Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#551 

Beitrag von redkun »

Ja genau und als Kunde verlasse ich mich in Zukunft auf Wunder und bezahle mit meinem Zaubergeld aus Regenbogenstrahlen.

Und das mit dem unwahrscheinlich, lasse ich nicht so stehen. Das ist hier mehrfach vorgekommen.

Aber wie dem auch sei.
Mein bild 7 ist jetzt im Werk. Wenn der knackend zurückkommt, werden andere Seiten aufgezogen. Da ist mir langsam sowas von egal, was Loewe das kostet, oder wie schwierig das sein mag.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#552 

Beitrag von Pretch »

Ist dein gutes Recht.
Selbstverständlich kann es einem Kunden egal sein was den Hersteller das Beheben eines Fehlers kostet.
Davon hab ich oben auch nicht gesprochen. Es ging darum, daß du gern hättest, daß Loewe funktionierende Komponenten entsorgen soll, weil du sonst ein schlechtes Gefühl hast.

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#553 

Beitrag von redkun »

Pretch ich kann man nicht erinnern, dass gefordert zu haben.

Aber klar es ist gänige Praxis bei Reparaturen "Gebrauchtware" einzubauen. Wohl kaum!

Ich rede sicher nicht von Boards die ein paar Stunden liefen, aber mehrere Monate oder Jahre, sind ganz sicher nicht zu akzeptieren. Hoffe du hast es so gemeint. Alles andere würde mich ehrlich gesagt schockieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor redkun für den Beitrag:
Nullnummer

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#554 

Beitrag von thomba62 »

redkun hat geschrieben:Hat dein Händler sonst irgendwas gemacht, oder echt nur das Board ausgetauscht? Also nichts nachgezogen oder so?
Warum hat man dir bitte nen altes Board eingebaut? Und jetzt erst ein neues?
Mein Händler hat auf meinen ausdrücklichen Wunsch ein neues Signalboard bei Loewe in Kronach bestellt. Eingebaut habe ich es diesmal selbst, da ich selber seit 34 Jahren als Servicetechniker arbeite. War auch kein Problem. Die Schrauben habe ich normal angezogen. Also nicht zu fest und auch nicht zu locker. Kann leider auch nicht sagen, ob das vorige Board "alt oder neu" war. Es knackte halt auch. Kann nur noch mal sagen, das momentan nichts mehr knackt - und das finde ich richtig gut.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#555 

Beitrag von Rudi16 »

redkun hat geschrieben:Aber klar es ist gängige Praxis bei Reparaturen "Gebrauchtware" einzubauen. Wohl kaum!
Wenn die Kosten für die Prüfung und eventuelle Reparatur der "Gebrauchtware" deutlich geringer sind als die einer Neukomponente, dann ja. Im Besonderen, wenn der Boardtausch - wie in diesem Fall - eher Voodoo-Character (Knochenreiben über dem Netzteil) hat bzw. dem Kunden gegenüber suggeriert, daß man überhaupt etwas tut. Auch wenn es technisch nicht wirklich sinnvoll erscheint.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#556 

Beitrag von redkun »

Rudi16 hat geschrieben: Im Besonderen, wenn der Boardtausch - wie in diesem Fall - eher Voodoo-Character (Knochenreiben über dem Netzteil) hat bzw. dem Kunden gegenüber suggeriert, daß man überhaupt etwas tut. Auch wenn es technisch nicht wirklich sinnvoll erscheint.
Du suggeriest mir gerade was anderes. Ich wäre an deiner Stelle ganz vorsichtig, was ich hier Leuten abspreche. Solange uns Loewe nicht genau sagen kann was es ist, lasse ich mir und allen anderen nicht einreden, dass es das NIE im Leben sein kann.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#557 

Beitrag von dubdidu »

Sach' mal. Entspann Dich. Dein TV ist bei Loewe im Werk und wir hoffen alle, dass es zu Deiner Zufriedenheit gelöst werden kann. Div. Lösungsansätze sind hier formuliert und auch die Umgangsweise. Bist Du damit nicht einverstanden, weißt Du, dass Dein Händler Dein Ansprechpartner ist. Und in diesem Zusammenhang wird sich sicherlich eine zufriedenstellende Lösung erreichen lassen.

Da sich das Fehlerbild nicht eindeutig festlegen lässt, lassen sie sich auch nicht vergleichen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#558 

Beitrag von Rudi16 »

@redkun: Weder suggeriere ich Dir etwas, noch spreche ich jemanden etwas ab. Ich bin nur einigermaßen erstaunt, das Loewe in dieser Situation überhaupt einem Boardtausch zugestimmt hat. Und zwar ohne daß es Hinweise darauf gibt, welcher Unterschied zwischen einem neuen und dem alten Board den Effekt beeinflußt bzw. bewirkt. Das ist für mich Stochern im Nebel bzw. Aktionismus in einer Situation, in der einem sonst nicht Besseres einfällt.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#559 

Beitrag von ws163 »

