Follow me ist nicht möglich

Antworten
Picha1977
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Follow me ist nicht möglich

#1 

Beitrag von Picha1977 »

Hallo wollte grade vom bild 7 über Follow me zu Indi streamen, kommt am bild 7 nur die Meldung Funktion nicht möglich :???:
Wenn ich Aufnahme drücke kann ich die Aufnahme am Indi schauen.
Habe die aktuelle Software 5.1.11 drauf
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Grad probiert, funktioniert hier problemlos.
Wie genau gehst du denn vor?

Picha1977
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Picha1977 »

Pause drücken, Menü und dann auf Follow me, oder Pause lange drücken geht auch nicht
Liegt das an Sky :???:
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Ja, das liegt dann an Sky. Die werden die Übertragung per Netzwerk unterbinden.

Picha1977
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Picha1977 »

Ja grade getestet, RTL klappt :wah:
Dann halt über den Umweg :D
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB

Picha1977
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 17:43
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Picha1977 »

Wie wissen die das denn? Ich habe ja das AC Classic im TV
bild 7 SW 5.1.17.0, Sup Highline, Reference Lautsprecher + Universal und Center an Yamaha RX V681/ Individual Compose 46 DR+ SL 151 / Panasonic, Fritzbox 7590 + Repeater 1750 E,
WD My Cloud Mirror 4TB

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Geiselmen »

Denke fast der loewe selbst unterbindet das weil er erkennt das das ein verschlüsselter Sender ist egal was man für ein Modul benutzt.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Nein, ich kann zwischen Loewe TVs auch verschlüsselte Sender streamen, wenn ich ein entsprechendes Modul verwende.

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Geiselmen »

Sky hatte ich seinerzeit nicht getestet mit dem Alphacrypt.
HD+ funktioniert bei mir nicht obwohl alternativ Cam. (Meldung Funktion nicht möglich)
Aufnehmen und dann vom anderen TV per DR+ Stream zugreifen kein Problem.

MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Ich muss dazu sagen, ich hatte das mit Betaversionen getestet.
Dabei auch nicht direkt Follow Me, sondern Live TV Streaming, wo der "Haupt TV" quasi als IPTV Server läuft und der zweite Loewe als Client direkt auf dessen Senderliste zugreift.
Hieß Transparent TV und war bereits seit über einem Jahr in Entwicklung, hat es aber nie in einen Release geschafft.

Mit nem Unicam funktionierten die "HD+" Sender dabei jedenfalls völlig problemlos.

Salamovka
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Fr 13. Okt 2017, 09:58
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Salamovka »

Das kann ich ebenfalls bestäigen.
Kann problemlos via ATV und VNC einen Live-Stream eines HD+-Senders, bereitgestellt durch meinen Löwen mit Unicam-Modulen, anschauen. Sky habe ich nicht via alternativem Modul im Betrieb, schätze das aber ähnlich ein.
Loewe bild 5.65 SW V5.3.5.0, Mimi,
2x Unicam Evo 4.0 mit Troja 4.60 für HD+ (HD01+HD04),
Sky Q, ATV 4K,
Subwoofer 525 mit klang 1 F/R;
Loewe bild 1.32 SW 5.3.5.0, FUS

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Spielzimmer »

So weit ich mich erinnere, gibt es einen Unterschied zw. dem Streamen und z.B. Multiroom-Funktionen. Letzteres ist bei verschlüsselten Sendern auch mit Alternativ-Modul nicht möglich (ausgegraut). Warum das so implementiert wurde...keine Ahnung.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Geiselmen »

Gibt es jetzt mit der Aktuellen Firmware 5.1.8 nur die Möglichkeit per Followe Me oder der DR+ Streamserver auf ein anderen Loewe TV zu Streamen oder?
Für das was Salamovka meint muss der TV an sein und es geht nicht per Loewe TV sondern per App oder andere Zuspieler?

MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

Salamovka
Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: Fr 13. Okt 2017, 09:58
Wohnort: Trier
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Salamovka »

Ich schätze es reicht, den TV in Streaming-Server-Bereitschaft zu versetzen, um die Streams (DR+ und live) sehen zu können.
Leider kann ich Dir nicht genau sagen, ob der bereitgestellte Livestream auch auf einem weiteren Loewen abspielbar ist, keine Ahnung. Ich glaube mich erinnern zu können, dass der Live-Stream tatsächlich nur via Loewe App und/oder alternativer Software (auf div. Zuspielern) bzw. zumindest mit etwas Aufwand verbunden ist.
Zur Vertiefung des Themas habe ich noch diesen Thread gefunden: viewtopic.php?t=10301
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Salamovka für den Beitrag:
Geiselmen
Loewe bild 5.65 SW V5.3.5.0, Mimi,
2x Unicam Evo 4.0 mit Troja 4.60 für HD+ (HD01+HD04),
Sky Q, ATV 4K,
Subwoofer 525 mit klang 1 F/R;
Loewe bild 1.32 SW 5.3.5.0, FUS

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Geiselmen »

Ja geht nur per App oder alternativen Zuspieler.
Per weiteren Loewe TV habe ich keine Einstellung dafür gefunden.

MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Geiselmen »

Ist bei Sat>IP genauso TV erkennt das es ein verschlüsselter Sender ist und kann dann nicht aufgenommen werden egal ob Original Cam, Alternativ Cam oder Entschlüsselung schon auf dem Sat>IP Server durchgeführt wird.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

Motion-Controler
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di 30. Okt 2012, 11:59
Händler/Techniker: ja
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Motion-Controler »

Pretch hat geschrieben:Ich muss dazu sagen, ich hatte das mit Betaversionen getestet.
Dabei auch nicht direkt Follow Me, sondern Live TV Streaming, wo der "Haupt TV" quasi als IPTV Server läuft und der zweite Loewe als Client direkt auf dessen Senderliste zugreift.
Hieß Transparent TV und war bereits seit über einem Jahr in Entwicklung, hat es aber nie in einen Release geschafft.
Hallo,

weis nicht genaue ob das hier zu 100% an der richtigen stelle ist, aber prinzipiell zu oben stehender Aussage eine Frage:

Mein Setup
- Loewe bild 5.55 im WZ mit aktuellster FW (5.xx) und 2 Sat Leitungen
- Loewe bild 1.49 im AZ mit aktuellster Software (irgendwas mit 6.xx) als Monitor ohne Antennensignal
- Fritzbox 7850 mit FW 7.21 als Router im Netzwerk

Nun war mir so, als ob ich vor Jahren (Individual Serie denke ich) bei Loewe mal gelesen habe, dass man das Antennensignal eines TV per Netzwerk auf andere TV´s z.b. im Schlafzimmer übertragen kann. Leider finde ich dazu keine passende Einstellung in den TV´s.
Aufnahmen des bild 5 auf dem bild 1 anschauen klappt und auch über die Senderliste in der App kann man TV Programme auf dem bild 1 Starten, aber irgendwie nicht alle und manchmal wird dabei auf dem bild 5 der Sender umgeschaltet was ich maximal schlecht finde.
Was muss ich machen um die Senderliste und den Tuner des bild 5 auf dem bild 1 nutzen zu können, oder habe ich mit dem bild 1 das falsche gerät gekauft? Noch kann ich den bild 1 umtauschen :D

Gruß Sascha

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Wie im zitierten Beitrag erwähnt, hat es die Funktion leider nie in einen offiziellen Release geschafft, meines Wissens bis heute nicht.

Was die Funktion in der App betrifft, wenn sich manche Sender nicht aufrufen lassen oder der Haupt TV umgeschaltet wird, handelt es sich sicher um verschlüsselte Programme.
Hier wäre der einfachste Weg, auf dem Haupt TV eine separate Senderliste mit den unverschlüsselten SD Varianten der Sender zu erstellen, die dann nur von der App genutzt wird. Auf dem kleinen Bildschirm eines iPad oder anderen Tablet reicht SD in der Regel qualitativ vollkommen aus.

Motion-Controler
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di 30. Okt 2012, 11:59
Händler/Techniker: ja
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Motion-Controler »

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort!
Da ich keine pay-tv Sender auf dem bild 5 habe, sind es somit auch keine verschlüsselten Sender.
Also zusammenfassend gibt es keine Möglichkeit ein oben beschriebenes Zenario umzusetzen? Auf ein Update des bild 5 zu warten ist sicherlich auch vergeblich.... :cool:

Gruß Sascha

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Auf ein Update kann man immer hoffen. ;)
Ich kenne leider den Grund nicht, warum „Transparent TV“ bisher nicht umgesetzt wurde. In der Beta hatte es hier eigentlich gut funktioniert und die gleiche Technik funktioniert ja mit der App auf Mobilgeräten auch hervorragend.

Weiß nicht ob das für dich irgendwie in Frage kommt, aber der bild 1 kann grundsätzlich auch auf andere IPTV Server zugreifen. Das funktioniert hier z.B. mit einer Cable FRITZ!Box, die ja Kabeltuner verbaut haben und Senderlisten im Netzwerk anbieten.

Motion-Controler
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Di 30. Okt 2012, 11:59
Händler/Techniker: ja
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Motion-Controler »

Hallo,

Genau nach dem ip tv server habe ich im bild 5 gesucht und auch am bild 1 einen Suchlauf nach ip tv getestet, alles erfolglos.
Fritzbox mit kabel oder ähnlichen ist hier kein Thema, bin froh das seit letzem jahr dsl geht...

Gruß Sascha

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“