Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#451 

Beitrag von Loewengrube »

Man darf dabei aber auch nicht vergessen, dass alleine durch den Umbau im TV möglicherweise das Knacksen verschwinden kann und man dadurch keine eindeutigen Rückschlüsse auf das getauschte Bauteil ziehen kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#452 

Beitrag von Spielzimmer »

Naja, zumindest weiß man dann was nichts bringt...das Ausschlussverfahren hilft durchaus auch.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#453 

Beitrag von Loewengrube »

Klar. Nur der Umkehrschluss ist eben nicht gegeben.
Aber reicht natürlich, wenn man weiß, was es nicht ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#454 

Beitrag von redkun »

Wie schon befürchtet knackt es weiter bei mir, trotz neuen Teilen. Absolut keine Veränderung. Zusätzlich wurden alle Schrauben kontrolliert. Jetzt hab ich nur noch die Hoffnung das es bei thomba ein positives Feedback gibt, sonst geht mein bild 7 nach loewe.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#455 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Schade für dich. Mal sehen, was thomba sagt.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#456 

Beitrag von Pretch »

Damit hatten wir ja eigentlich schon gerechnet. ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#457 

Beitrag von Loewengrube »

Jo ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#458 

Beitrag von redkun »

Jo das Händler einem halt nichts glauben :)

Ich stell mir ja echt die Kernfrage, wenn es das Board auch nicht ist. Bleibt ja nur das Gehäuse an sich. Kann man da eigentlich überhaupt was machen oder heißt das den eigentlich neuer TV. Irgendwie muss man da ja wohl eine kundengerechte Lösung finden, wenn man den ”Fehler” nicht findet. Akzeptieren will ich das so nicht bei einem solchen Premium Produkt.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#459 

Beitrag von dubdidu »

unabhängig, wie ich den Fall bewerte, aber einen gesamten TV austauschen, wegen einem vermutlich thermischen Knackens? Ob da die Verhältnismäßigkeit gegeben ist, glaub ich nicht. Aber da ich das nicht zu beurteilen habe und Dein Händler bekanntlich der Ansprechpartner ist, bin ich aufrichtig gespannt, wie es ausgeht.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#460 

Beitrag von Pretch »

Ohne irgendwem zu nahe zu treten zu wollen, aber mit der Forderung nach Austausch kurz vor Ende der Garantie zu kommen ist in etwa wie das fast aufgegessene Essen zurück gehen zu lassen weil es nicht schmeckt.

McInner1
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
Wohnort: Mödling/Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#461 

Beitrag von McInner1 »

Wie ist denn das Panel am (ich nenne es mal) Kinematikgerüst befestigt?
Da könnte es wohl auch zu thermischen Spannungen kommen.
Vielleicht lohnt es doch, mal den Schnellstartmodus zu verwenden. Da bleibt das Gehäuse warm und das Panel kann im Standby abkühlen.
bild 7.65

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#462 

Beitrag von redkun »

Das ist natürlich auch eine Antwort auf meine Frage. Die ich so nicht gestellt habe. Ihr könnt mir das gerne so vorwerfen, aber ich denke ihr wisst es besser. Also keine Polemik bitte @pretch

Ich habe gefragt was man für Möglichkeiten hat um es in den Griff zu bekommen.

Also weil es verhaltnismassig ist muss der Kunde es hinnehmen. Interessante Auffassung. Sagt ihr euren Kunden das auch immer?

Und wenn es doch ein so seltenes Problem ist, sollte loewe doch so kulant sein die armen betroffenen in ihrer Großzügigkeit, ein Austauschgerät anbieten. So kommt loewe seinem Ruf als premiumhersteller nach und alle sind glücklich :) so das war jetzt Polemik

Ich denke einfach mal jeden den es betrifft, sieht das ein bisschen anders als Leute die nicht betroffen sind. Da ist es immer leicht Probleme klein zu reden oder als nichtig. Ich wünsche den Leuten dann das gleiche und dann reden wir nochmal, ob sich an ihrer vorherrschenden Meinung etwas ändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#463 

Beitrag von Loewengrube »

Wie soll man das beantworten, wie man das in den Griff bekommt, wenn man nicht weiß, woran es liegt?

Was Sascha meint (Mutmaßung von mir): Wenn es einen doch so sehr stört, dann ist es doch nahe liegend, dass man das direkt reklamiert und im Zweifelsfall dann auf einen Austausch besteht. Und damit nicht kurz vor Ablauf der Garantie wieder um die Ecke kommt.

