bild 5.55 OLED - Probleme bei Bildeinstellung

Antworten
bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

bild 5.55 OLED - Probleme bei Bildeinstellung

#1 

Beitrag von bino »

Hallo zusammen,

bin seid letzter Woche Besitzer eines bild 5.55 OLED.

Ich bin mit der Farbwiedergabe mehr als unzufrieden.
Trotz gleicher Bildeinstellungen an allen Signalquellem, verändern sich immer wieder die Farbeinstellungen.

Ganz extrem ist es, wenn ich nach Wiedergabe des UHD-Demos "Cymatics Jazz" wieder auf ein normalen TV-Kanal (DVB-C) zurückschalte.
Plötzlich sind die Gesichter "Schweinchenrosa" und der Farbkontrast extrem hoch. Der Einstellwert selber ist unverändert.
Die Farbkontrast muss, um ein einigermaßen natürliches Bild zu bekommen, auf den Wert 1 oder 2 zurückgestellt werden.
Schaltet man den TV in Standby und dann wieder ein sieht es genauso aus.
Schaltet man jedoch das Gerät komplett aus (Netzschalter), wird nach dem Neustart das Bild wieder richtig dargestellt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich bin sehr entäuscht und überlege das Gerät zurückzugeben.

Gruß
bino
bild 5.55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Du betreibst das Gerät fälschlicherweise im Shop Mode.

bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von bino »

nein im Personal-Mode

Kontrast: 10
Helligkeit: 10
Image+ Active: aus
Farbtemperatur: normal
Farbintensität: 10
Autodimming: aus
bild 5.55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Du hast aber Shop Mode in der Erstinbetriebnahme gewählt, sonst würde er die Einstellungen nicht verwerfen.
Sobald du etwas an diesen änders, wechselt er automatisch in den personal Mode, ist aber nach Standby eben wieder im Shop Mode.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von fswerkstatt »

Unter System-Einstellungen > Bedienung > Energieeffizienz auf Premium-Mode stellen, ggf. noch Neustart.

Wie verhält es sich dann?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von bino »

nein das stimmt nicht.

Ich habe jetzt noch einmal den am Anfang beschriebenen Prozess durchlaufen.
Wieder war das Bild rosa und der Farbkontrast war wieder viel zu hoch.
Nach Standby und Netz aus meldete sich der TV wieder mit OLED Kalibrierung wie auch gestern schon.
Das kann doch nicht sein das der TV ständig das Display kalibrieren will/muss?
bild 5.55

bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von bino »

@fswerkstatt
ok habe auf Premium-Mode umgestellt.

Da ist der Fehler nicht aufgetreten.
Jedoch wird bei der Wiedergabe auf warmweiss umgestellt.
Nach dem zurückschalten auf TV-Betrieb wird dieser wieder zurückgestellt.
Insgesamt ist der Bildeindruck zu warm.
bild 5.55

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Du kannst für jede Signalquelle separate Bildeinstellungen vornehmen. Diese werden auch abgespeichert und bei Quellenwechsel wieder hergestellt.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von bino »

@Mr. Krabbs
Das habe ich mir eigentlich auch gedacht.
Nachdem ich vom Premium-Mode wieder in den Home-Mode zurückgewechselt habe,
war der Kontrast trotzdem verstellt (12 statt 10).

Ich denke der TV hat einen "Treffer"
bild 5.55

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Das ist auch richtig. Im Home Mode ist der Kontrastwert 12 voreingestellt. Alle Modi sind Voreinstellungen, änderst du diese, bist du im Personal Mode. Der TV hat keinen Treffer. :)
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

squeez
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Jan 2018, 23:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von squeez »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Du kannst für jede Signalquelle separate Bildeinstellungen vornehmen. Diese werden auch abgespeichert und bei Quellenwechsel wieder hergestellt.
Ich kämpfe auch noch mit den Einstellungen, z.B. ist nach Rückkehr von HDMI1 (Soll: DMM ein) zu TV (Soll: DMM aus) noch DMM ein, was ich schon x-Mal deaktiviert habe. Irgendwie merkt er sich dann aber doch nicht.
Btw, der Titel des Threads sollte eher unter "Einstellungen" als unter "Farbfehler" firmieren.
bild 5.55 set V.5.1.8 Unicable SAT

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Nochmal für`s Verständnis.
Der TV hat Bild-Presets. Wählt man einen davon, ruft man die Voreinstellungen ab.
Ändert man nun irgendwas an den Einstellungen ändert man nicht den Preset, sondern wechselt in den Personal Mode.
Wechselt man nun vom Personal Mode in z.B. Home, hat man wieder die Home Grundeinstellung. Die letzten Änderungen bleiben aber unter Personal Mode gespeichert.
Als sinnvoll hat sich erwiesen, zuerst den Premium Mode zu wählen, von dort seine gewünschten Änderungen vorzunehmen.

Ebenfalls zu beachten ist, daß ein Loewe Einstellungen pro Signalart erlaubt. Nimmt man also im TV Betrieb auf einem HD Sender Einstellungen vor, greifen diese nur für HD Fernsehsender. Für eine andere Quelle, wie SD Sender oder eine Spielkonsole an einem der HDMI Anschlüsse müssen/lassen sich eigene Einstellungen vornehmen.

