Warum Loewe?

TVFan
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 28. Okt 2018, 16:10
Hat sich bedankt: Danksagungen

Warum Loewe?

#1 

Beitrag von TVFan »

Aktuell besitzen wir einen Loewe Individual 46. Mittlerweile geht dieser ins 11. Jahr, läuft aber noch einwandfrei. Dennoch kommen bei uns zunehmend Begehrlichkeiten auf nach einem 4k TV und damit einhergehend größeren Gerät. Schon damals beim Kauf unseres alten Loewes überzeugte das Konzept. Das gute Bild, die kontrastverstärkende Glasscheibe und DR+ waren letztlich ausschlaggebend, wenngleich der Preis des Gerätes auch seinerzeit schon deutlich über den der Mitbewerber lag.

Nach vielem Studieren und Lesen von Fachzeitschriften sowie Internet-Berichten, gestützt durch die guten Erfahrungen mit unserem Altgerät ist das Augenmerk auf den Loewe bild 7.65 gefallen. Jedoch 7.500 Euro für ein TV-Schirm auszugeben, wissentlich das dieser Betrag nahezu das Doppelte dessen ist, was andere Hersteller für ihre Premiumgeräte haben möchten, lässt mich grübeln und fragen, ob der Loewe das viele Geld wirklich wert ist?

Ein Alleinstellungsmerkmal von Loewe ist sicherlich das DR+. Interne Festplatten verbauen nach meinen Recherchen nur Metz und Loewe. Das Digital Recording ist bei Loewe schon gut durchdacht und wurde beim bild 7 gegenüber unserem Individual 46 noch einmal deutlich verbessert. Andererseits bieten andere Hersteller über extern anzuschließende Festplatten nach meiner Einschätzung mittlerweile eine nahezu äquivalente Funktionalität. Widersprecht mir, falls ich falsch liege.

Die Bildqualität (SD, HD 4k, HDR), das Wichtigste. Hier sehe ich zwischen den OLED Premiumgeräten von Loewe, LG, Sony, Panasonic oder auch Philips keine nennenswerten Unterschiede. Die machen das allesamt wirklich gut. Wie seht ihr das?

Der Klang, neben der Bildqualität sicherlich das zweitwichtigste Merkmal. Die Heimkinoaudiosysteme mal außeracht gelassen, spricht für den bild 7 seine Soundbar und die Möglichkeit der Audiooptimierung per Mime. Ist Mime eigentlich kostenfrei, habe ich bisher noch nicht herauslesen können? Aber auch die anderen Hersteller von Premium TVs sind klanglich meines Erachtens nicht wirklich schlecht. Was meint ihr?

OLED. Diese Technologie setzen die TV Hersteller, von Samsung mal abgesehen, im oberen Preissegment zwischenzeitlich alle ein. Jedoch bei allen Lobeshymnen, wie ausgereift ist OLED? Ich nenne da nur die Einbrenneffekte sowie die verminderte Leuchtkraft gegenüber LCD TVs. Wie sieht eigentlich das OLED Bild bei hellem Tageslicht aus? OLED Langzeiterfahrungen gibt es ja so richtig noch keine, unter anderem weil diese Technologie auch stetig verbessert wird. Vielleicht ein Grund zu einem preisgünstigeren OLED Gerät zu greifen?

Die Haltbarkeit bzw. die Möglichkeit defekte Geräte zu reparieren. Klar, ein Ausfall seines TVs wünscht sich keiner, jedoch wenn's mal passiert, soll eine Reparatur bei Loewe am wahrscheinlichsten sein. So berichten mir zumindest die TV-Händler. Hingegen soll die Obsoleszenz von Ersatzteilen bei anderen Herstellern schon nach wenigen Jahren eintreten und dieses bedeutet dann bei einem Defekt oft einen irreparablen Totalschaden. Nun, vielleicht kosten deshalb diese Geräte gegenüber Loewe auch nur die Hälfte. Was denkt ihr?

Ich fasse mal zusammen. Für den Loewe bild 7.65 spricht wirklich viel. Design, Bild, Klang, Digital Recording und Reparabilität alles Top. Dem gegenüber stehen eigentlich nur die 7.500 Euro und das Wissen, dass es vergleichbare Geräte von anderen Herstellern für die Hälfte des Geldes gibt. Und natürlich die Risiken der OLED Technologie, aber diese betreffen ja alle Hersteller.

