Wer hat den neuen bild 3.43 oder bild 3.49

smart-set
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von smart-set »

Bilder sind eigentlich nicht wirklich wichtig, Erfahrungen mit dem Gerät schon.
bild v.48 DR+, SL512, über DVB-S2 und -T2

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von SoundAuthority »

Kann man das DR+ Feature eigentlich nachträglich via Update dazu kaufen?
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Loewengrube »

Welches DR+-Feature?

Du meinst den nachträglichen Einbau einer HDD mit allen Funktionen? Nein.
DR+ Feature Disk mit eingeschränkter Funktionalität, klar.

Oder was ist gemeint?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Paddy
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Mo 27. Nov 2017, 18:24
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von Paddy »

Hallo,

gestern haben wir unseren 3.49 in Betrieb genommen.

Kurzes Fazit:

1. Verarbeitung/Optik
Sehr gut, selbst von hinten hübsch anzusehen...Kabelverlegung top!

2. Panel:
Die Panelausleuchtung ist sehr gut. Der Schwarzwert (wahrscheinlich wegen VA Panel) ist für einen LCD aus meiner Sicht wirklich gut. In Sachen Blickwinkel kann ich bei 2,8m Sitzabstand und 2,7m breitem Sofa keine negativen Auswirkungen feststellen.

3. Bild:
HD Satellit: sehr gut-gut
SD Satellit: mittelmäßig (wahrscheinlich auch, weil der Vorgänger nur 43zoll hatte)
DVD: gut
Blue ray: sehr gut
4k: leider (noch) kein Zuspieler...

Insgesamt ist die Farbwiedergabe sehr natürlich und zurückhaltend- selbst gegenüber dem Vorgänger von Metz. Bewegungen werden bei guten Bildmaterial sehr gut dargestellt.

4. Ton:
Ich habe den Ton des TV nur kurz getestet, da wir normalerweise nur über Anlage hören. Für einen TV klingt der 3.49 aus meiner Sicht gut und ausgewogen.

Anbei noch zwei Bilder.

Schönen Abend
Patrick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Paddy für den Beitrag (Insgesamt 4):
Mr.Krabbs, Loewengrube, Michael119de, Patrick2

Michael119de
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Mi 6. Dez 2017, 10:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von Michael119de »

fswerkstatt hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Die neuen Displays kommen meines Wissens von LG ... bin aber nich sicher.
Laut Ersatzteilliste im CRM sind es Hisense Panels, bis auf den 55'' OLED natürlich.
War gestern in München bei einem Loewe Händler. Der hat auf meine Frage auch erklärt, dass Panels von LG und nicht (mehr) Hisense verbaut sind. :???:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Michael119de für den Beitrag:
loeweliebhaber

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von Spielzimmer »

Die Aussage stimmt nicht.

Da verwechseln die Kollegen das mit den OLED-Geräten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spielzimmer für den Beitrag:
Michael119de
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von SoundAuthority »

Habe heute meinen bild 3.43 abgeholt und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten absolut begeistert. Ich komme von einem Panasonic 37DT30E welcher nun doch schon einige Jahre auf dem Buckel hatte.

Der Loewe hat eine hervorragende Materialanmutung und Verarbeitung - einfach nur super.

Der Ton ist so gut, dass ich für den Zweit-TV nun keine Soundbar mehr einsetzen werde, da die integrierten Lautsprecher für mich absolut ausreichend sind. Vorher hatte ich eine Bose TV Solo unter dem TV stehen - diese ist nicht wesentlich besser.

An meinem bild 7 kann ich den bild 3 sicher nicht messen - dafür ist OLED einfach zu sehr überlegen. Für einen LCD macht der Loewe jedoch ein super Bild - einzig der Blickwinkel könnte etwas stabiler sein. Habe natürlich direkt Fußball geschaut um den TV auf Banding zu testen - gleich Entwarnung: Konnte keinerlei Banding feststellen - so macht Fußball schauen Spaß :)

Habe natürlich direkt die aktuelle Firmware geflashed - auch mit dieser Fallen mir einige Dinge auf, die wie ich denke nicht beabsichtigt sind:
- Beim HDMI Wechsel (z.B. von HDMI 1 auf HDMI 2) knacken die Boxen kurz, wenn ein Signal auf dem jeweiligen Eingang anliegt
- Apple TV 4K im HDR Modus zeigt im Startbildschirm sehr blasse Farben an - sobald ein Film abgespielt wird passt das Bild wieder
- Fehler in der Bedienungsanleitung - hier wird empfohlen den HDMI 4 für UHD Quellen zu nehmen (was beim bild 7 ja auch stimmt). Hätte ich mal direkt in die Datenbank hier im Forum schauen müssen - will man HDR nutzen, müssen HDMI 1 und HDMI 2 benutzt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SoundAuthority für den Beitrag:
Mr.Krabbs
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

doraberta
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mi 13. Dez 2017, 12:41

#58 

Beitrag von doraberta »

Hallo,

ich kann nur das bestätigen, was vorher zum 3.43 gesagt wurde:
Bedienung: super einfach
Ton: Gut
Bild: Direkt von vorne: hervorragendes Bild. (gilt für HD + UHD).
Aber: Die Blickwinkelstabilität für HD/SD ist mehr als mäßig. Bereits ab 25-30° (egal in welche Richtung) verblassen die Farben und die speziell die Gesichter wirken extrem blass (Rot fehlt). Bei UHD Material ist der Effekt, wenn überhaupt nur sehr gering.
Man kann nur hoffen, dass das softwaretechnisch gelöst wird. Ansonsten wäre es für mich ein Fehlkauf.

