anders an, als in der Realität. Das Audiofile kann ich euch zur Verfügung stellen.

Vergleicht es mit einem Knockenknacken oder einer Knallerbse. Evtl. etwas leiser. Die anderen Jungs die das gleiche Problem haben wissen ganz genau wie es klingt. Kurzer heller Ton.

Ich sag ja weiterhin das es die Kühlplatte am Chassis ist. Ich hab nur kein Plan, warum es trotz Chassistausch immer noch da ist. Habe auch mal überlegt, evtl. drückt das Panel bzw. die Befestigung, von hinten auf die Kühlplatte. Aber sind halt alles nur Vermutungen.

Am Signalboard liegt es meiner Meinung nach nicht. Das war ja nur der letzte Strohhalm, der relativ leicht zu wechseln ist. Es ist ja nun ein neues drin und es hat sich rein garnichts verändert. Naja bis auf das ich halt diese Bildstörungen habe.

Und es interessiert mich nicht ob das hier der eine störend findet und der andere nicht. Mich stört es bei 5000€. Punkt!

Und bei allem hin und her, sollte jeder nachvollziehen können, dass es trotz der Bemühungen seitens loewe und meines Händlers vom Ergebnis her leider nichts gebracht hat. Und dann sollte man nicht den Fehler bei mir Suchen und auch verstehen, warum man trotz der ganzen Bemühungen Langsam verärgert ist. Aber was weiß ich schon, bin ja nur Kunde...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#633 

Beitrag von Pretch »

redkun hat geschrieben:Aber was weiß ich schon, bin ja nur Kunde...
Sowas nervt mich ernsthaft. Nicht nur hier, auch bei Loewe hat man sich ausführlichst um das Problem gekümmert.
Als der TV bei Loewe war war nichts zu hören, dennoch haben sie auf Kullanz das Board getauscht.
Jeder soll gefälligst Verständnis für dich haben, wärend du alles und jeden beschimpfst.
Ich bin hier raus

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#634 

Beitrag von redkun »

Natürlich Pretch. Dein gutes Recht, auch wenn ich dir nicht zustimme, ich würde hier alles und jeden beschimpfen. Ich lasse mir aber nichts absprechen, wovon ich überzeugt bin. Was du ja auch nicht tust.

Ich habe anscheinend eine andere Auffassung als du. Du sagst loewe hat alles getan. Ich sage nein. Wie sollen sie auch wenn sie nicht wissen woher es kommt. Aber mir hat selbst der loewe Techniker gesagt, dass man es im Werk wohl kaum hören kann, weil sich da keiner eine Stunde vor den Tv setzt und es dort wohl eh zu laut ist.

Der loewe Techniker selbst glaubt es mir ja. Wenn es wirklich das Board ist und es irgendwann bei allen irgendwann Auftritt. Gut muss ich akzeptieren, finde ich aber immer noch nicht gut. Aber solange das nur Vermutungen sind, lasse ich das nicht als Argument gelten.

Mag sein das, wenn ich einen Händler hätte, der Bock hat das mal richtig herauszufinden, wäre das hier sicher alles anders gelaufen. So bleibt mir halt nur die Kulanz von Loewe. Die ich auch Wertschätze, aber es ändert leider nichts daran, dass sich nichts für mich verbessert hat.

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#635 

Beitrag von thomba62 »

Servus Loewe friends,
bin mir nicht wirklich sicher, ob es noch jemanden von Euch interessiert, möchte aber trotzdem ein Statement abgeben.
Genau zwölf Wochen und ca. 400 Betriebstunden nach meinem vierten Signalboardtausch sind nach wie vor keine Knackgeräusche mehr zu hören. :)
Bin im Nachhinein echt froh, dass mein Händler im Dezember 2018 nochmal ein neues Signalboard bei Loewe in Kronach bestellt hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor thomba62 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Mr.Krabbs, redkun
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#636 

Beitrag von redkun »

Freut mich für dich thomba. Bei mir leider immer noch das selbe.

Nach 2 technisch defekten Signalboards, die absolut keine Veränderung des Knacken gebracht haben. Der vorherige Chassistausch hat nur eine sehr kurze Besserung gebracht.

Aber Loewe hat mir nach langen Diskussionen und hin und her doch etwas erfeuliches angeboten. Loewe will mir meinen bild 7.55 nun doch komplett austauschen. Er wird bevor er zu meinem Händler geht, jetzt vorher nochmal von Qualitätskontrolle durchgesehen, dass wirklich alles passt und das ich jetzt keine weiteren Probleme mehr habe.

