Instabiler Loewe nach Update auf 4.3.65

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 480
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Tobias.K »

Kann man die Feature Disk am TV formatieren, so wie eine "normale" externe Festplatte? Dann wäre das evtl. einen Versuch wert? Natürlich vorher wichtige Aufnahmen sichern.
Zur Eingrenzung des Fehlers würde es aber sicher zunächst mal beitragen, den TV einfach ohne die Platte zu betreiben.
Bei mir am Art mit SL310 mit WD Platte keinerlei Probleme mit dieser Software.

Aber war nicht bei der vorigen Firmware der einzige Grund des Releases, dass irgendwas betreffend die Feature Disk geändert wurde?

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

benilo
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von benilo »

Hallo Tobias.K,
man kann am TV formatieren, ist aber sicherlich die allerletzte Möglichkeit, mir fehlt im Moment die
Backupmöglichkeit.
Ich teste gerade ohne Platte, sieht so aus, wie wenn es an der Platte läge, will aber noch testen.

Meine vorige Firmware steht n der Signatur, damit gab es eigentlich kein wirkliches Problem,
ich wollte aber mal die Home Cloud ausprobieren und den Export als mkv.

Der Grund, warum ich eine relativ alte Firmware benutzt habe, war, dass mir die GUI so gar nicht gefallen hat.

Gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Hatten wir das nicht schon länger gesagt, das ist an der Platte liegen dürfte und die mal abgeklemmt werden sollte?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Da es ja nicht am Software-Update selber oder an der Software liegt, läuft das hier auch eigentlich alles komplett OT.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

benilo
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von benilo »

Ist wohl leider doch nicht OT:
Eben hat sich der TV nach 2 Stunden Betrieb OHNE Feature-Disk aufgehängt.
Das Problem tritt immer an derselben Stelle auf:
Wenn man die EPG-Taste betätigt:
Der Ton läuft weiter, die Uhrzeit in der Übersicht wird aktualisiert, die EPG-Ansicht kann aber nicht beendet werden.

Ich habe währenddessen mal ein fsck auf der Feature-Disk laufen lassen:
Die Platte ist FAT32 (vfat) formatiert und es werden keinerlei Probleme angezeigt.

Morgen prüfe ich mal unter Windows.

Gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von ws163 »

Hi,
ich könnte mir vorstellen das es eine Verkettung von verschiedenen Zuständen bei dir ist.
Von uralter auf neue SW, FDisk mit Fat, bei der neuen SW wurde auch schon von ext3 auf ext4 geändert.
Ich würde folgendes machen.
FDisk abgesteckt lassen, im Menü die Datenerfassung vom EPG abschalten, im Servicemenü unter EPG den Speicher löschen. Dann Netzreset und auch wenns schwer fällt das Gerät nochmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Wenn er dann ein paar Tage funktioniert, die FDisk dran und im TV formatieren. Ich würde die FDisk im derzeitigen Zustand NICHT mehr betreiben. Oft holt man sich so wieder undefinierte Zustände ins TV zurück und fängt wieder an zu suchen. Das gleiche kann beim zurückspielen von Senderlisten passieren. Daher raten die TV-Hersteller, nicht nur Loewe, von so was ab
Gruß
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ws163 für den Beitrag (Insgesamt 3):
BMWx53d, benilo, Shuttle402
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

benilo
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von benilo »

ws163 hat geschrieben:Von uralter auf neue SW,
Hi, ws164, Das sollte eigentlich kein Problem sein, wurde zumindest weiter oben erwähnt.
FDisk mit Fat, bei der neuen SW wurde auch schon von ext3 auf ext4 geändert.
Bei welchem Update war das denn?
Ich würde folgendes machen.
FDisk abgesteckt lassen, im Menü die Datenerfassung vom EPG abschalten, im Servicemenü unter EPG den Speicher löschen. Dann Netzreset und auch wenns schwer fällt das Gerät nochmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Werde ich demnächst genauso probieren.
Wenn er dann ein paar Tage funktioniert, die FDisk dran und im TV formatieren. Ich würde die FDisk im derzeitigen Zustand NICHT mehr betreiben.
Damit habe ich ein Problem, da ich meine Aufnahmen NICHT verlieren möchte. Ich würde dann vor dem Formatieren das DR+-Verzeichnis sichern. Kann ich denn nach dem Formatieren das DR+-Verzeichnis wieder zurückkopieren?
- Die Disk hat definitiv kein Hardware-Problem.
- Das Dateisystem ist OK, das habe ich auch überprüft.
- Bleibt ja eigentlich nur noch die DR+-Datenstruktur als Problemquelle.
Dazu habe ich mal eine Frage:
Gibt es ein Tool, mit dem die Datenstruktur des DR+-Verzeihnisses geprüft werden kann?
Gibt es eine Doku zum Dateiformat?

