Hi zusammen,
ich nutze Sky Q seit einigen Tagen erfolgreich über Apple TV 4 bzw. 4k. Für mich natürlich ein erheblicher Komfortgewinn, da Sky nun auf mehreren Loewen im Haus empfangbar ist.
Der Stream läuft bei mir flüssig, die Bildqualität ist vergleichbar mit der des Receivers und die Bedienung via Loewe Assist ist nahezu perfekt.
Weiß jemand, ob ich während des Betriebs über Apple TV den Sky Q-Receiver trotzdem benötige, er also sozusagen als im W-Lan eingebuchtes Gerät die IP-Adresse „freigibt“? Ich frage gar nicht, weil ich etwa an unterschiedlichen Orten Sky empfangen möchte, sondern weil der Sky-Receiver schlichtweg eine unzumutbare Dröhnkiste ist. Nach wie vor läuft die Festplatte fast permanent. Das Teil würde ich gern einmotten...
Falls der Receiver am Netz sein muss, kann man dann ggfs. wenigstens die Festplatte rausnehmen (das geht ja recht einfach per „Schublade“)?
Lieben Dank für Eure Antworten!
Sky Q via Apple TV (Receiver trotzdem erforderlich?)
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 21. Jun 2018, 16:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sky Q via Apple TV (Receiver trotzdem erforderlich?)
Loewe bild 5.55 mit klang 1 / Subwoofer und bild 1.32, Apple TV 4 & Apple TV 4K, Sky Q.
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann ich dir nicht beantworten
Aber zieh doch einfach den Stecker vom Receiver und versuche es
Gruß
Wolfgang
Aber zieh doch einfach den Stecker vom Receiver und versuche es

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 14. Nov 2016, 18:52
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Jiigi
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich muss meine Antwort vom 03.02.19 doch noch etwas hinzufügen/ändern.
Wenn man Filme bei SKY über ATV "runterlädt", dann ist die Quali sehr gut, bzw. gleich mit der Q-Box. Gestern habe ich aber live Fussball gesehen, auf ATV in Buli HD, da bin ich jetzt aber doch der Meinung, dass das Bild per SAT etwas besser ist, als über ATV. Der Ball "zieht" in schnellen Passagen über ATV nach, dass ist per SAT nicht so stark ausgeprägt. Auch sind die weiter entfernten Bildausschnitte beim ATV etwas unschärfer als bei SAT.
Gruß
na-sicher
Wenn man Filme bei SKY über ATV "runterlädt", dann ist die Quali sehr gut, bzw. gleich mit der Q-Box. Gestern habe ich aber live Fussball gesehen, auf ATV in Buli HD, da bin ich jetzt aber doch der Meinung, dass das Bild per SAT etwas besser ist, als über ATV. Der Ball "zieht" in schnellen Passagen über ATV nach, dass ist per SAT nicht so stark ausgeprägt. Auch sind die weiter entfernten Bildausschnitte beim ATV etwas unschärfer als bei SAT.
Gruß
na-sicher
- Jiigi
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja liegt daran, dass nur mit 25fps gestreamt wird. Darüber hinaus auch nur mit Stereo Ton, also kein Mehrkanal verfügbar
https://community.sky.de/thread/56536

https://community.sky.de/thread/56536
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 21. Jun 2018, 16:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lieben Dank nochmals für die Kommentare.
Meine Dröhnkiste von Sky ist nun erst einmal stillgelegt. Es stimmt: Beim Fußball ist das Bild nicht ganz so gut wie beim Sat- oder Kabelempfang.
Alles andere habe ich aber auch mit dem Sky-Receiver gestreamt und kaum live geschaut.
Ich freue mich jetzt über die Ruhe im Wohnzimmer...
Meine Dröhnkiste von Sky ist nun erst einmal stillgelegt. Es stimmt: Beim Fußball ist das Bild nicht ganz so gut wie beim Sat- oder Kabelempfang.
Alles andere habe ich aber auch mit dem Sky-Receiver gestreamt und kaum live geschaut.
Ich freue mich jetzt über die Ruhe im Wohnzimmer...
Loewe bild 5.55 mit klang 1 / Subwoofer und bild 1.32, Apple TV 4 & Apple TV 4K, Sky Q.