HDMI ARC Bug

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

HDMI ARC Bug

#1 

Beitrag von Castiel83 »

Mir ist aufgefallen das über ARC der Ton von einem extern angeschlossenen Gerät, nach einiger Zeit nicht synchron läuft. Ein umschalten auf einen anderen TV Modus, behebt das Problem.
Ist der Fehler evtl bekannt oder kann man ihn hier melden ?
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Welches Gerät?
Welche Softwareversion (bitte die exakte Nummer angeben)?
Ist das Problem neu? Seit wann tritt das auf?
Hast du mal einen Netzreset aller Komponenten vorgenommen?

Bisher ist das wohl noch keinem aufgefallen.

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Castiel83 »

bild 3.65
Apple TV 4K
Bose Lifestyle 650

Apple TV an HDMI 4
Bose an HDMI 1

Software überall aktuell

Mit altem LG TV nie Probleme gehabt.

Problem tritt erst nach gefühlt mehr als einer Stunde auf. Wenn man dann HDMI umschaltet geht es wieder.

Gerade teste ich es mit internem TV Tuner.
Dann weiß ich, ob es nur bei externen Quellen Auftritt.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Ach, du warst das doch mit der wüsten Verkabelung? Wie hast du das ganze denn inzwischen angeschlossen.

Du hattest das nie mit dem LG, es hätte aber auch noch keiner solche Probleme mit einem Loewe. ;)

Ich hatte übrigens bewußt nach der exakten Versionsnummer gefragt.

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Castiel83 »

V4.4.74.0

Ja genau der war ich.
Apple TV ist alleine an HDMI 4
Oppo an der Bose und Bose an HDMI 1
Klappt ganz gut, bis auf das jetzige Problem mit dem Ton
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von DanielaE »

Woher kommt eigentlich die Gewissheit, daß da ein Problem in der TV-Firmware vorliegt? Dem Bose traue ich eh nicht mehr über den Weg.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Castiel83 »

Nun, Gewissheit gibt es keine.
Aber da sehr viele Dinge beim LG problemlos möglich waren, liegt die Vermutung eben nahe.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von DanielaE »

Ich sehe nicht, was die endlosen Verweise auf irgendeinen LG in diesem Zusammenhang bringen sollen. Tatsächlich ist das Zusammenspiel aller Komponenten von Bedeutung. Hier eine davon herauszupicken bringt dir rein garnichts. Insofern kann ich die Haltung von Loewe nur begrüßen, keine Spezialbehandlungen für einzelne externe Audiokomponenten einzubauen. Wenn sich alle an die Spezifikationen von HDMI & Co. halten, funktioniert es, anderenfalls eben nicht - kein Mitleid für deren Hersteller. Alles andere wäre ein endloses Herumgestöpsel ohne echten Mehrwert, welches nur Entwicklungskapazitäten bindet.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Castiel83 »

Das ist doch ganz simpel und einfach erklärt.
Kunde kauft LG und alles läuft mit seinen Komponenten.

Dann kauft Kunde einen Loewe und erwartet für den höheren Preis gegenüber eines LG auch mindestens das alles im Jahr 2018 so funktioniert wie er es gewohnt ist.

Aber nein, er muss schon Kompromisse finden was HDMI Eingänge angeht.
Denn nur einer hat DOLBY Vision Unterstützung.
Also fängt man da schon an Kompromisse zu machen.
Und jetzt kommt das mit dem Ton.
Ich gebe hier nicht Loewe die Schuld, sondern habe nur nachgefragt ob etwas bekannt ist.
Denn mir als Kunde ist es recht egal, ich will nur das es geht.
Und wenn ich jetzt Bose Anrufe, sagen die es liegt an Loewe usw usw....
Ich denke du verstehst das Problem ?
Einer Marke treu zu sein ist eine tolle Sache, man muss aber nicht immer alles so auslegen das Loewe den Fernseher baut.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Castiel83 »

Nachtrag :

Über den internen TV Tuner , tritt das Problem mit ARC nicht auf.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Theo 939

#11 

Beitrag von Theo 939 »

Ich gehe mal davon aus, dass du die HDMI CEC Steuerung an allen Geräten aktiviert hast.

Hast du den AV SYNC Wert der Bose Anlage schon mal verändert?