@Admin: Sollte das zu OT werden, dann bitte in einen neuen Thread auslagern.

Gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490

benilo
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von benilo »

ws163 hat geschrieben: Ich würde folgendes machen.
FDisk abgesteckt lassen, im Menü die Datenerfassung vom EPG abschalten, im Servicemenü unter EPG den Speicher löschen. Dann Netzreset und auch wenns schwer fällt das Gerät nochmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Hallo Wolfgang, ich habe heute exakt das gemacht was Du vorgeschlagen hast, der TV lief bis eben ohne Probleme. Gerade eben die EPG-Taste gedrückt, der Art hängt wieder, Ton geht, die Zeitleiste in der EPG-Ansicht
wird aktualisiert, das Auge reagiert bei Druck auf die FB, der TV reagiert aber nicht mehr.

Aus meiner Sicht gibt es jetzt noch 2 Möglichkeiten:

- Auf die ganz neue Firmware updaten.
- Wieder auf meine ursprüngliche Firmware zurückgehen.

Noch eine Frage: Die Log-Dateien, die man an Loewe senden kann,
überleben die Daten einen harten Reset mit dem Ausschalter?

Gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von ws163 »

Hi benilo,
die LOG-Dateien überstehen kein Netzaus.
Ich tippe bei deinem Fehler auf die Festplatte. Da werden die EPG-Daten gespeichert.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

benilo
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von benilo »

Hallo Wolfgang,
mit Festplatte meinst Du aber nicht die FDisk?
Die ist ja abgestöpselt.

Gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Kann das mal außerhalb von diesem Thread hier diskutiert werden?
Sprengt komplett den Rahmen und macht so wenig Sinn!
benilo hat geschrieben:@Admin: Sollte das zu OT werden, dann bitte in einen neuen Thread auslagern.
Wenn man die Vermutung schon hat, die ja gar nicht abwegig ist, dann doch einfach gleich selber einenen neuen Thread eröffnen, in dem man das Problem noch mal schnell umreißt. Zumal ich ja weiter oben bereits darauf hingewiesen hatte!!!

Ist immer schwierig, dass aus einen laufenden Thread heraus zu ziehen, wenn da alles durcheinander geht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Instabiler Loewe nach Update auf 4.3.65

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Habe das jetzt mal heraus gezogen!

Bitte einfach von vorherein sowas in einen eigenen Thread demnächst!!!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag (Insgesamt 2):
benilo, ws163
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von ws163 »

benilo hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
mit Festplatte meinst Du aber nicht die FDisk?
Die ist ja abgestöpselt.

Gruss benilo
Die meine ich, im Art ist ja keine eingebaut.
Also nix angeschlossen und der Art stürzt ab :???:
Hab ich so noch nie gehabt.
Wieviele Programme sind im EPG aktiviert?
Das Update auf die aktuellste Version ist immer eine Option zum testen.
Wie alt ist der ART?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

benilo
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von benilo »

Hallo Wolfgang,
es sind 42 Progrmme im EPG.
Der Art ist jetzt genau 2 Jahre alt.
Die Kiste hat bis vor dem Installieren des Update auf 4.3.65 ohne Probleme funktioniert.

Gestern abend hat er wieder dasselbe gemacht, erst reagiert er nicht mehr auf die FB,
später wird dann noch das Display dumkel. der Ton funktioniert aber noch.
Und, kein Scherz, immer umgefähr zur selben Uhrzeit. Das liegt wahrscheinlich daran,
dass immer ungefähr zur selben Zeit einschalte.

Gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Ich zitiere mich mal selbst aus Posting #18:
Loewengrube hat geschrieben:Händler aktivieren!
Vorher könntest Du noch die 4.4.35 probieren. Aber das war es dann auch...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von ws163 »

So solltest du es machen, 4.4.35 testen und falls der Fehler wieder auftritt schleunigst zum Händler
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

benilo
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von benilo »

Hallo zusammen,
ich habe die Version 4.4.35 probiert, genau dasselbe Problem.

Ich konmte dann doch nicht widerstehen und habe wieder meine ursprüngliche Version 3.1.17.0
installiert, inklusive Rücksetzen auf Werkseinstellungen.

Und siehe da, die Kiste läuft seither wie eine eins, allerdings noch ohne FDisk.

Gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490

benilo
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von benilo »

Hallo zusammen,
leider konnte mein Problem mit meinem Art auch von meinem Händler bisher nicht gelöst werden.
Der Fehler konnte beim Händler in der Werkstatt nicht reproduziert werden.

Das wurde bisher gemacht:
- Das Signalboard (oder Mainboard?) wurde vom Händler getauscht, das brachte leider keine Besserung.
- Danach meinte der Händler noch, das könnte an meinem Kabelsignal liegen, der Level-Wert war 71 dBuV. Nach Zwischenschalten einen Dämpfungsglieds ins Kabel sank dieser Wert auf 60. Leider keine Besserung.

Jetzt war der TV nochmals eine Woche in seiner Werkstatt, er konnte den Fehler nicht reproduzieren.

Hier nochmal eine Situation, bei der die Kiste reproduzierbar bei mir zuhause abstürzt:
- Eine Aufnahme machen.
- Parallel was anderes gucken. (Anderer Sender, gleicher Sender, oder Stream vom NAS)
- Bei der Meldung „Aufnahme wurde beendet“(sinngemäss) stürzt die Bedieneroberfläche ab,
das Video vom NAS kann noch zu Ende geschaut werden. Der TV nimmt aber keine Befehle von der FB mehr entgegen, ich kann ihn nur mit dem Ausschalter stromlos machen.

Die Probleme tauchten definitiv erst nach dem Upgrade der Firmware auf 4.3.65 auf.

Was kann man noch tun?

Gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von Pretch »

Umziehen :D

Nein, keine Ahnung. Wenn der beim Händler läuft, muss es ja eigentlich irgendeine Störquelle bei dir vor Ort sein.

benilo
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von benilo »

Umziehen wird wohl nicht nötig sein. ;)
Ich behaupte nämlich, dass mit der neuen Firmware im Netzwerk-Teil etwas nicht stimmt.
Ich habe ja von der Version 3.1.17.0 zuerst auf 4.3.65 und jetzt auf 4.4.40 upgedatet.
Daher würde ich mal behaupten, der Fehler hat sich irgendwo zwischen der Version 3.1.17 und der 4.3.65 eingeschlichen.

Ich habe in den letzen Wochen diverse Kombinationen getestet:
LAN und WLAN, jeweils mit fester IP und mit dynamischer IP (DHCP).

Es gibt eine Kombination, bei der es immer zu den oben beschrieben Problemen kommt,
und zwar bei der Variante WLAN mit fester IP.
Dabei habe ich bei LAN und WLAN immer dieselbe feste IP-Adresse verwendet. (192.168.201.1)

Mein Schluss, dass der Fehler in der Firmware liegen muss, kommt aus diesen beiden Fakten:
- bei derselben festen IP geht LAN, aber WLAN geht nicht, d.h. es liegt nicht an einer möglicherweise schon belegten IP-Adresse.
- beim Update von 3.1.17 auf 4.3.65 habe ich ansonsten nichts geändert, die Kombination WLAN mit fester IP hat bei mir vorher ziemlich lange funktioniert.

Ich kann nur den Schluss ziehen, dass die aktuelle Firmware fehlerhaft sein muss.
Sollte ich etwas übersehen haben, bitte ich, mich zu korrigieren.

Ein zusätzliches Indiz ist für mich noch, dass hier viewtopic.php?f=74&t=8878 das Problem auch schon aufgetreten ist und dass eine Umstellung auf DHCP geholfen hat.

gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Geiselmen »

Es gibt in manchen Routern oder Swichtes die Option dem Teilnehmer immer die gleiche IP zu vergeben auch wenn du es im Loewe ggf. fest eingestellt hast.
Wenn das bei dir an ist dann will er der LAN Verbindung mit der eindeutigen MAC Adresse z.B. 123456 die IP 192.168.201.1 vergeben.
Aber im WLAN mit einer anderen MAC Adresse z.B. 89654 die 192.168.201.1 nicht zuteilen und sperrt den WLAN Teilnehmer vielleicht.

MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

benilo
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von benilo »

Hallo Geiselmen,
in meiner Fritzbox ist nichts dergleichen konfiguriert.
Ausserdem habe ich den Wechsel von fester IP zu DHCP bzw. von WLAN zu LAN erst ausprobiert, als alle anderen Reparaturversuche nichts geholfen haben.
Und nach dem ersten Update auf 4.3.65 habe ich erstmal gar nichts am Netzwerk geändert, warum sollte ich?

gruss benilo
Art 40 FHD, SL310F, 1TB SSD an USB, 2TB WD MyPassport als DR+ Cloud, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7590AX
bild 3 49, SL420, Software: 5.3.5.0, Fritzbox 7490

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“