Kein W-Lan, kein Bluetooth?!

Antworten
Benutzeravatar
Maulwurf
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
Wohnort: An der Waterkant
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kein W-Lan, kein Bluetooth?!

#1 

Beitrag von Maulwurf »

Da ich nicht dauernd etwas auf den bild 7 streame, ist mir in letzter Zeit durch Zufall aufgefallen, dass dieser nur zufällig eine vorher eingerichtete W-Lan Verbindung aufbaut.
Zeitgleich fehlen dann (wenn der W-Lan Adapter streikt) die Einträge Bluetooth Music Player, Bluetooth Keyboard sowie Bluetooth Headphones unter Ausstattung des TV - Software.
Es gibt dann nirgends Einstellungen zu Bluetooth.
Ebenfalls fehlt Screen mirroring.
Wie hängt denn das mit W-Lan / Lan zusammen?
∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550

Online
Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Ist wohl derselbe Chip. Ich will ja nicht unken ...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Ja, WLAN und BT ist ein Bauteil.

Benutzeravatar
Maulwurf
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
Wohnort: An der Waterkant
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Maulwurf »

Danke... dann werde ich mal den Händler kontaktieren.
Muss dafür das Gerät in die Werkstatt... oder kann der Techniker das Zuhause erledigen?
∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von j.j. »

Das könnte ein steckbares Modul sein (M.2) - Tausch einfach. Es gibt diese Subsysteme aber auch in einer Lötversion.

Benutzeravatar
Maulwurf
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
Wohnort: An der Waterkant
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Maulwurf »

Mein Händler hat mit Loewe gesprochen... die möchten den TV dafür quer durch die Republik geschickt haben... ☹
∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Rudi16 »

j.j. hat geschrieben:Das könnte ein steckbares Modul sein (M.2) - Tausch einfach. Es gibt diese Subsysteme aber auch in einer Lötversion.
Im Embedded-Bereich sind die Dinger zumeist eingelötet und verwenden SDIO (die Schnittstelle, die eigentlich für SD-Karten gedacht ist) für die WLAN-Sektion und einen UART (serielle Schnittstelle mit bis zu 3 Mbits/s) für den Bluetooth-Teil.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Spielzimmer »

Maulwurf hat geschrieben:Mein Händler hat mit Loewe gesprochen... die möchten den TV dafür quer durch die Republik geschickt haben... ☹
Das ist zu bezweifeln, dass die Aussage so von Loewe kommt. Eher hat dein Händler dem neuen Servicekonzept nicht zugestimmt und darf/kann keine Garantierep. mehr ausführen.
Das Signalboard kann sehr wohl getauscht werden, auch vor Ort, wobei das bei 65" Wandmontage schon eine Aktion wäre...ein Table-Stand wäre da sinnvoll.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Maulwurf
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
Wohnort: An der Waterkant
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Maulwurf »

Das werde ich morgen nochmal genauer hinterfragen...
∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550

Benutzeravatar
Maulwurf
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
Wohnort: An der Waterkant
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Maulwurf »

Nach knapp drei Wochen warten ist der TV wieder da.
Lt. Reparaturbeleg wurde das W-Lan/Bluetooth Modul getauscht und die neueste Software installiert. (Anm.: 5.1.8...., die hatte ich auch schon vorher drauf...)
Sehr professionell verpackt war der nicht in meinem Originalkarton angekommen.
Das Panel leider verschmiert..., wurde aber alles bei Auspacken dokumentiert und auf dem Auslieferungsbeleg notiert.
Jetzt kann ich erstmal alles von vorne einstellen...
∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von redkun »

Ja sowas kann ich ja auch garnicht leiden, wenn die eigenen Sachen so zurückkommen.

Benutzeravatar
Maulwurf
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
Wohnort: An der Waterkant
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Maulwurf »

Nun doch nochmal ein paar Fragen an die Techniker hier:
Ist es denn bei einem bild 7.65 möglich, das WIFI/BT-Modul einzeln zu tauschen oder muss das Signalboard dafür getauscht werden? Hier gibt es ja nun in diesem Thread zwei Meinungen...
Ist es bei der Reparatur (wenn angeblich nur das WIFI/BT-Modul getauscht wurde) nötig, dass der TV komplett zurückgesetzt wurde? Ich musste wieder wie bei einem Neugerät anfangen, alles einzurichten.
Warum wird dann ein "Softwareupdate" auf 5.1.8 gemacht..., das bereits auf dem TV installiert war?
Von der Firma, die die Reparatur ausgeführt hatte, hab ich bisher nur schwammige Antworten bekommmen.
Der Hintergrund meiner Fragen: Seit ich den TV wieder zurück bekommen habe scheint es mir so, dass das Bild nun "rauschiger" wirkt. Eine vernünftige Bildeinstellung wie vorher habe ich bisher nicht so recht hinbekommen.
∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von ws163 »

Zurücksetzen "müssen" um eventuelle Daten/Einstellungen vom alten Modul aus dem Signalboard zu löschen? Da sind ja einige Verknüpfungen (Passwörter, MAC-Adresse...) die weg müssen. Da ist zurücksetzen schon das beste

Beim installieren der Software, auch wenn schon die aktuelle onboard war, wurde wahrscheinlich das neue WLAn/BT-Modul mit einer aktuellen Firmware versorgt.
Da ich noch kein solches Modul tauschen musste, kann ich dir nicht sagen was im Begleitschreiben drin steht.

Rauschiges Bild :???:
Sollte sich der Händler anschauen

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Maulwurf
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
Wohnort: An der Waterkant
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Maulwurf »

Ok Wolfgang, dank Dir schon mal für die Erklärung der ersten beiden Punkte.
Da ich die Herren kenne, die die Geräte abholen / ausliefern, wage ich mal vorsichtig zu behaupten, dass die das Problem nicht so unbedingt erkennen und meinen, dass das am ausgestrahlten Material liegen würde.
Das komische ist auch, dass innerhalb einer Sendung die Bilder plötzlich mal (nach einem Szenenwechsel ) sichtbar "schlechter" werden..., um dann wieder in der nächsten Szene gut auszusehen.
Das ist mir in dem Umfang zumindest vorher nicht aufgefallen.
Ist auch schwer zu beschreiben.
∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“