Warum habt ihr euch für Loewe entschieden? Ich bin mir schon bewusst, dass der, der einen Loewe kauft, zur solventeren Käuferschicht gehört, für den das Beste gerade gut genug ist, jedoch lasse ich mich gerne auch durch rationale Argumente überzeugen. :)

Gruß
Peter

PS: Wieso wird hier aus einem groß geschriebenen Wort Bild wenn eine Ziffer folgt, dieses automatisch klein geschrieben? bild 7
Seit 2007 ein Loewe Individual 46 DR+

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

- permanentes Time-Shift geht afaik nur mit DR+ (Killer-Feature für mich)
- TV ist immer drehbar (Table- und Floor-Stand)
- TV besitzt einen Netzschalter (nur sehr selten bei anderen Herstellern zu finden)
- Das Gerät sieht (mit Cover) auch von hinten sehr gut aus.
- Betrieb mit zwei CA-Modulen funktioniert problemlos (kann so kaum ein Mitbewerber)
- Dolby-Dekoder ist integriert (Alleinstellungsmerkmal, auch ein Killer-Feature für mich)
- Ersatzteile sind auch über die Halbwertszeit von Loewe verfügbar und falls mal nicht, gibt es Kulanzangebote (macht sonst keiner)

Klar kostet die Kiste mehr, aber bei dem Stellenwert den der TV im Leben hat, ist es das immer wert. Da kosten viele (sinnlose) Extras im Auto mehr...und was macht man mehr am Tag...Auto fahren oder TV schauen????

Thema Obsoleszens: Das ist mE nur auf das Bewusstsein der Käufer zurückzuführen, dass man doch nicht viel Geld dafür ausgeben muss...dann bauen eben die Hersteller Geräte die weniger kosten. Das geht aber nicht ohne die Qualität und Zuverlässigkeit zu reduzieren... Wer hier Henne und Ei ist, lässt sich natürlich diskutieren.

P.S.: mancher Urlaub für 14 Tage kostet nicht weniger als der TV...und wie lange hat man davon? Nicht sehr rational als Argument, aber es hilft die Maßstäbe zu behalten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spielzimmer für den Beitrag (Insgesamt 3):
thomba62, DWDus, TVFan
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Die Bildqualität
Hast du dir die Mitbewerber tatsächlich auch mal mit Nicht-UHD Material angeschaut?
Der Loewe liefert aus normalem Fernsehen für mich nach wie vor das beste Bild.
Der Klang
Ja, es gibt auch bei anderen Herstellern, zumindest im Premiumbereich durchausgute Soundlösungen. Allerdings sind die besseren allesamt externe Soundbars, bei den Loewe sind die sauber ins Design integriert. Dazu kommt bei Loewe weiterhin die Möglichkeit zusätzliche Lautsprecher, ohne weitere Komponenten, direkt am TV betreiben zu können. Das bietet sonst nur noch B&O.
Der wirkliche Sprung beim Sound kommt jetzt aber tatsächlich mit Mimi und dem hat kein anderer Hersteller was entgegenzusetzen.
Bei einem heute gekauften Loewe sollte Mimi kostenfrei dabei sein.
OLED
Wann wäre denn eine Technik ausgereift? ;)
OLED in TVs gibts inzwischen seit 5 oder 6 Jahren. Die Frage hättest du also genauso beim Kauf deines Individual in Bezug auf LCD stellen können.
OLED ist ausgereift!
Ein OLED Bild sieht auch am Tag kontrastreicher und brillanter aus als ein LCD. Knallt dir die maximale Sommersonne ins Wohnzimmer siehst du auch auf einem LCD kaum noch was. Maximale Leuchtkraft ist für ein TV Bild genau garnix wert. Entscheident ist die Differenz zwischen hell und dunkel, also der Kontrast und der ist bei OLED nunmal um Dimensionen höher.
Die Haltbarkeit
Nennen wir es lieber Nachhaltigkeit. :)
Ja, auch heute noch sind Loewe TVs so konstruiert, daß sie leicht zu reparieren sind. Schon das allein bedeutet Mehraufwand und eine höheren Preis. Ein Wegwerfprodukt mit einer einzelnen Platine ist deutlich billiger zu produzieren und genau das sind 90% der Mitbewerber.
Was auch unter Nachhaltigkeit fällt ist die ständige, jahrelange Versorgung mit kostenlosen Updates, die nicht nur Fehlerbehebung sondern auch Anpassung an neue Standards, neue Features usw. enthalten.
Ein Samsung, LG , Sony, Philips ... wird im Schnitt nach 4 Jahren ersetzt, von Kunden hör ich oft "Mein Loewe ist erst 10/12 Jahre alt, soll ich den wirklich schon ersetzen".