Hi redkun,
ich jetzt über 35 Jahre Fernsehtechniker. Seit meiner Lehre werden Module ausgebaut und beim Hersteller repariert und ev. auch modifiziert. Heute sind Hardwaremodifikationen eher selten, geht eigentlich immer über Software. Nagelneue Module gab es nur am Anfang oder wenn neue produziert wurden.
Ausnahme ist Philips. Die haben schon damals nur neue Module in Umlauf gebracht und für entsprechenden Elektronikmüll gesorgt.
Und auf diesen Zug sind schon fast alle Hersteller aufgesprungen. Panasonic ist da noch eine positive Ausnahme. Da wird, wenn keine Module mehr lieferbar sind, versucht die defekten zu reparieren. Aber auch erst dann.
Bei Metz ist es wie bei Loewe. Modultausch.
Wenn bei Loewe ein Modul als "defekt" zurück kommt, wird es überprüft. Wenn der Fehler festgestellt werden kann, wird es repariert.
Wird kein Fehler festgestellt, kommt es zurück in den Kreislauf. Kommt es mit der gleichen Fehlerangabe zurück und der Fehler wird nicht gefunden, wird es aussortiert. Falls der Fehler inzwischen bekannt ist wird es repariert.
Für die Umwelt ist das die beste Lösung
Technisch habe ich damit keine Bauchschmerzen
Finanziell ist die Neumodul-Lösung es für Loewe oder Metz nicht möglich.
Gruß
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ws163 für den Beitrag (Insgesamt 2):
redkun, Münsterländer
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#560 

Beitrag von redkun »

Das war doch jetzt mal ein sinnvoller kritikloser Kommentar. Danke dafür!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#561 

Beitrag von Loewengrube »

redkun hat geschrieben:Aber klar es ist gänige Praxis bei Reparaturen "Gebrauchtware" einzubauen. Wohl kaum! Ich rede sicher nicht von Boards die ein paar Stunden liefen, aber mehrere Monate oder Jahre, sind ganz sicher nicht zu akzeptieren. Hoffe du hast es so gemeint. Alles andere würde mich ehrlich gesagt schockieren.
Du hast aber auch einen TV, mit dem Du nun bis zum Ende der Garantiezeit gewartet hast, um dann noch mal Druck zu machen. Wenn es mit einem Boardwechsel behoben wäre (und sei es nur aufgrund des Transportes und/oder der (De)Montage selber, dann ist es doch kein Thema, wenn das Board nicht nagelneu ist?!
redkun hat geschrieben:Das war doch jetzt mal ein sinnvoller kritikloser Kommentar. Danke dafür!
Wolfgang hat ja nun nichts anderes geschrieben, als Sascha vorher auch ;) Aber schön, wenn das jetzt so besser ankam :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#562 

Beitrag von redkun »

Mein Händler hat mich heute angerufen und mein bild 7 wird am Donnerstag bei mir aufgebaut. Laut Loewe wurde kein "Knacken" festgestellt. Sie haben aber trotzdem die Kühlplatte am Chassis getauscht. Muss wohl recht aufwendig gewesen sein, weil es halt wie schon erwähnt vernietet ist. Wenn sie es also wirklich nicht gehört haben (Was ich mir nur schlecht vorstellen kann), würde ich es sehr kulant finden. Aber wie dem auch sei, dass Ergebnis ist entscheidend.
Zusätzlich wurde bei meiner Kinematik irgendein Teil getauscht.

Nun bin also sehr auf den Donnerstag gespannt, ob es endlich behoben wurde. Wenn zeihe ich vor Loewe meinen Hut und sie haben ein langjährigen Kunden gewonnen.

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#563 

Beitrag von thomba62 »

@redkun
Na da bin ich auf den kommenden Donnerstag echt gespannt. Wünsche Dir, das dann die Knackgeräusche auch bei Dir entgültig verschwunden sind.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#564 

Beitrag von Pretch »

Ich glaub wir sind alle gespannt. :D

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#565 

Beitrag von 234 »

Pretch hat geschrieben:Ich glaub wir sind alle gespannt. :D
... und das Chassis ist’s hoffentlich nicht :rofl:
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#566 

Beitrag von Mr.Krabbs »

:D jetzt entspannt euch mal.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#567 

Beitrag von redkun »

Ich kann es irgendwie noch nicht so ganz Glauben. DAS VERDAMMTE KNACKEN IST ENDLICH WEG !!!!!

Habe ihn jetzt gerade das erste mal im Betrieb genommen, aber habe nicht ein einziges Knacken gehört. Wenn das jetzt so bleibt und ich nicht Taub war, bin ich endlich wieder rundum glücklich.

Glaube Thomba kann es nachvollziehen! Habe gerade echt einen Endorphin Schock. Wenn du dich so lange damit umärgerst, ist es irgendwie unwirklich :D :lalala: :danke:

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#568 

Beitrag von dubdidu »

Puh. Glück gehabt. War es doch die Platte unter dem Chassis. Oder was anderes :rofl:

Freut mich für Dich. Wirklich.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#569 

Beitrag von redkun »

Ich habe den "Fehlerbericht" von meinem Händler vor mir liegen. Den hat er mir netter Weise zur Verfügung gestellt.

