Fragen zur Montage des bild 7

Antworten
SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#1 

Beitrag von SoundAuthority »

An alle die Ihren bild 7 schon haben:

Wie läuft eigentlich die Montage ab? Erst die Kabel an den bild 7, wenn er noch in der Verpackung steht und dann in einem an die Wandhalterung hängen?

Legen soll man das gute Stück ja nicht?
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Fragen zur Montage des bild 7

#2 

Beitrag von Pretch »

auch mal aus dem Erfahrungsthread rausgeräumt...

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von dubdidu »

unabhängig vom bild 7... mit was für Kabellängen willst Du arbeiten? Beim Standfuss und genauso wie bei Wandmontage nachträglich ran. Am besten vorher nochmal ein Foto von den Anschlüssen machen oder die Anleitung danebenlegen. Ist unbequem so, aber geht bei Wandmontage mit Kabelkanal zB. nicht anders.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Erst an die Wand, dann verkabeln.
Hängst du den TV mit der mitgelieferten WM7 an die Wand, hängt der nur oben in der Leiste die an die Wand geschraubt wird. Du kannst ihn dann unten locker 20 cm von der Wand wegziehen. Was sich hier gut macht ist z.B. einen Styroporblock aus dem Karton unten zwischen TV und Wand zu klemmen, dann kannst du alles (einigermaßen) bequem anstecken. Das Anschlussfeld der Loewen zeigt ja nach unten (und zur Seite), daher recht unproblematisch.

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von SoundAuthority »

Kabel wird ein 1,7m HDMI Kabel von Oehlbach, davon insgesamt 3 Stück.

HDMI 4: Xbox One s - später Oppo 203
HDMI 1: AV Receiver
HDMI 2: Oppo 103D

Außerdem plane ich an die Rückseite LED Streifen zur indirekten Beleuchtung anzubringen.
Es sollen wieder die YourLED von Paulmann werden, die ich auch schon an meinem jetzigen LCD angebracht habe.
Gibt es da Probleme mit dem OLED, oder kann man das problemlos machen?

Wenn ich mir die enge Wandmontage jedoch so anschaue, glaube ich nicht dass ich bei den räumlichen Gegebenheiten da noch groß nachträglich hinkomme.

EDIT: OK, dass man mit der WM7 noch 20cm Spielraum hat wusste ich nicht - dann sollte das problemlos gehen.
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

juelepit
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Do 9. Feb 2012, 15:46
Hat sich bedankt: Danksagungen

#6 

Beitrag von juelepit »

.... was noch zu beachten wäre:
Der bild 7 ist im verpackten Zustand AUS! gefahren. Ist nicht auf den ersten Blick eingepackt erkennbar. Wir haben 2 x gebohrt! :pfeif: :pfeif: :pfeif:
bild 7.55
Individual 46 Compose LED 400/DR+
SoundVision
Speaker 2go
Xelos 32 Media

Eddi
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Do 25. Jan 2018, 21:17

#7 

Beitrag von Eddi »

Pretch hat geschrieben:Erst an die Wand, dann verkabeln.
Hängst du den TV mit der mitgelieferten WM7 an die Wand, hängt der nur oben in der Leiste die an die Wand geschraubt wird. Du kannst ihn dann unten locker 20 cm von der Wand wegziehen. Was sich hier gut macht ist z.B. einen Styroporblock aus dem Karton unten zwischen TV und Wand zu klemmen, dann kannst du alles (einigermaßen) bequem anstecken. Das Anschlussfeld der Loewen zeigt ja nach unten (und zur Seite), daher recht unproblematisch.

Hallo Pretch, hatte bisher den TV von der Wandhalterung runter um Anschlüsse zu ändern. W genau funktioniert das, das man den Fernseher von unten 20cm herausziehen kann? Bekomme ich gerade nicht hin. Das fühlt sich ziemlich festsitzend an. Bei mein ART SL ging das, der lies sich von unten nach oben schwenken.

Eddi
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Do 25. Jan 2018, 21:17

#8 

Beitrag von Eddi »

Pretch hat geschrieben:Erst an die Wand, dann verkabeln.
Hängst du den TV mit der mitgelieferten WM7 an die Wand, hängt der nur oben in der Leiste die an die Wand geschraubt wird. Du kannst ihn dann unten locker 20 cm von der Wand wegziehen. Was sich hier gut macht ist z.B. einen Styroporblock aus dem Karton unten zwischen TV und Wand zu klemmen, dann kannst du alles (einigermaßen) bequem anstecken. Das Anschlussfeld der Loewen zeigt ja nach unten (und zur Seite), daher recht unproblematisch.

Hallo Pretch, hatte bisher den TV von der Wandhalterung runter um Anschlüsse zu ändern. W genau funktioniert das, das man den Fernseher von unten 20cm herausziehen kann? Bekomme ich gerade nicht hin. Das fühlt sich ziemlich festsitzend an. Bei mein ART SL ging das, der lies sich von unten nach oben schwenken.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Naja, wie beschrieben. Einfach mittig unter den Lautsprecher greifen und von der Wand wegziehen. Einen besonderen Trick gibt’s dabei nicht.

Eddi
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Do 25. Jan 2018, 21:17

#10 

Beitrag von Eddi »

Ja, funktioniert. War eingerastet und fühlte sich Festsitzend und nicht verstellbar an.
Danke :)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“