Ich fasse mal zusammen. Für den Loewe bild 7.65 spricht wirklich viel. Design, Bild, Klang, Digital Recording und Reparabilität alles Top. Dem gegenüber stehen eigentlich nur die 7.500 Euro und das Wissen, dass es vergleichbare Geräte von anderen Herstellern für die Hälfte des Geldes gibt. Und natürlich die Risiken der OLED Technologie, aber diese betreffen ja alle Hersteller.
Naja, nein. Es gibt von Mitbewerbern keine wirklich vergleichbaren Fernseher.

DR+, also die Aufnahmefunktion gibt es in der Form, in dem Umfang und den Möglichkeiten bei kenem anderen.
Ja, es gibt bei anderen Anbietern eine rudimentäre Aufnahme per USB, die ist aber maximal eingeschränkt und mit dem was DR+ kann nicht zu vergleichen.

An das Betriebssystem, dessen Geschwindigkeit und einfache Bedienkonzept eines Loewe kommt nach meiner Meinung kein anderer Hersteller nur annähernd ran.

Kein anderer Hersteller supportet Geräte so lange wie das Loewe tut, sei es mit Reparaturen oder mit Software.

Nicht zu vergessen sei das Fachhändlernetz. Es gibt in ganz Deutschland sehr qualifizierte Loewe Fachhändler, welche die Geräte kennen, selbst Reparaturen vor Ort vornehmen können und gern helfen. (ja, mir ist bewusst daß es auch schlechte Fachhändler gibt. Aber bei einem guten zu kaufen und den zu unterstützen liegt in der Hand des Kunden)


Was du offenbar auch nicht gesehen hast, der bild 7 ist nun auch die Top Serie.
Die gleiche Bildqualität bekommst du auch bei den einfacheren OLED Serien von Loewe.
Mit einer vergleichbaren Ausstattung gibts z.B. den bild 5.65, der ist mit Fuß und Lautsprecher schonmal 1000,- günstiger.
Mit den asiatischen Mitbewerbern am ehesten vergleichbar wäre der bild 3.65 zu 4500,-.
PS: Wieso wird hier aus einem groß geschriebenen Wort Bild wenn eine Ziffer folgt, dieses automatisch klein geschrieben? bild 7
Weil das die korrekte Form der Modellbezeichnung ist.
Loewe bild 7.65
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag (Insgesamt 3):
thomba62, alicesprings, TVFan

elgringo
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von elgringo »

warum ich mich für Loewe entschieden habe:

-keine Lust auf Panellotterie bei LG und bestmögliches Panel
-Design,Verarbeitung,Front Soundbar

Wer grossen Wert auf Smart TV legt sollte jedoch einen LG nehmen, wegen der Apps und evtl. der Bedienung.....
bild 4
Flexon TV stand
Sonos Playbar

Tiger1175
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr 8. Sep 2017, 21:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Tiger1175 »

Bedienung ist auch ein großer Punkt. Setz dich mal vor nen Sony oder ähnlicher Android TV Kiste und Sortier mal die Sender. Gut macht man als Endverbraucher in der Regel nur einmal. Aber sowas „einfaches“ kann nicht jeder. Falls man wirklich viel „smartes“ sucht setz dir einfach ein Apple TV drunter. Ist verdeckt und funktioniert einwandfrei mit der Loewe FB.
Kenne sonst auch zb niemanden wo man seine Aufnahmen auf seine NAS schieben kann.
Verarbeitung ist bei Loewe auch top. Wenn man mal nen „hochwertigen“ Samsung nimmt und sich Spaltmasse und Plastik anguckt... Danke dafür.
bild 1.65 mit DR+ Feature Disk , SW V. 5.4.1.0 , Unicam Evo 4.0 mit HD+ HD02 Karte , Sonos Arc , Sonos Sub und 2 Sonos One als Rear,
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini :D , Synology DS218Play

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

elgringo hat geschrieben:
Wer grossen Wert auf Smart TV legt sollte jedoch einen LG nehmen,
Wobei das irgendwie so ähnlich wär wie, kauf lieber einen Nissan wenn dir das Radio vom Mercedes nicht gefällt.

