Grundsätzlich gilt:
- Im Radio-Modus (Taste AUDIO) kann der Loewe automatisch sein Bild abschalten. Dies gilt für Radio aus den Quellen DVB und Internetradio. Die automatische Abschaltung kann unter Systemeinstellungen > Bedienung > Einblendungen > Radio-Bildschirm konfiguriert werden.
Der Musikplayer schaltet nicht automatisch das Bild ab - manuell funktioniert es aber auch da. - Eine manuelle Abschaltung geht nach wie vor, entweder über die Taste GRÜN oder per Kontextmenü MENU > Bild Aus.
(Kleine Anmerkung: bei einer Quelle mit Bild (z.B. TV) kann nur per Kontextmenü das Bild ausgeschaltet werden.)
- Erwünscht ist sicher, dass man die zusätzlichen Informationen betrachten kann. Ein automatisches Abschalten des Bildes erfolgt nicht mehr (fehlerhafte Ausnahme: radioBERLIN 88,8
).
- Weiterhin funktioniert die Taste GRÜN nicht mehr. Die Farbtasten werden dann exklusiv für HbbTV verwendet. Dies ist so im HbbTV-Standard festgelegt und nicht Loewe anzulasten.
Alternativ kann man auf HbbTV auch ganz verzichten (Systemeinstellungen - Bedienung > HbbTV > -Modus).
Die Empfehlungen bzgl. HbbTV gelten im übrigen auch für TV und man entledigt sich sämtlicher unerwünschter Einblendungen und gewinnt die Hoheit über alle Farbtasten zurück. Hier mal ein beispielhafter Workflow:
- Unter Startverhalten (s.o.) ALLE TV & Radiosender auf manuellen Start umstellen.
- Nur bei den erwünschten Sendern (z.B. Radio oder reine Internetsender der ARD bzw. Freenet) dann einzeln den automatischen Start aktivieren.
- Nach jedem neuen Sendersuchlauf zurück auf 2. und bei neu hinzugekommenen Sendern wieder zurück auf manuell stellen.