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Castiel83 »

HDMI CEC Einstellungen muss ich ja aktivieren, sonst geht bei mir kein ARC.

Und den Wert verändern sollte ich besser nicht, da das Problem ja erst nach über einer Stunde sichtbar Auftritt.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Theo 939

#13 

Beitrag von Theo 939 »

Ich würde es trotzdem versuchen, da etwas nicht synchron läuft (auch wenn es dir erst nach einer Stunde auffällt).
Vielleicht baut sich das bei der Bose langsam auf und wird irgendwann immer schlimmer??!!
Was hast du zu verlieren?
Wenn es nichts bringt stellst du einfach den jetzigen Wert wieder ein.

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Castiel83 »

Werde ich machen, keine Frage, nur es klingt halt für mich immer noch stark nach einem Problem seitens Loewe.
Denn bei internen TV Tuner klappt es ja wunderbar.
Kann ja sein, das es mit der aktuellen Software einen Bug gibt und nicht jeder hat die Geräte so angeschlossen wie ich.
Die meistens schließen ja externe Geräte am AVR an.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Da das mit keinem anderen Verstärker auftritt, klingts für mich nach allem, aber nicht nach einem Loewe Problem. ;)

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Castiel83 »

Woher weiß man das es nirgends auftritt?
Haben viele Kunden externe Geräte direkt am TV und gehen mit ARC zum Receiver?
Gibt es eine Umfrage die nach der Software stattgefunden hat?
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Theo 939

#17 

Beitrag von Theo 939 »

DENON DBT 3313 am DENON AVR 3313 und den am HDMI ARC des bild 3.55 OLED.
PANASONIC DMR-BCT 835 an HDMI 2 des bild 3.55 OLED (Ton demzufolge über den ARC des TV zum AVR).

Ich habe also zwei unterschiedliche Wege gewählt und keine Sync. Probleme.

Audio Delay auf Auto funktioniert beim AVR für alle Quellen einwandfrei.
Wenn dem nicht so wäre, hätte ich die Möglichkeit manuell einzugreifen.

Der allgemein Meinung, dass es nicht am TV liegt, schließe ich mich an.

Theo 939

#18 

Beitrag von Theo 939 »

Würde es am TV liegen.................hättest du einen Samsung!!

Glaub mir, ich weiß wovon ich rede :sil:

Theo 939

#19 

Beitrag von Theo 939 »

Das September Update von Bose hat einige Probleme mit sich gebracht........

Das weißt du hoffentlich.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Castiel83 hat geschrieben:Woher weiß man das es nirgends auftritt?
Weil sich dann garantiert schon der eine oder andere mit dem Problem gemeldet hätte. Spätestens dieser Thread hätte da zu Meldungen geführt.
Ja, es ist eine durchaus übliche Anschlußvariante, seine UHD HDR Zuspieler direkt an den TV anzuschließen statt diese über einen AVR zu schleifen.
Ich vermute mal, eher die andere Variante, also die Zuspieler an den AVR anzuschließen, ist die Seltenere.

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Castiel83 »

Werden die Receiver aber nicht auch aus dem Grund gebaut, um alle Geräte daran anzuschließen?
Gibt es öfter Probleme auch bei anderen Herstellern, sodass geraten wird, alles an den TV zu klemmen?
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Nein. Receiver werden gebaut um Audio zu verarbeiten und Signale für Lautsprecher zu verstärken. Die können mitunter auch mehr, aber es macht wenig Sinn, ohne Not Videosignale durch mehrere Geräte zu schleifen. Insbesondere dann, wenn diese Geräte noch an dem Signal rumpfuschen, bei den störanfälligen, breitbandigen Videosignalen die man heute hat.

Castiel83
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Castiel83 »

Dann freue ich mich auf die ersten Loewe Geräte, die volle Unterstützung von allen Formaten auf allen HDMI Plätzen erhalten.
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

Darauf hab ich gewartet. Ich schrub aber
Pretch hat geschrieben:...ohne Not...
Die wenigsten haben mehrere Geräte die UHD Dolby Vision zuspielen können. Entsprechend wenige haben Bedarf an mehreren solchen Anschlüssen und damit kein Problem alles an den TV anzuschließen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

Ich warte derweil drauf, daß Bose mal den Stand der Technik erreicht...

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“