Reichen einem die "Smart" Funktionen eines Loewe nicht lsst sich das mit einem 50,- Stick lösen. Deswegen ein ansonsten in allen Punkten sehr viel einfacheres Gerät zu nehmen find ich schräg.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
DWDus

elgringo
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von elgringo »

ja, mit einem externen Gerät, ist der Loewe wie ein Smart TV von LG,Sony usw.
Ich finds aber persönlich besser, wenn das alles der Smart TV kann :D
bild 4
Flexon TV stand
Sonos Playbar

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Das mag kurzfristig sinnvoll erscheinen. Wenn aber in 2-3 Jahren wiedermal neue Player am Start sind, sich Formate/Anforderungen geändert haben, was heute nicht ungewöhnlich ist, stehst du mit deinem LG da. Der konnte dann zwar vor 2 Jahren mehr, kann aber dann immernoch nur das alte, bleibt aber ein mittelmäßiger TV.
Die externe 50,- Streamingbox ersetz ich in 2 Jahren einfach gegen die aktuelle, hab immernoch einen in allen Belangen geileren Loewe und den aktuellsten Streamingkram.

Klar, kann man bei den Preisen auch alle 2 Jahre einen neuen LG kaufen. Aber das muss man heutzutage mit Blick auch Müll und Umwelt auch wollen...
So hat jeder seine eigene Vorgehensweise.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

@TVFan:
Als langjähriger Loewe Kunde bekommt man leider nicht mit wie schlecht die Bedienung anderer Geräte tatsächlich ist und hält das was ein Loewe macht für den Standard.
Du wärst nicht der erste, der sich auf Grund des vermeintlichen Preisvorteils die nächsten 2 Jahre mit irgendeiner Gurke rumärgert und dann wieder zu Loewe zurück kommt. ;)
Ist wirklich so, erlebe ich hier regelmäßig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag (Insgesamt 3):
mangray, DWDus, TVFan

TVFan
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 28. Okt 2018, 16:10
Hat sich bedankt: Danksagungen

#10 

Beitrag von TVFan »

Euch allen vielen lieben Dank! Ihr habt mit euren Erklärungen maßgeblich meine Entscheidungsfindung beeinflusst. Es wird ein Loewe bild 7.65! :D
Muss jetzt mal schauen, wie viel Rabatt sich noch rausschlagen lässt. Mein Händler meinte, dass Loewe aktuell oder demnächst (vielleicht zum Weihnachtsgeschäft) eine Aktion startet. Details wusste er noch nicht, will er mir aber nächste Woche mitteilen. Habt ihr diesbezüglich etwas gehört?
Zuletzt geändert von TVFan am Fr 2. Nov 2018, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 2007 ein Loewe Individual 46 DR+

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Bisher ist nur das bekannt: viewtopic.php?f=25&t=9671#p179756

Benutzeravatar
Davetg
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Fr 8. Dez 2017, 16:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Davetg »

TVFan hat geschrieben:Euch allen vielen lieben Dank! Ihr habt mit euren Erklärungen maßgeblich meine Entscheidungsfindung beeinflusst. Es wird ein Loewe bild 7.65! :D
Muss jetzt mal schauen, wie viel Rabatt sich noch rausschlagen lässt. Mein Händler meinte, dass Loewe aktuell oder demnächst (vielleicht zum Weihnachtsgeschäft) eine Aktion startet. Details wusste er noch nicht, will er mir aber nächste Woche mitteilen. Habt ihr diesbezüglich etwas gehört?
Also ich habe meinen Loewe bild 4.55 im Internet gekauft, gab einen richtigen Rabatt im Vergleich zum Händler vor Ort.....ich würde dies in jedem Fall wieder tun, auch wenn der Händler weit weg sitzt.
Also Preisvergleiche im Netz bemühen und richtig sparen :)
stolzer Besitzer eines Loewe bild 4.55 OLED seit Dezember 2017

Nullnummer
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 19:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Nullnummer »

Manche Leute zahlen gerne für Service und Beratung. Diese ich will alles und nichts dafür bezahlen nervt mich ziemlich...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nullnummer für den Beitrag:
Wonko
bild 3.55 LCD Dal SL 420
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast

raverke95
Routinier
Beiträge: 361
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von raverke95 »

Pretch hat geschrieben: Die externe 50,- Streamingbox ersetz ich in 2 Jahren einfach gegen die aktuelle, hab immernoch einen in allen Belangen geileren Loewe und den aktuellsten Streamingkram.

