habe nun seit 3 Monaten den bild 5 OLED und noch immer keine wirklich gute Lösung 4k Filme zu schauen. Da bei uns im ländlichen Raum aktuell DSL mit einer Bandbreite von 2Mbit zur Verfügung seht sind alle Möglichkeiten Filme direkt zu streamen nicht sinnvoll möglich bzw. nicht in hoher Auflösung. Amazon Prime funktioniert, die Filme dort kann man sich anschauen, aber wirklich faszinierende Qualität stell ich mir anders vor.
Hat es aktuell sinn, einen der verfügbaren 4k Player zu kaufen oder ist da eine Lösung von Loewe in Sicht? Hatte da irgendwie andere Hersteller im Sinn wenn es um gute Wiedergabegeräte geht (Denon, Rotel.....u.s.w) da scheint aber irgendwie die Zeit eine andere zu sein. Oppo sagt mir wenig, habe ich kein Gefühl ob das was taugt, da noch nie Live erlebt.
Ist es noch sinnvoll sich einen PC aufzubauen mit Blu-ray Laufwerk oder gibt es da aktuell Einschränkungen die dies unmöglich machen? Würde diesen PC dann als generelles Mediacenter nutzen wollen, auch zur Musik Verteilung im Haus, so dass mir diese Lösung vorerst am besten gefallen würde. Überblicke nur aktuell nicht wie es da um den Kopierschutz steht, ob auf einem PC 4k Filme (von Blu-ray) wiedergegeben werden können.
Ist euch eine Möglichkeit bekannt, Filme (z.b. von Amazon Prime, o.Ä.) herunterzuladen und auf einer Festplatte zu speichern? Könnte mir Filme über Nacht in der Firma laden und mit nach Hause nehmen (da brauche ich dann ja auch keinen Player, sondern nur ne Festplatte ;-)), da die Internetverbindung dort deutlich besser ist ( 50Mbit). Habe das Gefühl im Moment ohne gutes Internet irgendwie ein wenig außen vor zu sein wenn es um 4k Filme geht.
Würde mich freuen wenn hier vielleicht jemand noch eine gute Idee hat, weil mir wie gesagt im Moment ein wenig der Überblick fehlt, was am Markt verfügbar ist.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Sascha