Neue Firmware 4.6.7 für SL4xx

bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

erneutes Angebot über Softwareupdate

#26 

Beitrag von bino »

Heute hat mir mein bild 5.55 ein Update angeboten.

Bisherige FW 4.6.7
Neue FW 4.6.7

Nach dem Update und Neustart aus Standby oder auch Netz-Aus,
wird nach maueller Suche das Update erneut angezeigt.

Für mich ist das Verhalten unverständlich.
bild 5.55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Hattest du mal im Servicemenü "Old Version" aktiviert?
Ist im Systemmenü unter Extras bei Software ein Sternchen hinter der Version?

bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von bino »

ja, ich denke das ist noch aktiv
bild 5.55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Dann liegt es daran und ist so gewollt. ;)

bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von bino »

OK.
Besten Dank!

Es scheint so, dass im TV ein Prozess über die regelmäßige Suche nach Updates hinterlegt ist.
Das muss man halt wissen.
bild 5.55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Du kannst in dem Dialog der auf die Version hinweist "diese Version überspringen" wählen, besser noch änderst du im Servicemenü den entsprechenden Eintrag zurück.

Roman3001
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 17:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

Grüne LED

#32 

Beitrag von Roman3001 »

Ist es normal, dass nach dem ausschalten meines reference 85 die LED erst nach ca 30-44 sek von grün auf weiss wechselt?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Ja.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Damit soll deutlicher der Zeitpunkt des Standby Zustandes signalisiert werden.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Roman3001
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 17:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#35 

Beitrag von Roman3001 »

Deutlicher? Ich denke immer... ist der jetzt aus, oder nicht?

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Vorher gab es hellgrau und dunkelgrau. Da ist grün schon deutlicher.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Roman3001
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 17:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#37 

Beitrag von Roman3001 »

Ok, und ich dachte immer... irgendwas stimmt da nicht.
Wäre logischer, wenn der deep standby rot wäre...

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von ws163 »

Nur die Zeit von grün nach grau finde ich unglücklich.
Ich warte jetzt immer bis grau kommt, da ich nicht sicher sein kann ob ich die Aus-Taste richtig getroffen habe.
Ein blinkendes Grün als optisches Merkmal des herunterfahrens fände ich nicht schlecht
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von bino »

In einer Beta-Version gab es die blinkende LED schon einmal.
bild 5.55

Roman3001
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Mi 19. Jul 2017, 17:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#40 

Beitrag von Roman3001 »

Dann wieder her damit. Wäre ne sehr gute Lösung

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von ws163 »

Wird leider so bleiben.
Keine anderen Möglichkeiten vorhanden
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

raverke95
Routinier
Beiträge: 361
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von raverke95 »

Roman3001 hat geschrieben:Ist es normal, dass nach dem ausschalten meines reference 85 die LED erst nach ca 30-44 sek von grün auf weiss wechselt?
Ich denke, es ist ziemlich wahrscheinlich, dass Loewe das wieder in die alte Situation bringen wird. Wenn sie ihre Arbeit trotzdem ernst nehmen.

Meine Frau und meine Eltern haben mir schon die Frage gestellt, dass der Fernseher nicht mehr ausschaltet.
Meine Eltern können nicht warten und haben ihre bild 3 schon mit dem Netzschalter ausgeschaltet. Sie dachten an einen Fehler in der neuen Software.

Das wird für die Loewe-Händler etwas Spaß machen, tägliche Telefonate: "Mein Fernseher schaltet nicht sofort ab ..." :wah:
Loewe bild 5.65 OLED Eiche Silber im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer :D ;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K HDR; Subwoofer 300; Subwoofer 800; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Geiselmen »

Sehe da kein Problem.
Wenn ich an meinen PC herunterfahre drücke, warte ich auch nicht bis er komplett heruntergefahren ist. Sonst sitzt man mal 30 min dort weil ein Update oder so installiert wird.
Wenn ich auf der Fernbedieng auf aus drücke und der Vorhang im Display erscheint weis ich auch das der TV ausgeht, da warte ich ja nicht ab, was dort die LED macht.
Hab ja auf aus gedrückt dann wird er auch aus gehen.
Oder ist es schon mal jemanden passiert das auf Aus etwas anderes passiert ist wie ein Neustart oder Aktivierung andere Geräte?!?

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

Elly McInally
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Do 14. Jun 2018, 21:30

#44 

Beitrag von Elly McInally »

Hallo,
ich finde übers Internet nur die Softwareversion 4.4.73.0
Laut meinem Loewe 7.65 sei keine neuere Software verfügbar.

Wie kann das sein?

LG Elly
Loewe bild 7.65
Onkyo TX-NR 5007
Nubert Nuline 264, Nuline CS-174, Nuline 24, Nuline AW-600

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Das kann mehrere Ursachen haben. Die Software wird bekanntermaßen sukzessive verteilt oder aber es wird demnächst die Hotfix Version für die Motorsteuerung bereitgestellt.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Elly McInally
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Do 14. Jun 2018, 21:30

#46 

Beitrag von Elly McInally »

Aber laut Signatur hat Geiselmen die neue Software schon.
Loewe bild 7.65
Onkyo TX-NR 5007
Nubert Nuline 264, Nuline CS-174, Nuline 24, Nuline AW-600

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Geiselmen »

Einfach hier im Forum runterladen auf ein Stick die entpackt Datei ziehen und am TV anschließen und das Update Starten.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

Benutzeravatar
Peter-BL
Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: So 7. Jan 2018, 10:54
Wohnort: Kerpen - Sindorf
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Peter-BL »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Vorher gab es hellgrau und dunkelgrau. Da ist grün schon deutlicher.
Vollkommen richtig so. Wenn man sonst keine Sorgen hat.
Metz Fineo Pro 43TY85, bild 1.32, SL302/SW-Version 5.4.6.0, Alphacrypt One4all V.1 & Smit Viaccess, FritzBox 7490 (WLAN, 5GHZ), DVB-S & DVB-T2, 2 X Quad LNB, Fire-TVStick.

frodo
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: So 25. Mär 2018, 19:21

DVBT2 kein Ton mehr

#49 

Beitrag von frodo »

Sehr geehrte Expertinnen und Experten,
nach Einspielen der neuen Software 4.6.7.0 ist bei allen Sendern des österreichischen Fernsehens kein Ton mehr zu hören. Wir gehören hier in der Bodenseeregion zu den Bevorzugten, die ORF 1, ORF 2 und ATV frei empfangen können. Die Sendesatation Pfänder überträgt diese Programme in SD-Qualität, aber mit der DVBT2 Norm. Das hat bis zum Einspielen der neuen Firmware bestens funktioniert. Jetzt haben wir nur noch ein Bild, aber keinen Ton auf diesen Programmen. Wir empfangen auch die Schweizer Programme über DVBT (nicht T2!). Das geht nach wie vor problemlos.
Kennt jemand dieses Problem und was kann ich dagegen tun?
Vielen Dank für eineAntwort und schöne Grüße
Frodo
Loewe OLED bild 3.55
Chassis SL 410

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von dubdidu »

Für konkrete Probleme und Fehler bitte einen eigenen Thread eröffnen. Eine Dokumentation und Nachvollziehbarkeit ist ansonsten nicht gewährleistet.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“