Hallo zusammen!
Ich war 10 Jahre lang zufriedener Besitzer eines Indi Select 40. Jetzt steigt mir gerade das Panel aus, ich habe ausgehend von hellen Flächen lauter vertikale Streifen im Bild. Jetzt liebäugle ich mit der Anschaffung eines bild 3 oder 5 OLED 55 Zoll.
Bei meinem Indi hatte ich immer den Center-Kanal über einen High-Low Konverter an den Center-Eingang des Loewes geschleift. Bei den neuen Geräten gibt es diesen Eingang nicht mehr, soviel habe ich schon verstanden.
Bei den Geräten ab bild 4 aufwärts kann ja der Loewe den Tonstream decodieren, kann ich dann den Center im Loewe belassen und nur den Rest an meinen Marantz AV-Receiver ausgeben?
Kann der Loewe dann auch ein Dolby und DTS Ex, also einen 7.1 Stream decodieren?
Ich hoffe, dass diese Frage nicht schonmal beantwortet wurde, habe jedenfalls nichts dazu gefunden und im Fachmarkt hat der Berater im Menü auch keine Option dafür gefunden.
Verwendung des Loewe-Lautsprechers als Centerspeaker möglich?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 22. Mai 2018, 22:35
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hi,
da ich das für einen Kunden vor einiger Zeit schonmal recherchiert hatte...
Bei bild 4 und bild 5 OLED ist der TV Lautsprecher ja ein quasi Externer (wie seinerzeit bei deinem Indi). Dieser wird mit einem Kabel an den eigentlichen TV angeschlossen. Dieses Kabel kannst du auch einfach verlängern und an den Center Out des AVR anschließen. Dieser muss dann allerdings immer laufen, wenn du was hören willst.
Nein, der Loewe kann kein 7.1 ausgeben. Alle Loewe Lösungen sind maximal auf 5.1 ausgelegt.
da ich das für einen Kunden vor einiger Zeit schonmal recherchiert hatte...
Bei bild 4 und bild 5 OLED ist der TV Lautsprecher ja ein quasi Externer (wie seinerzeit bei deinem Indi). Dieser wird mit einem Kabel an den eigentlichen TV angeschlossen. Dieses Kabel kannst du auch einfach verlängern und an den Center Out des AVR anschließen. Dieser muss dann allerdings immer laufen, wenn du was hören willst.
Nein, der Loewe kann kein 7.1 ausgeben. Alle Loewe Lösungen sind maximal auf 5.1 ausgelegt.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 22. Mai 2018, 22:35
Oha, das war mir neu. Wäre es dann denkbar, das Signal zu splitten, damit man wahlweise den AVR oder nur den TV-Ton nutzen kann? Oder gibt es funktionierende Umschalter mit Fernbedienung für so etwas, um das zB mit einer Logitech Harmony zu triggern?
Das Gerät müsste aber sicher geöffnet werden dafür und die Garantie wäre futsch, oder?
Das Gerät müsste aber sicher geöffnet werden dafür und die Garantie wäre futsch, oder?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hallo Zusammen,
ich habe einen bild 5.55 OLED set, der den Ton per SPDIF an einen Marantz AV-Receiver schickt. Am Marantz hängen die Front- und Surround-Boxen. Ich würde gerne den TV-Lautsprecher als Center nutzen.
Pretch schreibt in #2, dass man einfach das Kabel, welches vom TV zum Lautsprecher geht, verlängern kann.
Hierzu hab ich noch folgende Fragen:
Wo finde ich das Kabel?
Was für eine Verlängerung benötige ich (Chinch-Kabel, Lautsprecherkabel, …)?
Viele Grüße
ich habe einen bild 5.55 OLED set, der den Ton per SPDIF an einen Marantz AV-Receiver schickt. Am Marantz hängen die Front- und Surround-Boxen. Ich würde gerne den TV-Lautsprecher als Center nutzen.
Pretch schreibt in #2, dass man einfach das Kabel, welches vom TV zum Lautsprecher geht, verlängern kann.
Hierzu hab ich noch folgende Fragen:
Wo finde ich das Kabel?
Was für eine Verlängerung benötige ich (Chinch-Kabel, Lautsprecherkabel, …)?
Viele Grüße
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe keinen hier. Aber es geht um Lautsprecherkabel, welche den TV mit dem Speaker verbinden. Die dürften leicht zu finden sein. Daran Lautsprecherkabel adaptieren, welches bis zum Centerausgang des AVRs reicht. Nix mit Cinch & Co.!
Wie oben schon steht, hast Du dann aber keinen TV-Ton mehr ohne AVR. Logischer Weise.
Wie oben schon steht, hast Du dann aber keinen TV-Ton mehr ohne AVR. Logischer Weise.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
@Loewengrube: Danke für die schnelle Antwort!
"kein TV-Ton ohne AVR" ist mir klar, danke für den Hinweis.
Ich habe eine Anleitung "Montage Loewe bild 5 klang" gefunden. Darauf ist das gesuchte Kabel wohl erst bei demontiertem Lautsprecher zu finden.
Allerdings hat das Kabel laut der Anleitung wohl 6 Adern (siehe angehängte Datei).
Weiß jemand, welche PINs dann mit den AVR-Center-Lautsprecheranschlüssen zu belegen wären?
Alternativ könne ich auch die Variante DAL -> Peitsche -> AVR nutzen, wobei der Loewe dann den TV-Lautsprecher als Center betreibt. Allerdings mir die Differenz der Lautstärkeeinstellung am AVR zwischen normalem Radio-Ton (ca. -40dB) und den TV-Ton (ca. -6 bis 0dB) zu groß. Aber dieses Thema sollte ich dann sicher in einem neuen Beitrag klären?
"kein TV-Ton ohne AVR" ist mir klar, danke für den Hinweis.
Ich habe eine Anleitung "Montage Loewe bild 5 klang" gefunden. Darauf ist das gesuchte Kabel wohl erst bei demontiertem Lautsprecher zu finden.
Allerdings hat das Kabel laut der Anleitung wohl 6 Adern (siehe angehängte Datei).
Weiß jemand, welche PINs dann mit den AVR-Center-Lautsprecheranschlüssen zu belegen wären?
Alternativ könne ich auch die Variante DAL -> Peitsche -> AVR nutzen, wobei der Loewe dann den TV-Lautsprecher als Center betreibt. Allerdings mir die Differenz der Lautstärkeeinstellung am AVR zwischen normalem Radio-Ton (ca. -40dB) und den TV-Ton (ca. -6 bis 0dB) zu groß. Aber dieses Thema sollte ich dann sicher in einem neuen Beitrag klären?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.