Klar, kann man bei den Preisen auch alle 2 Jahre einen neuen LG kaufen. Aber das muss man heutzutage mit Blick auch Müll und Umwelt auch wollen...
So hat jeder seine eigene Vorgehensweise.
Das war jetzt der ausschlaggebende Faktor für uns, ein bild 5.65 und keine Panasonic zu wählen.
Das Schöne an Loewe: Mit einem Apple TV wird beispielsweise die Fernbedienung des Fernsehers ein Fernbedienung des Apple TV. Wenn Sie die "TV" -Taste auf der Fernbedienung gedrückt halten, können Sie leicht zwischen Fernsehbetrieb und Apple-Betrieb wechseln.
Es gibt meiner Meinung nach keine Marke, bei der das Schalten so einfach funktioniert wie Loewe.

Und auch wie Pretch: Nach zwei oder drei Jahren für ein paar Euro's ein neues Apple TV und mein Loewe ist so "smart" wie eine neue Panasonic.
Loewe bild 5.65 OLED Eiche Silber im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer :D ;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K HDR; Subwoofer 300; Subwoofer 800; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

TVFan
Neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So 28. Okt 2018, 16:10
Hat sich bedankt: Danksagungen

#15 

Beitrag von TVFan »

Davetg hat geschrieben:Also ich habe meinen Loewe bild 4.55 im Internet gekauft, gab einen richtigen Rabatt im Vergleich zum Händler vor Ort.....ich würde dies in jedem Fall wieder tun, auch wenn der Händler weit weg sitzt.
Also Preisvergleiche im Netz bemühen und richtig sparen :)
Ich kaufe doch kein 65 Zoll Gerät übers Internet. Das wäre mir viel zu gefährlich. So dünn wie die Geräte heute sind, einmal falsch getragen und das Display bricht. Ne, den soll der Händler mir mal schön hinstellen und die Erstinbetriebnahme durchführen. Dabei ist mir wesentlich wohler. Auch wenn's ein paar Euro mehr kostet.
Seit 2007 ein Loewe Individual 46 DR+

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von dubdidu »

Und der Händler kann bei evtl. Empfangsproblemen diese auch gleich lösen. Oder die Anbindung ans Internet. Und so den ersten Frust vermeiden. Wir sind aber dennoch gerne für Fragen hier.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Wir sehen es hier ja ständig. Diejenigen die hier am lautesten über einen neuen Loewe schimpfen weil irgendwas nicht wie erwartet funktioniert, stellen sich meist als die raus die im Netz bestellt haben.
Schuld ist dann natürlich der Loewe und nicht der eigene Geiz.

Mir ist prinzipiell egal wer wo kauft. Was mir auf die Nerven geht ist, daß die Geiz ist Geil Vertreter dann hier Threads aufmachen, in denen sie ihren Frust über den Loewe ablassen. Die Probleme und der Frust wären jedoch garnicht aufgetreten wenn man sich von einem kompetenten Fachhändler hätte beraten und das Gerät von dem hätte aufstellen lassen.

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von thomba62 »

@TVFan
Du hast die richtige Entscheidung getroffen und wirst sicher sehr viel Freude mit dem bild 7.65 haben. :thumbsupcool:
Auch die Bestellung über deinen Händler ist die richtige Entscheidung.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

loeweliebhaber
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Sep 2018, 12:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von loeweliebhaber »

TVFan hat geschrieben:Mein Händler meinte, dass Loewe aktuell oder demnächst (vielleicht zum Weihnachtsgeschäft) eine Aktion startet. Details wusste er noch nicht, will er mir aber nächste Woche mitteilen. Habt ihr diesbezüglich etwas gehört?
Ich Wohne direkt gegenüber von Loewe, meine Schwester arbeitet drin, es gibt jede Weihnachten eine Aktion dabei gibts auf die meisten Modelle kräftig Rabatt :)
Da mein neuer aber ausgerechnet weder da noch intern günstiger zu haben war hab ich ihn über einen Händler (gott sei dank auch mit kräftigem :D ) Rabatt gekauft.
Hab noch ein Bildchen vom letzten Loewe flyer gefunden..

gruß
volkmar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Chaoten-Sepp
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Chaoten-Sepp »