Warten wir jetzt mal ab, was der Mainboardtausch bewirkt....
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#464 

Beitrag von Spielzimmer »

Hat der Händler es auch gehört?
Konnte er es etwas eingrenzen?
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#465 

Beitrag von redkun »

Na genau das ist es doch. Wenn es keiner weiß. Soll die Lösung jetzt sein das ich als Kunde das hinnehmen muss.
Ist vielleicht unglücklich vom Zeitpunkt her, aber sollte nicht das Problem vom Kunden sein oder? Und wie ihr wisst habe ich es meinem Händler schon vor einem Jahr gemeldet, da hat er es aber mit geht von alleine wieder weg abgetan. Das kann man mir vielleicht vorwerfen, dass ich als Kunde auf sowas höre. Aber man lernt ja nie aus. Und als es im Sommer weniger wurde, habe ich sogar ein bisschen selbst dran geglaubt. :D
Spielzimmer hat geschrieben:Hat der Händler es auch gehört?
Konnte er es etwas eingrenzen?
Nein leider nicht weil ich extra nachgefragt habe, ob ich den TV laufen lassen soll. Sein Chef meinte nein sie tauschen erstmal aus.
Da ich nicht die genause Uhrzeit wusste was die Monteure kamen, habe ich mein TV trotzdem laufen lassen, aber wohl zu früh wieder ausgemacht. So konnten sie leider nichts hören. Wollten dann nicht die 10-15 min warten bis es vermutlich aufgetreten wäre. Ist halt auch so ne Sache. Ich verstehe das man kaum Zeit hat, aber so bekommt das sicher nicht lokalisiert. Haben es auch danach nicht getestet, ob es wieder auftritt. Vermutlich aus den selbten Zeitgründen. Das sollte ich ihnen dann sagen, wenn ich es geteste habe. War jetzt erstmal Ok für mich. Klar wäre es mir lieder wenn sich da einer mit mir hinsetzt und drauf wartet wann und wo es auftritt.
Ich habe nur von meinem Händler gesagt bekommen, dass es das Signalboard mit 99% Sicherheit nicht sein wird.

Von daher bin ich umsomehr gespannt auf Thomba's Rückmeldung.

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#466 

Beitrag von redkun »

Ok die ganzen Rechtschreibfehler dürft ihr behalten. Mein Gehirn arbeitet noch nicht, wie mir scheint.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#467 

Beitrag von Pretch »

redkun hat geschrieben:Das ist natürlich auch eine Antwort auf meine Frage. Die ich so nicht gestellt habe. Ihr könnt mir das gerne so vorwerfen, aber ich denke ihr wisst es besser. Also keine Polemik bitte @pretch
Das war garnicht böse gemeint, wollte nur auch mal den Blick aus der anderen Richtung verdeutlichen.
Was du wann und wie mit deinem Händler besprochen hast weiß ich ja nicht. Ich seh hier nur, daß das seit nem Jahr offen ist und die Betroffenen das eben auch haben ruhen lassen.

Daß wir das hier kleinreden oder als nichtig kann man uns nun wirklich nicht vorwerfen. Es gab hier zahllose Ratschläge und Hilfeversuche. Aber wie schon mehrfach geschrieben ist das Problem eben nicht im Forum lösbar, sondern muss vom Händler vor Ort gemacht werden.

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#468 

Beitrag von redkun »

Schon ok. Deswegen läuft das ganze ja jetzt auch, über den Händler. Ist halt frustrierend.

Bin sonst super zufrieden mit dem bild 7 und hatte ihn auch wieder gekauft. Aber das stört halt und hat nen bitteren Beigeschmack. Sonst kann ich echt nichts schlechtes über meinen tv sagen. Das möchte ich auch nochmal betonen!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor redkun für den Beitrag (Insgesamt 2):
Mr.Krabbs, dubdidu

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#469 

Beitrag von thomba62 »

Techniker war heute bei mir und hat das Signalboard gewechselt. Aber leider treten die Knackgeräusche weiterhin auf. Habe jetzt alle Funktion des TV soweit getestet und wieder meine Einstellungen hergestellt. Funktioniert alles wieder zu meiner Zufriedenheit. Schade, das es immer noch knackt. :us:
P.S. Jetzt ist bereits die neue Software drauf. :D
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#470 

Beitrag von Pretch »

hmpf... hat es denn der Techniker bei dir gehört? Hat er noch irgendeine Meinung dazu geäußert?

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#471 

Beitrag von thomba62 »

Ja, der Techniker hat es auch gehört. Ist aber ratlos.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#472 

Beitrag von Spielzimmer »

Dann bleibt nur dass Gehäuseteile die Ursache sind, nicht schön, aber immerhin weiß man nun etwas mehr. Und das sollte dann tatsächlich mal jemand in Kronach begutachten.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#473 

Beitrag von redkun »

Ach verdammt. Das kann doch noch wahr sein. Das war jetzt meine letzte Hoffnung.

Also geht meiner zum Hersteller.

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#474 

Beitrag von thomba62 »

Also ich bin immer noch der Meinung, das es eine Thermische Ausdehnung auf dem Signalboard ist. Eventuell die Federn am Kühlblech. Wenn der TV mal so richtig warm ist, hört man ja nichts mehr. Beim Original Signalboard war definitiv nichts von Knackgeräuschen zu hören. Fing erst mit dem Tausch an.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#475 

Beitrag von redkun »

Du ganz ehrlich ich schließe es langsam aus. Bei mir war und ist das Originalboard drin

Ich denke langsam eher das sich da irgendwo was verzogen hat durch die Benutzung, oder das es bei unserer charge irgendwas nicht so ganz passt. Bei dir fing es doch auch erst ca 7-8 Monate nach dem Kauf an oder? Wir müssten so ziemlich identisch den tv gekauft haben.
Zuletzt geändert von redkun am Mi 28. Nov 2018, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“