Einzige Ausnahme ist der Shop Mode. Hier getätigte Einstellungen werden mit jedem Standby verworfen. Damit soll gewährleistet sein, daß nicht an einem Gerät rumspielende Kunden, diesen komplett verstellen und der ab da immer mit falschen Bildeinstellungen läuft.

Da mir noch nie untergekommen ist, daß Einstellungen nicht gespeichert blieben, gehe ich davon aus, daß es sich um ein Missverständnis der oben genannten Punkte handelt. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Hab den Titel mal geändert.

bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von bino »

Danke für Eure Antworten,

Es bleibt noch:
Warum will der TV immer wieder das OLED-Display kalibrieren.
Kommt immer dann wenn die Farben nicht gestimmt haben

Neuer Fehler:
Aufnahmen sind verschwunden. Meldung: "Keine Aufnahmen vorhanden"
Über Netz aus sind sie wieder da, Umschalten oder Standy reicht nicht
bild 5.55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Schaltest du den TV Abends per Netzschalter oder Schaltsteckdose aus?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

bino hat geschrieben:nein das stimmt nicht.
Vorsichtig mit solchen Sätzen, wenn einem gerade ein paar Leute,
die etwas davon verstehen, helfen wollen :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Mr.Krabbs »

bino hat geschrieben: Neuer Fehler:
Was ist/sind der/die alten Fehler? :???:

Zum Thema Kalibrierung gibt es hier etliches zu lesen. Sofern die Kalibrierung immer wieder unterbrochen wird (zum Bespiel durch wiederholtes anschalten), startet sie immer wieder neu. Dann gibt es auch immer wieder diese Meldung und zwar unabhängig davon, ob der TV nachts komplett ausgeschaltet wird. Dann wären wir schon beim "nächsten" Fehler: die ständig blau leuchtende LED.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von bino »

@Pretch
Ja, ich hatte den TV über Nacht komplett aus gehabt.
Der TV war beim ersten Aufruf des DR jedoch schon für mind. 1 Stunde an.

@Loewengrube
Ich möchte hier Niemanden beleidigen, das liegt mir fern.
Wenn ich jedoch andere Erfahrungen mache, möchte ich dies auch äußern dürfen.
Bitte nicht falsch verstehen...
Ich bin auch kein "blutiger Laie", bin vom Beruf Radio- und Fernsehtechnikermeister und habe bis vor 5 Jahren im Beruf gearbeitet.
War früher auch mehrfach für Schulungen bei LOEWE in Kronach.

Ich möchte nur einen TV welcher Sendungen natürlich darstellt und welcher vollumfänglich funktioniert.
Habe mich bewust für ein deutsches Gerät entschieden, weil ich weiß das LOEWE besonders auf Qualität achtet.
Das hat natürlich auch seinen Preis, das ist mir bewusst.


Gruß
bino
bild 5.55

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

bino hat geschrieben:@Loewengrube
Ich möchte hier Niemanden beleidigen, das liegt mir fern.
Hatte ich auch nicht ernsthaft so interpretiert und deswegen den in meinen Augen passenden Smiley gewählt ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

bino hat geschrieben:@Pretch
Ja, ich hatte den TV über Nacht komplett aus gehabt.
Genau das ist das Problem. Du hattest den TV ausgeschaltet bevor er die Kalibrierung abschließen konnte.
Lass den TV bitte im Standby! Das könnte auch für die Probleme mit der Platte verantwortlich sein. Schießt du den TV mit dem Netzschalter ab kann er nicht richtig runterfahren.

holgi2909
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von holgi2909 »

bino hat geschrieben: Aufnahmen sind verschwunden. Meldung: "Keine Aufnahmen vorhanden"
Über Netz aus sind sie wieder da, Umschalten oder Standy reicht nicht
Habe/Hatte ich auch, ist vielleicht mit dem neusten Update behoben...
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche

bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von bino »

@Pretch

Danke für den Hinweis. :-)
Habe immer gewartet bis die HDD abgeschaltet hatte, bevor ich den Netzschalter betätigt habe.
Das ist ja wie bei einem PC, den kann man auch erst abstecken wenn der PC komplett heruntergefahren ist.
Soweit habe ich mitgedacht. Daran sollte es nicht liegen.
Aber trotzdem Danke!
bild 5.55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von Pretch »

Da das in dem Thread komplett Offtopic ist nur ganz kurz:
Daß die Festplatte regelmäßig(!) nicht erkannt wird ist kein Softwareproblem, sondern eins der Hardware. Das lag bisher immer an der Festplatte. Oft ist das mit einem Formatieren dieser zu lösen, falls das nicht hilft muss sie getauscht werden.

Zwei andere Möglichkeiten wann die Meldung auftauchen kann ist, wenn die Platte nach dem Einschalten noch nicht bereit ist oder gerade eine Festplattenprüfung läuft (was aber nur selten der Fall ist).
Bei bino tippe ich auf letzteres, da er den TV vom Netz trennt.

Bino: lass den TV dennoch im Standby, das vermindert Fehlverhalten ungemein. Ein moderner Loewe verbraucht im Standby praktisch keinen Strom (weswegen sie auch vergleichsweise lange zum hochfahren brauchen).

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“