In dem steht das "vorsorglich" der Chassisträger gewechselt wurde. Ich kann nicht erkennen ob nur die Kühlplatte oder der Chassisträger komplett getauscht wurde. Da er aber vernietet ist, gehe ich davon aus, dass es komplett getauscht wurde.

Loewe hat laut Bericht keine wirklich hörbaren Geräusche gehört, dass ist aber laut Loewe die einzigste Möglichkeit, weil die Wärme vom Siignalboard über die Kühlplatte auf dem Chassis abgeleitet wird. Soweit nachvollziehbar. Nur halt das man das nicht gehört haben will, finde ich eigenartig (aber soll mich nicht stören, solange mein Problem damit behoben wurde) :D

Ich habe auch den Preis stehen, was meinen Händler der Spass gekostet hat ;) Von daher meinen Dank auch an ihn :)

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#570 

Beitrag von thomba62 »

Servus redkun, freut mich total das jetzt alles in Ordnung ist. :thumbsupcool:
Hoffe es bleibt so. Bei mir auch noch alles ruhig. :D
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Gelöschter Benutzer8586

#571 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8586 »

@thomba
@redkun

freut mich für euch, dass das Knacken weg ist bzw. aktuell für euch behoben wurde. Auch finde es seitens Loewe sehr löblich, dass hier bei redkun nachgebessert wurde, dies, obwohl ja aus deren Sicht nur auf Verdacht und "Hörensagen". Jaja, ich weiß redkun, das Knacken bei dir zu Hause war da, glaube ich sofort, da meiner ja das gleiche Probelm hat. Möchte aber auch glauben, dass es bei Loewe vor Ort dann wieder nicht so nachvollzogen werden konnte.

Aber, ich hoffe für euch, dass es auch dabei bleibt, sprich Abwarten ist angesagt. Als die Geräte neu waren, war da ja auch kein Knacken zu hören, das Problem hat sich ja erst nach Monaten offenbart, so zumindest bei meinem bild 7.

Ich bin gespannt.

na-sicher

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#572 

Beitrag von redkun »

Ja das stimmt. Aber das werde ich erst nach ca. 8 Monaten wissen :) Jedenfalls fing es bei mir damals an. Aber schauen wir mal. Zur Zeit bin ich erstmal Glücklich und wenn die Aussagen der anderen hier alle er Wahrheit entsprechen ist es ja kein generelles Problem der Reihe. Also vertraue ich mal darauf, dass nach dem Chassitausch mein Problem für immer weg ist. :gk:

Ich würde an deiner Stelle, auch darauf bestehen, dass dein Händler den Fehlerbericht an Loewe weiter gibt und sie im Zweifel das gleiche machen sollen wie bei mir. Habe aufgeschrieben in welchen Abständen es bei mir aufgetreten ist. Ob Loewe das nun gehört hat oder nicht, sollte für für das resultat egal sein, wenn sie dir auch das Chassis tauschen sollen. Ist ja laut Loewe die einzigste Quelle. Aber natürlich entscheidet das Loewe nicht ich. Ich hab aber nicht drauf bestanden, dass haben sie schon freiwillig gemacht. Aber wie gesagt ich habe das meinem Händler schon vor über einem Jahr gesagt.

Muss aber schon sagen das ich das Kulant von meinem Händler und Loewe finde (wenn man es nicht gehört hat).

Ich habe es erwartet, dass man mir hilft. Aber das es nach dem anfänglichen "is normal" meines Händlers, dann doch relativ schnell und reibungslos lief, habe ich sehr begrüßt.

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#573 

Beitrag von ws163 »

Das der Fehler bei Loewe nicht (mehr) aufgetreten ist könnte am Transport gelegen haben.
Wir haben früher oft Geräte mit Aussetzfehlern abgeholt, in der Werkstatt zum Probelauf hingestellt, Fehler nicht aufgetreten, Gerät zurück, nach 2-3 Wochen Fehler wieder da. Ist für mich nix ungewöhnliches.
Ich hoffe das der Fehler weg ist und nicht wieder kommt :)
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#574 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ich bekomme jedesmal Angst, wenn ich einen neuen Beitrag in diesem Thread sehe. :D Puh! :woot:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#575 

Beitrag von redkun »

Hmm...

Also ein bisschen wurde die Euphorie dann wieder gebremst. Nach nun einigen Tagen testen, knackt er bedeutend weniger, aber leider ist es nicht komplett verschwunden. Keine Ahnung, warum sich daran nach zwei Tagen ruhe wieder was geändert hat, aber naja Mittlerweile Knackt er nur noch 2x Mal, jedoch ein einem Abstand von 30-40 min. Keine Ahnung. Jetzt kann es eigentlich nur noch das Board sein, was dem dann aber auch wieder widerspricht, dass es ja weniger geworden ist. Aber natürlich habe ich böse Erinnerungen, da es ja am Anfang auch nur mit wenigen Knackgeräuschen anfing.

Meint ihr ich soll meinen Händler nochmal nerven, dass es mir das Board austauschen soll, oder muss ich das jetzt wohl hinnehmen? Komm mir langsam selbst bescheuert vor...

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“