bild 1. 40 kein WLAN mehr
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:02
- Wohnort: NRW, Niederrhein
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 1. 40 kein WLAN mehr
Hallo zusammen, der Loewe bild 1 in unserem Schlafzimmer baut seit vergangener Woche keine wlan verbindung mehr auf. Wir haben sowohl an der Fritzbox als auch am Gerät nichts geändert, auch der Repeater hat eigentlich nie Probleme gemacht. Im Wohnzimmer macht der Loewe Art keinerlei Schwierigkeiten. Auch hier ist natürlich nichts verändert worden. Eine Erstinbetriebnahme habe ich beim bild 1 laufen lassen, ohne Erfolg.
Was kann ich nun tun?
Was kann ich nun tun?
Jetzt: Art 48 UHD, bild 1.40, Xelos 32
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6479
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Alles einzeln durchgehen. Zu allererst würde ich über "lange die Menütaste drücken" > Multimedia/Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > Netzwerk den Assistenten mal neu durchlaufen. Danach würde ich den Repeater aus dem "Spiel" nehmen und testen ob der TV die WLAN-Verbindung zur Fritte aufbauen kann. Eine Fehlerquelle nach der anderen ausschließen. Laufen andere Devices problemlos über den Repeater?
Und mal zur Aussage "hat eigentlich nie Probleme gemacht." Genau. Gestern ist das Auto auch noch angesprungen. Will heißen, es kann immer irgendwo zu technischen Ausfällen oder Problemen durch Auto-Updates kommen (die Fritte könnte auch Autoupdates fahren).
Also, eins nach dem anderen versuchen systematisch ausschließen.
Und mal zur Aussage "hat eigentlich nie Probleme gemacht." Genau. Gestern ist das Auto auch noch angesprungen. Will heißen, es kann immer irgendwo zu technischen Ausfällen oder Problemen durch Auto-Updates kommen (die Fritte könnte auch Autoupdates fahren).
Also, eins nach dem anderen versuchen systematisch ausschließen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:02
- Wohnort: NRW, Niederrhein
- Danksagung erhalten: Danksagungen
vielen Dank für deine Nachricht. Die Netzwerk Assistentin
habe ich schon mehrfach durchlaufen lassen, der Fernseher erkennt auch die Fritzbox und dokumentiert Verbindungsstatus Vermittlung aufgebaut, Verbindungsqualität 74 %. Alle anderen Geräte laufen problemlos, es gab keinerlei Softwareaktualisierungen über die Fritzbox.
trotzdem bleiben z.b. die Amazon Prime oder Netflix button inaktiv und lassen sich nicht laden