Ich denke und hoffe ist das Thema dann auch endlich bei mir abgeschlossen ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor redkun für den Beitrag:
thomba62

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#637 

Beitrag von thomba62 »

redkun hat geschrieben:Aber Loewe hat mir nach langen Diskussionen und hin und her doch etwas erfeuliches angeboten. Loewe will mir meinen bild 7.55 nun doch komplett austauschen. Er wird bevor er zu meinem Händler geht, jetzt vorher nochmal von Qualitätskontrolle durchgesehen, dass wirklich alles passt und das ich jetzt keine weiteren Probleme mehr habe.
Na das sind ja sehr gute Nachrichten. Freut mich auch total für Dich. Dann wird entlich Ruhe einkehren.
Nachtrag: Aber dann leider ohne 3D :cry:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor thomba62 für den Beitrag:
redkun
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#638 

Beitrag von Pretch »

Ich glaub ja noch nicht dran, daß das Problem damit endgültig gelöst wird...

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#639 

Beitrag von redkun »

Hahaha warum war mir so klar, dass so nen Kommentar von dir kommt.

Pretch ich bin hier nicht das Problem, auch wenn du das gerne immer so darstellst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor redkun für den Beitrag:
thomba62

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#640 

Beitrag von Pretch »

Ohh, warte. So war das nicht gemeint! ;)

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#641 

Beitrag von redkun »

thomba62 hat geschrieben:Nachtrag: Aber dann leider ohne 3D :cry:
Angeblich nicht laut dem Herrn S. von Loewe, aber wenn nicht ist es mir auch egal, da ich es nie genutzt habe. War nie Fan von, von daher ist das für mich nicht so schlimm. Kann es ja mit meinem "alten" nochmal schnell antesten :P

Mein Neuer kommt ja erst in ca. 1-2 Wochen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor redkun für den Beitrag:
thomba62

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1654
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#642 

Beitrag von Rudi16 »

Pretch hat geschrieben:Ich glaub ja noch nicht dran, daß das Problem damit endgültig gelöst wird...
Ich auch nicht. Für mich sieht das so aus, als wurden hier auf gut Glück Komponenten getauscht bis man (zufällig) auf eine Kombination gestoßen ist, die (zumindest momentan) nicht bzw. weniger knackt. Eine endgültige Lösung wäre, wenn man eine eindeutige Ursache gefunden hätte, aus der fertigungstechnische Maßnahmen abgeleitet wurden, die das Problem in Zukunft ein für alle Mal vermeiden.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#643 

Beitrag von redkun »

Loewe sagt ja es können nur die Federn auf dem Signalboard. Aber für mich waren das alles nur Vermutungen. Wenn es da nämlich nicht dran liegt, sind sie wohl Ahnunglos, aber das muss ich nicht ausfinden. Ich kann nur hoffen das es damit erledigt ist, dass mein neues Gerät diesen "Fehler" nicht hat.

Kann natürlich sein, dann hab ich wieder ca. 1 Jahr Ruhe und dann fängt es wieder an. Aber das werden ich und Thomba dann ja sehen.

Dann Frage ich mich aber Ernsthaft warum das nur einige Hören. Oder bin ich mit 33 zu Jung für die Loewe Kundschaft? ;) Das kann man nicht überhören mit einem normalen Gehör, es kann einem nur egal sein.

Ich hoffe Loewe nimmt meinen bild 7 und schaut ihn sich genau an, was das Problem war, wäre schön!

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#644 

Beitrag von DanielaE »

redkun hat geschrieben:Dann Frage ich mich aber Ernsthaft warum das nur einige Hören
Weil nur einige überhaupt ein solches Problem haben? (Ockham)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag:
nerdlicht
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#645 

Beitrag von redkun »

Na dann werde ich ja in Zukunft keine Probleme mehr haben :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Peter-BL
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: So 7. Jan 2018, 10:54
Wohnort: Kerpen - Sindorf
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#646 

Beitrag von Peter-BL »

Ich frage mich nur, warum ist das Audiofile nie in das Forum gesetzt worden. Auch unter Berücksichtigung von Posting 631 von "DanielaE".
Metz Fineo Pro 43TY85, bild 1.32, SL302/SW-Version 5.4.6.0, Alphacrypt One4all V.1 & Smit Viaccess, FritzBox 7490 (WLAN, 5GHZ), DVB-S & DVB-T2, 2 X Quad LNB, Fire-TVStick.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#647 

Beitrag von DanielaE »

Ich geh mal davon aus, daß das garnicht so einfach zu machen ist. Insofern Absolution meinerseits.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#648 

Beitrag von redkun »

https://www.dropbox.com/s/u9wo6941r1cy5 ... n.m4a?dl=0

Auch wenn es dir nichts bringen wird. Hier nochmal das Audiofile.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#649 

Beitrag von DanielaE »

So gemacht wie in #631 beschrieben? Anderenfalls ist es ziemlich sinnfrei.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#650 

Beitrag von redkun »

Nein das ist mit nem iPhone aufgenommen und es lag vor dem direkt vor dem TV. Du bekommst es damit auch nicht besser aufgenommen. Ich werde da keine Wissenschaft draus machen.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“