Warum Loewe? Weil man einfach einen sehr guten Service bekommt und mit seine Probleme nie alleine da steht, wenn man mal eines hat. Ich hab eben auch das Glück, ganz in der Nähe meinen Händler zu haben. War übrigens gestern noch bei ihm...
Loewe bild 5.65 oled eiche silber + Soundbar + TS Platte, NAS Synology DS 216play

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

loeweliebhaber hat geschrieben:es gibt jede Weihnachten eine Aktion dabei gibts auf die meisten Modelle kräftig Rabatt :)
Da mein neuer aber ausgerechnet weder da noch intern günstiger zu haben war hab ich ihn über einen Händler (gott sei dank auch mit kräftigem :D ) Rabatt gekauft.
und du meinst du hilfst Loewe und deiner Schwester, indem du hier propagierst man müsse beim Kauf eines Loewe "kräftige" Rabatte rausschlagen?

Fachhändler sind leider auf die Margen angewiesen und verdienen ihren Lebensunterhalt damit, ohne Fachhändler gäbe es Loewe schon lange nicht mehr, deine Schwester hätte den Job nicht.

sven123
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 6. Mai 2018, 14:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von sven123 »

warum Loewe?

-Design,Verarbeitung,Frontlautsprecher, deutsche Firma
-weniger bis kaum schlecht verbaute Panels wie bei LG,Sony,Panasonic
-TV steht im Vordergrund. Die anderen Smart TVs sind mir zu überladen mit Apps, Bedienung....

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von j.j. »

Die Loewen sind bei uns Teil der Einrichtung. Da möchte ich nicht Wegwerfelektronik um mich haben. Und wenn der technische Fortschritt nicht so rasant verlaufen würde (analog --> DVB-T --> DVB-T2) hätte ich wohl Jahrzehnte Freude an einzelnen Geräten. Klar - die Konkurrenten machen das Bild bunter, die Displays kurviger, und bieten mehr Knöpfe auf der Plastik FB. Loewe steht für gutes Design, absolut neutrales Bild in der Premium Einstellung, perfekten Sound (mit DAL), und die FB nimmt man gern in die Hand. Und DR+ (speziell intern) ist einfach genial, ich schiebe so Aufnahmen zwischen den Loewen beliebig hin und her. Ich sehe da eigentlich keine wirkliche Konkurrenz ..

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

j.j. hat geschrieben:Und wenn der technische Fortschritt nicht so rasant verlaufen würde (analog --> DVB-T --> DVB-T2)
Nunja, rasant... zwischen der Einführung von DVB-T und DVB-T2 liegen 15 Jahre. Beim letzten Wechsel war Gerhard Schröder noch Bundeskanzler. ;)

loeweliebhaber
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Sep 2018, 12:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von loeweliebhaber »

Pretch hat geschrieben:
loeweliebhaber hat geschrieben:es gibt jede Weihnachten eine Aktion dabei gibts auf die meisten Modelle kräftig Rabatt :)
Da mein neuer aber ausgerechnet weder da noch intern günstiger zu haben war hab ich ihn über einen Händler (gott sei dank auch mit kräftigem :D ) Rabatt gekauft.
und du meinst du hilfst Loewe und deiner Schwester, indem du hier propagierst man müsse beim Kauf eines Loewe "kräftige" Rabatte rausschlagen?

Fachhändler sind leider auf die Margen angewiesen und verdienen ihren Lebensunterhalt damit, ohne Fachhändler gäbe es Loewe schon lange nicht mehr, deine Schwester hätte den Job nicht.

Hey, immer locker bleiben, das weiß ich natürlich auch sehr sehr genau!

Kleine Rabatte für B Ware oder sonstiges fallen auch im Fachgeschäft hin und wieder immer an, meinen "größeren" Rabatt hab ich für meinen bild 3.49 ausnahmsweise auch nur bekommen weil der schon einige Wochen im Laden stand und der Händler aus welchen gründen auch immer wohl keinen mehr ordert, ausser dem 3.55 Oled und den 3.43.

Ausserdem sollen die Loewe Weihnachtsauktionen mit Rabatten eher für interessierte aus Kronach und umgebung sein und nur an Selbstabholer soviel ich weiß, einige Modelle werden in der kurzen zeit aber auch Händlerübergreifend günstiger angeboten, ganz genau weiß ich das allerdings nicht.
Normalerweiße sind aber die Preise für alle Autorisierten Händler fest, und nur dort sollte man man auch einen Loewe TV kaufen!

Jetzt bin ich erst kurz hier und schon gibts haue :cry:

gruß
volkmar

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“