Gruß

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#59 

Beitrag von Pretch »

Das kann ich nur schwer nachvollziehen. Der Blickwinkel ist vom Display abhängig und nicht vom dargestellten Material. :think:

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#60 

Beitrag von SoundAuthority »

So ist das mit den VA-Panels. Toller Schwarzwert, aber eben nicht sonderlich Blickwinkel stabil im Vergleich zu IPS.
Mit Software ist da nichts zu machen ;-)
Aber mal ehrlich...das schaut man sich doch vor dem Kauf an?
Ich hab ihn zwar ungesehen bestellt - wusste aber in etwa was mich bei einem VA Panel erwartet...

Das mit HDR kann ich nicht nachvollziehen...klar, nicht vergleichbar mit nem OLED - aber dennoch ein Mehrwert zu SDR erkennbar.
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

doraberta
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mi 13. Dez 2017, 12:41

#61 

Beitrag von doraberta »

Ja macht man normalerweise,

aber ich habe mich auf das Bild vom 3.40'er verlassen und (dummerweise) angenommen, das es beim 3.43 ähnlich wäre.

Alexander1967
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Mi 8. Mär 2017, 23:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von Alexander1967 »

Hallo Zusammen,

ich war letzten Freitag bei einem sehr freundlichen Loewe-Händler im Münchner Osten, fest entschlossen mir einen bild 3.43 DR+ zu kaufen und auch gleich mitzunehmen.

Bedienung und Optik sind wirklich überzeugend.

Leider hat aber auch die neuste Gerätegeneration Probleme mit der CEC-Unterstützung (siehe Problembeschreibung hier: viewtopic.php?f=29&t=8472).

Ausschlaggebend dafür, dass ich das Geräte nicht gekauft habe war allerdings die deutlich nachlassende Bild- bzw. Farbqualität bei größeren Betrachtungswinkeln. Steht man direkt vor dem Gerät, ist das Bild top. Aber bei nur einem Schritt zur Seite (bei gut 2,5m Abstand) lassen die Farben deutlich nach, ins. Gesichter werden blass und fad (trotz HD-Qualität). Da ist das Bild von meinem alten Connect ID 40 deutlich besser.

Das ist wirklich bedauerlich bei so einem Gerät, aber ich hätte mich zuhause nur darüber geärgert.
Vielleicht gibt es ja OLED auch mal für kleinere Bildschirmdiagonalen...? Dann bin ich wieder dabei.

Beste Grüße
Alexander
bild 5.65 OLED . klang 5 Soundbar . klang 1 . Apple TV 4 . Amazon Fire TV 4k . Entertain MR-401 . Sonos One . Sonos Port . RS-232 Steuerung . Future Automation PSE-90 Motorarm

smart-set
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von smart-set »

Thema Betrachtungswinkel kann ich bestätigen, jedoch aus einer normalerweise fixen Sitzposition (auch für 2 Personen) heraus, nicht schwerwiegend.
bild v.48 DR+, SL512, über DVB-S2 und -T2

loeweliebhaber
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Sep 2018, 12:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von loeweliebhaber »

Na, dann bin ich ja mal gespannt wie mein neuer 3.49 da wirkt, beim Händler ist mir das kaum aufgefallen, werd mal berichten wenn der TV da ist.
Vielleicht hat ja noch jemand den neuen bild 3.49 und kann von der Qualität berichten.
Bin jedenfalls von den ersten Eindrücken begeistert, daneben waren noch andere TV´s darunder auch Oled´s von Loewe.

gruß
volkmar

loeweliebhaber
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Sep 2018, 12:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von loeweliebhaber »

Alexander1967 hat geschrieben: Steht man direkt vor dem Gerät, ist das Bild top. Aber bei nur einem Schritt zur Seite (bei gut 2,5m Abstand) lassen die Farben deutlich nach, ins. Gesichter werden blass und fad (trotz HD-Qualität)
Typischer fall von Selbstbestätigung, man möchte ja seine "nicht kaufen" Entscheidung auch im nachhinein irgendwie vor sich selbst rechtfertigen.

Hab jetzt meinen 3.49 bekommen und aufgestelt :)
Ja, definitiv lassen die Farben wie bei allen LCD´s bei allzu schrägem Blickwinkel nach, von deutlich nachlassenden Farben bzw Gesichter kann aber überhaupt keine rede sein.
Die Bildqualität ist von vorne und auch mit einer Person daneben für mein Empfinden mehr als hervorragend, ab zwei bis drei Personen daneben lässt das Bild, wie bei anderen LCD auch etwas verblassen, allerdings tatsächlich etwas mehr wie mit den üblichen verdächtigen von Samsung, Panasonic und co.
Hier ist tatsächlich ein gewisser vorteil erkennbar, aber wer schaut Fernsehen ernsthaft so schräg?

