HDMI CEC bleibt nach Ausschalten des TV noch einige Zeit aktiv

Antworten
Hagen2000
Routinier
Beiträge: 492
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

HDMI CEC bleibt nach Ausschalten des TV noch einige Zeit aktiv

#1 

Beitrag von Hagen2000 »

Nachdem mein Digitalverstärker auf HDMI 2.0 aufgerüstet wurde, funkionieren die Lautstärkesteuerung über die Loewe-Fernbedienung sowie HDMI ARC fast einwandfrei. Eine Sache jedoch ist störend: Nach dem Ausschalten des Loewe-TV geht dieser in seine "grüne Phase" (reguläres Runterfahren) oder "blaue Phase" (z.B. OLED Kompensation) und während dieser Zeit springt der Digitalverstärker immer wieder auf den HDMI ARC-Eingang. Will man nach dem Ausschalten des Fernsehers beispielsweise noch Musik hören, so muss man Abwarten, bis der Loewe-TV vollständig heruntergefahren ist, was bei der OLED Kompensation schon eine Weile dauern kann.
Kann es sein, dass der Loewe-TV in den beschriebenen Phasen die HDMI CEC-Steuerung noch aktiviert lässt und kann das ggf. geändert werden? Es wäre schön, wenn nach dem Betätigen des Ausschalters auf der Fernbedienung die HDMI CEC-Steuerung sofort inaktiv werden würde.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Wie das aktuell ist, müsste mal jemand sagen, der ebenfalls einen AVR angeschlossen hat. Dani zum Beispiel. Solange ich einen AVR hatte, hat der sich immer sofort(!) mit dem TV zusammen ausgeschaltet. Möglicherweise hat sich da im Abschaltprozess irgendetwas an der Reihenfolge geändert?!

P.S.: Allerdings habe ich auch nie probiert, nach dem Ausschalten des TVs gleich eine andere Quelle zu wählen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hagen2000
Routinier
Beiträge: 492
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Hagen2000 »

Als Ergänzung: Der Digitalverstärker wird schon gemeinsam mit dem TV ausgeschaltet, aber will man ihn danach wieder einschalten - beispielsweise zur Musikwiedergabe - schaltet er gleich wieder auf den HDMI ARC-Eingang, an dem der TV hängt, wenn dieser sich noch in der grünen oder blauen Phase befindet. Dieses automatische Umschalten auf den HDMI ARC-Eingang ist beim Betrieb des TVs gewünscht, nicht jedoch, nachdem der Fernseher eigentlich schon ausgeschaltet wurde.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von DanielaE »

Für diesen Fehler habe ich seit zwei Jahren ein offenes Ticket im Betatest.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

@Dani
Ich finde das mit der Suche leider nicht.
Kannst Du da einfach das Ticket noch mal anschupsen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hagen2000
Routinier
Beiträge: 492
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Hagen2000 »

Gute Idee, ich schließe mich dem Wunsch von Loewengrube an!
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von DanielaE »

Erledigt. Es sind sogar zwei Threads im Betatest, welche beide unter der Polarion-Nummer HL1-12518 laufen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag:
Loewengrube
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Theo 939

#8 

Beitrag von Theo 939 »

Kann ich bestätigen.

Habe mittlerweile die HDMI Ausschaltfunktion am AVR deaktiviert.
Damit reagiert mein DENON nicht mehr auf den TV, wenn dieser nach dem Ausschalten noch irgendwas im "Hintergrund" macht.

Hagen2000
Routinier
Beiträge: 492
Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Hagen2000 »

Ich wollte das Thema nochmal auffrischen und Details ergänzen.

Oft schalte ich den Fernseher nur kurz ein um über den EPG Aufnahmen zu programmieren. "Kurz" bedeutet: lange genug, damit der EPG geladen wurde, die Festplatte hochgelaufen ist und man ein oder zwei Sendungen raussuchen und markieren kann, also so im Bereich von einer Minute. Jetzt schalte ich den Fernseher wieder ab und dieser schaltet den AVR mit ab. Und dann wieder ein. Und wieder aus. Und wieder ein - das geht so ein paar mal. Letztlich bleibt er dann oft eingeschaltet, was er natürlich nicht soll. Ist der Fernseher länger in Betrieb, so funktioniert das Abschalten des AVR eigentlich immer problemlos.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“