Hörmodus Auswahl fehlt bei 3.55 OLED

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

Hörmodus Auswahl fehlt bei 3.55 OLED

#1 

Beitrag von ms2001 »

Hallo ich habe mir den 3.55 Oled gekauft,

nun ist mir aufgefallen, dass die Auswahl des Hörmodus im Menü fehlt. Ich hab den Menüpunkt Surround-Modus. Dort kann ich wählen zwischen Dolby und Cinema-Modus. Aber der Hörmodus taucht nicht auf. Ich benutzte die internen Lautsprecher.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Der bild 3 hat kein Digital Audio Link, damit keine Decoder und keine Möglichkeit externe Lautsprecher anzuschließen, dadurch ergäbe auch die Auswahl des Hörmodus keinen Sinn. ;)

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von ms2001 »

Ja es geht ja nicht um den Anschluß externer Lautsprecher sondern um Virtual Sourround über die internen Boxen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Ähm, nein. Dafür ist die Einstellung Hörmodus nicht da, sondern eben um festzulegen wie welche der angeschlossenen Lautsprecher aktuell jeweils laufen sollen.
Es gibt keinen "Virtual Surround Modus", wie auch, aus einem Stereospeaker.

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von ms2001 »

Zitat: Dolby Virtual Speaker ist eine von der US-amerikanischen Firma Dolby entwickelte Technik, die ähnlich wie Dolby Headphone bei Kopfhörern versucht, den Höreindruck einer 5.1-Raumklang-Anlage über ein gewöhnliches Lautsprecher-Boxenpaar zu simulieren.

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von ms2001 »

Welchen Zweck hat bitte der Menüpunkt Surround-Modus. Dort kann ich wählen zwischen Dolby und Cinema-Modus.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, aber doch nicht über Hörmodus! Stand ja oben schon.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von ms2001 »

Ja das habe ich verstanden. Trotzdem welchen Zweck hat bitte der Menüpunkt Surround-Modus dann. Warum ist dieser i Menü vorhanden, wenn er keinen Sinn hat?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Das kann ich leider nicht beantworten.
Die Option sollten eigentlich nur Geräte mit DAL haben... auf welchem Softwarestand bist du denn?

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von nerdlicht »

Achtung, hier werden 2 Dinge in einen Topf geworfen:

Hörmodus - macht nur Sinn bei Geräten mit externen Lautsprechern UND Digital Audio Link, daher nur dort vorhanden und konfiguriert die Anzahl der genutzten externen (und eventuell internen) Lautsprecher.

Surround Modus - macht nur Sinn bei Geräten mit internen Lautsprechern, daher im hier besprochenen bild 3.55 vorhanden und simuliert den Höreindruck eines Raumklanges mit Hilfe der eingebauten Lautsprecher.

Kurzum, entweder taucht das eine ODER das andere im Menü auf. Beides macht Null Sinn.

Eigentlich war auch alles schon in #2 beantwortet. Wenn es nun noch darum geht, welche Optionen der "Surround Modus" hat, dann verweise ich auf das Handbuch. Steht alles drin. Lesen bildet! ;)
IMG_0791.jpg
Fragen aber auch. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

nerdlicht hat geschrieben:Achtung, hier werden 2 Dinge in einen Topf geworfen: (...) Eigentlich war auch alles schon in #2 beantwortet.
Genau :thumbsupcool: Wie auch in #7 nochmal geschrieben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von ms2001 »

Software stand ist V4.3.65 für SL4xx.
Ok. Lassen wir mal den Hörmodus beiseite. Dann sollte nach der Logik ja das Umstellen des Surround Modus den Ton verändern. Was es meiner Meinung nach nicht macht. Ich glaube langsam leider, dass dieser Menüpunkt beim 3.55 OLED nicht erscheinen dürfte, da der Fernseher dies nicht beherrscht und nur Stereo kann.

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von ms2001 »

Vielleicht bin ich blind, habe aber die Erläuterung zu dem Surround Modus nicht im Handbuch vom 3.55 OLED gefunden.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Jetzt war ich auch verunsichert.
Daher nochmal nachgeschaut. Dolby Pro Logic Optionen haben hier ausschließlich Geräte mit DAL. Keines der Geräte ohne DAL hat irgendwelche Dolby Optionen in irgendeinem Menü.
Allerdings hab ich keinen bild 3.55 OLED in der Ausstellung.
nerdlicht hat geschrieben: Kurzum, entweder taucht das eine ODER das andere im Menü auf. Beides macht Null Sinn.
Nee, man kann bei DAL zwischen verschiedenen Dolby Pro Logic Modi wählen (Musik, Cinema... solchen Quatsch), die dafür sorgen wie Stereo bzw. Pro Logic Quellen behandelt werden.

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von ms2001 »

Loewe schreibt auf der Internetseite für den 3.55 OLED: optionalen Digital Audio Link Schnittstelle. Habt Ihr Erfahrungen mit so einer Nachrüstung.

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von nerdlicht »

:D Und nun noch die 3. Sache in den Topf: :teach:

Dolby PLII Modus - dient zum virtuellen Aufblasen von 2.0 Ton auf Mehrkanalwiedergabe, ist also nur bei Geräten mit externen Lautsprechern vorhanden.