Auffallend ist der auch gegenüber OLED tolle Schwarzwert (hab ihn u.a. auch im Geschäft direkt mit den großen OLED´s von Loewe vergieichen können) eine satte Tonwiedergabe sowie ein unfassbar natürliches sowie feinaufgelöstes Bild, egal ob HD oder normal, das Sahneteil des FS.
Gott sei Dank hab ich den schon in die engere Wahl gezogenen QLED von Samsung nicht gekauft :us: hätte zwar fette 1000 Euro gespart, aber dieses unfassbar natürliche und klar leuchtende Loewe Bild ist nicht mit Geld aufzuwiegen.

gruß
volkmar


ps..ach ja, hatte mir kurz davor einen recht günstigen 5.48 geholt und zurückgeschickt, das bild war gut, fiel aber im normalmodus gegenüber meinem alten 37 zoll von Samsiung schon etwas ab.

Alexander1967
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Mi 8. Mär 2017, 23:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von Alexander1967 »

loeweliebhaber hat geschrieben:Typischer fall von Selbstbestätigung, man möchte ja seine "nicht kaufen" Entscheidung auch im nachhinein irgendwie vor sich selbst rechtfertigen.
Also ehrlich gesagt war es gar nicht nötig, meine Entscheidung vor mir selbst zu rechtfertigen, sondern eher eine Frage, was mir wichtig ist.

Iich hatte davor einen Connect ID 40 und da war der seitliche Betrachtungswinkel subjektiv sichtlich besser (ich vermeide jetzt mal das Wort "deutlich") als beim bild 3.43 / 3.49. Meine Raumsituation und Fernsehgewohnheiten sind nun mal so, dass ich öfters auch aus größeren Blickwinkeln auf den Fernseher schaue. Insofern war das für mich einfach ein wichtiges Kaufkriterium und hatte keine Lust mich jedesmal zu ärgern, wenn ich schräg auf den Bildschirm schaue. Schließlich sollte der neue Fernseher auch mehr Freude bereiten als der alte.

Stattdessen habe ich mir einen 5.55 OLED geholt und bereue diese Entscheidung nicht im geringsten.

Beste Grüße
Alexander
bild 5.65 OLED . klang 5 Soundbar . klang 1 . Apple TV 4 . Amazon Fire TV 4k . Entertain MR-401 . Sonos One . Sonos Port . RS-232 Steuerung . Future Automation PSE-90 Motorarm

loeweliebhaber
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Sep 2018, 12:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von loeweliebhaber »

Na dann Glückwunsch zu dem Sahneteil!

Die Oled´s sind Bildmässig eine wucht, hab sie vor dem Kauf mit meinem LCD vergleichen können.
Letztlich war es der enge Blickwinkel der auch mich nachdenklich machte, aber das für mich schon erwähnte noch etwas natürlichere Bild und die ganz und gar nicht zu kritisierende Bildqualität beim "normalen" Betrachtungswinkel mit leuchtenden Faben und quasi genauso klarem Bild gab doch dem etwas kleineren LCD den zuschlag.

gruß
volkmar
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor loeweliebhaber für den Beitrag (Insgesamt 2):
benilo, Alexander1967

Gelöschter Benutzer11720

#68 

Beitrag von Gelöschter Benutzer11720 »

Schön. dass es hier noch Käufer von LCD/LED-Tvs gibt.
Ab einer bestimmten Größe scheint es tatsächlich bald
ein Auslaufmodell zu sein.

Bei mir ist es ein bild 3.49 ohne Dal geworden, den es als Oled
bekanntlich nicht gibt.
Hauptgrund ist, dass für einen 55er der Platz in der typischen Fernsehecke
nicht gereicht hätte. Ein Drehen des TVs wäre nicht möglich gewesen,
die linke Bildseite hätte ich vom Sessel aus nicht komplett gesehen und
rechts ist die Balkontür mit der Rolladenbedienung.
Da mein Hauptsitzplatz auf 2.70 m Entfernung zum Bildschirm ist, hätte es
wohl auch Probleme mit der Qualität bei niedrig auflösendem Bildmaterial gegeben.

Die eingebaute Festplatte mit permanenter Aufzeichnung ist bei mir völlig überflüssig,
ebenso die Möglichkeit, mehr als zwei Tonkanäle wieder zu geben.
Ein erheblicher Teil meiner Filmsammlung benötigt sogar nur Monoton.
HDR und Dolbyvision dürfte ebenfalls für mich kein ernsthaftes Thema sein, die
HDR-Demos sehen auch mit dem LCD-Tv beeindruckend aus und HLG im normalen
Kabelfernsehen dauert wohl noch.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#69 

Beitrag von Pretch »

HDR, DV und Co. sind auch bei mir kein Argument. Die braucht ein OLED auch nicht um Vorteile zu bieten. ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“