Jetzt: Art 48 UHD, bild 1.40, Xelos 32
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie Du selber schreibst, bestätigt der Loewe aber doch einen Verbindungsaufbau. Zumindest mal den zur FRITZ!Box.
Was sagt denn die FRITZ!Box dazu?
Bin nicht sicher, ob der Titel das trifft, wenn hier doch WLAN bestätigt wird. Hast Du mal versucht über die Browser-App auf das Internet zu zugreifen?
Was sagt denn die FRITZ!Box dazu?
Bin nicht sicher, ob der Titel das trifft, wenn hier doch WLAN bestätigt wird. Hast Du mal versucht über die Browser-App auf das Internet zu zugreifen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:02
- Wohnort: NRW, Niederrhein
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auch über den Browser funktioniert es nicht, ich bin auch etwas verwirrt. In die Fritzbox rein schauen müsste ich mal, weiß aber nicht was ich da suchen soll weil ich da nicht so der qualifizierte Nutzer bin. Habe mal zwei Bilder hier angehängt die mir angezeigt werden. Zum einen wenn ich über den Browser gehe, zum anderen die Übersicht der Apps die alle offline angezeigt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jetzt: Art 48 UHD, bild 1.40, Xelos 32
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6479
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:02
- Wohnort: NRW, Niederrhein
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist hier oben leider nicht möglich. Die Box steht zu weit weg Punkt der Art im Wohnzimmer funktioniert auch mit der aktuellsten Software problemlos, ich kann mir da keinen Reim drauf machen. Eine Verbindung zur Fritzbox wird hergestellt, aber alle Internetinhalte kann ich nicht abrufen , werden als nicht aktiv angezeigt
Jetzt: Art 48 UHD, bild 1.40, Xelos 32
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Zeig doch mal ein Bild des Menüs wo du die WLAN Verbindungsqualität siehst .
mulleflup
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Peter-BL
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: So 7. Jan 2018, 10:54
- Wohnort: Kerpen - Sindorf
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
1.) Das Ergebnis des letzten Beitrages wäre sehr aufschlussreich,
2.) Danach je nach Wert den TV wesentlich näher zum Router, versuchsweise mal aufstellen.
2.) Danach je nach Wert den TV wesentlich näher zum Router, versuchsweise mal aufstellen.
Metz Fineo Pro 43TY85, bild 1.32, SL302/SW-Version 5.4.6.0, Alphacrypt One4all V.1 & Smit Viaccess, FritzBox 7490 (WLAN, 5GHZ), DVB-S & DVB-T2, 2 X Quad LNB & 3 DiSEqC Schalter, Fire-TVStick.
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:02
- Wohnort: NRW, Niederrhein
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier der Netzwerkstatus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jetzt: Art 48 UHD, bild 1.40, Xelos 32
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6479
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
WLAN ist da, aber die zugewiesene IP-Adresse sowie DNS-Eintrag und Gateway sehen nicht korrekt aus, da nicht von der Fritte. Ich würde entweder manuell die IP-Adressdaten Deines Netzwerks eintragen oder an der Fritte mal die Lease erneuern und eine neue IP-Adresse zuweisen lassen.
Habe gerade überlegt, wo man sich in der Fritte eine neue Adresse zuweise lassen kann, fällt mir aber nicht ein. Ich weiß nur, dass man unter Heimnetz > Netzwerk > Stift die IP-Adresse fest zuweisen kann. Kannst Du sonst auch darüber probieren. Mal den Repeater überprüfen ob der korrekt eingerichtet ist. Zumindest liegt in der Adresszuweisung Dein Problem.
Habe gerade überlegt, wo man sich in der Fritte eine neue Adresse zuweise lassen kann, fällt mir aber nicht ein. Ich weiß nur, dass man unter Heimnetz > Netzwerk > Stift die IP-Adresse fest zuweisen kann. Kannst Du sonst auch darüber probieren. Mal den Repeater überprüfen ob der korrekt eingerichtet ist. Zumindest liegt in der Adresszuweisung Dein Problem.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Genau, hier liegt das Problem.
Ist eine vom Loewe selbst vergebene IP Adresse. Er erkennt eben nicht die Fritzbox.
Du kannst ja in der Fritte normalerweise den Adressbereich sehen und dann wirst du erkennen
das der Adressbereich , wenn du nicht daran rumgefummelt hast, bei 192.168.1.xxx sein muss.
Es fehlt der DNS Server Eintrag und das Gateway.
Ist in der Fritte wirklich DHCP aktiviert ?
mulleflup
Ist eine vom Loewe selbst vergebene IP Adresse. Er erkennt eben nicht die Fritzbox.
Du kannst ja in der Fritte normalerweise den Adressbereich sehen und dann wirst du erkennen
das der Adressbereich , wenn du nicht daran rumgefummelt hast, bei 192.168.1.xxx sein muss.
Es fehlt der DNS Server Eintrag und das Gateway.
Ist in der Fritte wirklich DHCP aktiviert ?
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie mulleflup schon schrieb, hat offenbar kein DHCP handshake stattgefunden.
In der Fritzbox unter Heimnetzwerk / Heimnetzübersicht / Netzwerkverbindungen schauen, wieviele Geräte dort angemeldet sind, evtl. ist der DHCP Pool vollgelaufen. Dort gibt es einen Button „Entfernen“, mit dem ungenutzte Geräte rausgeworfen werden können. Danach den Fernseher mal aus- und wieder einschalten.
Es empfiehlt sich, über das genannte Menü für den Fernseher eine fest IP-Adresse zu reservieren.
Im Fernseher muss eine Adresse aus deinem Subnetz auftauchen und auch die anderen Felder - bis auf DNS-Server 2 - müssen sinnvoll befüllt worden sein. Mit der 169.254.x.x- Adresse (Zero config) kann es nicht funktionieren.
In der Fritzbox unter Heimnetzwerk / Heimnetzübersicht / Netzwerkverbindungen schauen, wieviele Geräte dort angemeldet sind, evtl. ist der DHCP Pool vollgelaufen. Dort gibt es einen Button „Entfernen“, mit dem ungenutzte Geräte rausgeworfen werden können. Danach den Fernseher mal aus- und wieder einschalten.
Es empfiehlt sich, über das genannte Menü für den Fernseher eine fest IP-Adresse zu reservieren.
Im Fernseher muss eine Adresse aus deinem Subnetz auftauchen und auch die anderen Felder - bis auf DNS-Server 2 - müssen sinnvoll befüllt worden sein. Mit der 169.254.x.x- Adresse (Zero config) kann es nicht funktionieren.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.6.0, 2xDVB-S
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:02
- Wohnort: NRW, Niederrhein
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok vielen Dank soweit. Ich hab an der Box nichts verändert und das meiste was ihr schreibt ist für mich Fach chinesisch
aber eine bekannte ist da fit. Ich hab jetzt zumindest Lösungsansätze für sie. Vielen Dank!

Jetzt: Art 48 UHD, bild 1.40, Xelos 32
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
Telefunken PA 310
DUAL CS 505
Canton Chrono
Miele w1614 nebst Miele Trockner, Liebherr Kühl/Gefrierschrank, Ritterwerk Toaster, Graef Allesschneider...
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6479
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 143
- Registriert: Di 5. Sep 2017, 15:40
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Werden kaum beide dasselbe Passwort verwenden.Hagen2000 hat geschrieben:Außerdem würde ich mal dem WLAN eine neue Bezeichnung geben. Es wäre fatal, wenn ein Nachbar zufällig das gleiche Modell mit dem gleichen Namen betreiben würde, dann weiß der Fernseher nämlich nicht mehr, wo er sich einbuchen soll.

Loewe bild 5.65 OLED
-
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Völlig richtig 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5