Surround Modus - dient zur simulierten räumlichen Wiedergabe von Mehrkanalton auf internen Stereospeakern, ist also quasi das Gegenteil von Dolby ProLogic.
ms2001 hat geschrieben:Dann sollte nach der Logik ja das Umstellen des Surround Modus den Ton verändern. Was es meiner Meinung nach nicht macht. Ich glaube langsam leider, dass dieser Menüpunkt beim 3.55 OLED nicht erscheinen dürfte, da der Fernseher dies nicht beherrscht und nur Stereo kann.
Das erklärt sich aus obiger Logik heraus. Nur wenn die Quelle auch Mehrkanalton ausstrahlt, kann der Loewe im Downmix auf 2.0 auch etwas virtualisieren. Wenn die Quelle schon mit 2.0 daher kommt, wird sich das bei Ausgabe auf 2.0 Lautsprechern auch nicht ändern.

Noch ne kleine Präzisierung: es müsste im Benutzerhandbuch stehen (Systemeinstellungen - Ton), nicht in der Bedienungsanleitung.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von mulleflup »

ms2001 hat geschrieben:Loewe schreibt auf der Internetseite für den 3.55 OLED: optionalen Digital Audio Link Schnittstelle. Habt Ihr Erfahrungen mit so einer Nachrüstung.
Wo hast du das gefunden ??

Im Datenblatt auf der Loewe Seite ist auf jedenfall nicht die Rede davon.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von ms2001 »

Sorry falsche Bezeichnung. Habe es nicht im Benutzerhandbuch gefunden.
Loewe.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

DAL Option gibts für bild 3.43 und bild 3.49, nicht für den OLED.
Bei OLED heißt das Gerät mit DAL bild 4. ;)
Ich weiß, etwas verwirrend. Aber OLED hat halt eine eigene, von LCD unabhängige Ausstattungsabstufung.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

nerdlicht hat geschrieben::D Und nun noch die 3. Sache in den Topf: :teach:
Pretch hat geschrieben:Keines der Geräte ohne DAL hat irgendwelche Dolby Optionen in irgendeinem Menü.
Tut mir ja wirklich leid dir widersprechen zu müssen, aber es gibt hier nirgends eine Dolby Virtual Speaker Option oder sonst irgendeine Möglichkeit aus den Stereo Speakern einen pseudo Surround Sound zu holen.

Am Ende ist aber die Diskussion auch sinnlos, da dieser ganze "ich mach aus Stereo Lautsprechern Surround" Humbug quatsch ist. Das einzige was man mit solchen Techniken erreicht ist, daß der Klang leidet und die Ortung weg ist.

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von nerdlicht »

Pretch hat geschrieben: Keines der Geräte ohne DAL hat irgendwelche Dolby Optionen in irgendeinem Menü.
Ich habe noch mal kurz getestet und war verblüfft.

Fakt ist, in keinem aktuellem Handbuch ist der "Surround Modus" mehr erklärt. Fakt ist auch, dass dieser Modus nach Umschalten auf "TV-Lautsprecher" bei mir mit Beta-Software nicht vorhanden ist. Ich hab ihn also auch nicht.

Ab hier reine Spekulation: Es könnte gut sein, dass er aus der Software entfallen ist. Es gab aber definitiv einen Surround-Modus, wie im (älteren) Handbuch (siehe #10) beschrieben und von ms2001 oben skizziert. Oder er hängt irgendwie an dieser Art "Soundbar" wie sie im Reference und bild 7 verbaut ist, denn nur in diesen Handbüchern ist er erklärt. Gleichzeitig sind dies auch die ältesten Modelle... Jedenfalls passt die Aussage von ms2001 nicht zu deinen Beobachtungen im Laden.

Wie dem auch sei, so wichtig ist diese Auswahl nicht. Vielleicht hat sich Loewe jetzt für eine Variante fest entschieden. Auch gut. Spoiler ergeben ja auch noch lange keinen Hubraum. :D

Vielleicht könnte einer der Mods dies intern mal klären?

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von ms2001 »

Ok. Also der 3.55 OLED kann nur Stereo und der "Surround Modus" besitzt keine Funktion.
LOEWE hätte das mal besser kommunizieren können. Ist ja nicht gerade selbsterklärend, wie man hier ja sehen kann.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von Pretch »

Wie man hier auch sieht, hats aber bisher niemanden gejuckt. ;)

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von nerdlicht »

ms2001 hat geschrieben:Ok. Also der 3.55 OLED kann nur Stereo und der "Surround Modus" besitzt keine Funktion.
Wenn du ihn hast, sollte er mit Mehrkanalton auch funktionieren. Das Problem ist nur, im Moment bist du der Einzige der diesen Modus hat und damit ist das Ganze schwer nachzuvollziehen...

Und mit deiner eigentlichen Eingangsfrage hat dies auch nix zu tun. Diese wurde sehr wohl mehrfach beantwortet. Ich weiß nicht, an welcher Stelle hier Loewe irgend etwas besser kommunizieren sollte. :???:

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Die Frage beantwortet ja schon die BA auf Seite 36 mit der Fußnote 2, wo genau steht, für welche Loewe bild 3 das mit dem Hörmodus greift und für welche nicht. Dort steht nämlich:
*2) Nur bei Gerätetyp bild 3.49 DR+ (57419x50), bild 3.43 DR+ (57420x50).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“