bild 7.65 hängt sich nur noch auf

Antworten
Chrizzy
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sa 10. Feb 2018, 20:16
Händler/Techniker: ja

bild 7.65 hängt sich nur noch auf

#1 

Beitrag von Chrizzy »

Guten Morgen.
Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines bild 7.65. wenn er läuft ist es wirklich ein Traum. Aber er hat folgende Probleme:
Bislang hängte er sich mindestens 1x am Tag auf. Gestern habe ich das neueste Update eingespielt, lief sich soweit alles gut. Ich schaltete das Gerät in Standby und nach ca. 2 Stunden wieder ein. Gerät startet und lässt sich nicht bedienen, oben rechts im Bild dreht sich nur ein Kreis, so als würde er Daten reparieren....
Nach ca. 20x Netzreset und Werkseinstellungen ging er wieder aber auch nur für kurze Zeit.
Ich habe dann (als er sich mal kurz bedienen lies) ein downgrade auf 4.3.35 gemacht und damit läuft er wieder besser. Die Aufhänger sind nach wie vor da.
Noch ein Phänomen: beim Ein- und Ausschalten wenn das Display hoch und runter gefahren wird, gibt es einen Blitz der durch das Bild zuckt mit einem zeitgleichen Knackgeräusch. Das kann ja auch nicht normal sein und war schon vom ersten Tag da.

Sind die Geräte so anfällig oder habe ich einfach ein Montagsgerät erwischt ? Das ist jetzt mein 5. Loewe und bislang gab es definitiv nichts besseres.

Viele Grüße Christian

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von thomba62 »

Denke, du solltest gleich am morgigen Montag deinen Händler kontaktieren.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Sehe ich eigentlich auch so.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 532
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von integrale »

Händler/Techniker ist er ja selber laut Beschreibung :???:
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Chrizzy
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sa 10. Feb 2018, 20:16
Händler/Techniker: ja

#5 

Beitrag von Chrizzy »

Moin. Ja bin ich aber habe seit Jahren keinen Loewe mehr repariert. Deshalb hier die Frage in die Runde ob sowas bekannt ist.
Ich werde den Händler wo ich das Gerät gekauft habe mal fragen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Eigentlich ist der Tag dafür gedacht, daß erkennbar ist, daß der User tatsächlich aktuell was mit Loewe Geräten zu tun hat...

Chrizzy
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sa 10. Feb 2018, 20:16
Händler/Techniker: ja

#7 

Beitrag von Chrizzy »

Guten Abend. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich ein Unicam twin 3.0 betreibe. Kann das auch solche Aufhänger bei dem Chassis verursachen ? Gibt es von euch eine Empfehlung für eine stabile Software für das Unicam ?

Danke vorab !

ws163
Profi
Beiträge: 1996
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von ws163 »

Einfach mal das Unicam raus und testen.
Könnte ev. an der Stromaufnahme vom CAM liegen.
Fürs UC ist die 3.24 aktuell.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Chrizzy
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sa 10. Feb 2018, 20:16
Händler/Techniker: ja

#9 

Beitrag von Chrizzy »

Danke für die schnelle Antwort. Ich werde das mal testen.
Läuft ein Unicam 4 vllt. besser ? Das 3er habe ich ja schon in meinen anderen Loewen betrieben und ist ein paar Jahre alt.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von DanielaE »

Ich hab momentan testhalber ein UniCAM EVO v4 mit meiner HD+ Abokarte an meinem bild 7 in Betrieb. Bis jetzt völlig unauffällig und gefühlt etwas schneller als mein olles MaxCAM v2. Ein Upgrade deines CAMs wäre also ggf. einen Versuch wert.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“