Neue Firmware PV4.3.65 für SL4xx

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Das kannst du, aber die wenigsten normalen Kunden.

Wie gesagt, es wird dieses Jahr kein weiteres Update mehr kommen ... nicht daß nachher jemand enttäuscht ist.

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von thomba62 »

SCHADE - Habe mich schon sehr darauf gefreut. :D
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 480
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Tobias.K »

Man sollte den Entwicklern doch auch mal einen unbeschwerten Weihnachtsurlaub gönnen - das wäre wohl kaum der Fall, wenn am Freitag vor Weihnachten noch ein großes Update mit vielen neuen Features käme ;)
Ich finde, mit den 4.3.x Versionen hat man doch jetzt wirklich einen guten Stand erreicht. Das Einzige, von dem ich mir auch wirklich baldige Bearbeitung wünsche, ist die Sortierung von Musiktiteln im Mediaplayer, also korrekte Originalreihenfolge bei Musikalben.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 381
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von helpen »

Ja Tobias.K
Dito,darauf warte ich auch :thumbsupcool:
gruß helpen

Gelöschter Benutzer9798

#30 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9798 »

Ich habe die neue Software noch nicht installiert.

Insgesamt bin ich wirklich zufrieden. Ich habe "nur" 2 Dinge auf dem Wunschzettel:

1) Das man über Bluetooth nicht nur auf die auf dem Smartphone gespeicherte Musik, sondern auch auf die Fotos zugreifen kann.

2) Wiedereinführung der mit Software Vers. 4.3.35 gestrichenen Möglichkeit, beim Ton die Funktion "HiFi/AV-Verstärker
oder TV-Lautsprecher (umschaltbar)" auswählen zu können.

Schönen Abend!

McInner1
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
Wohnort: Mödling/Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von McInner1 »

Also, ich kann nach wie vor im Menüpunkt "Ton" zwischen internen Lautsprechern und AV-Verstärker wählen.
(bin auf der 4.3.65)
Vielleicht liegt es aber daran, dass ich den AV über Digital-Cinch betreibe.
bild 7.65

Benutzeravatar
Maulwurf
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
Wohnort: An der Waterkant
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Maulwurf »

Und ich dachte schon, es spielt keiner auf und wartet "auf den anderen"... :D
∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550

Star07

#33 

Beitrag von Star07 »

Hallo zusammen, also ich habe seit dem Update Probleme mit Dolby Digital Plus auf Sky.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

Geht das genauer?

Star07

#35 

Beitrag von Star07 »

Hallo Pretch, mein bild 7 erkennt nicht mehr das Dolby Digital Plus Signal über HDMI von dem Sky Receiver...also es wird kein Ton mehr ausgegeben...Stereo bzw. Dolby Digital ist kein Problem. Hoffe es ist etwas ausführlicher. Also mein Loewe erkennt nicht mehr das DD+ Signal ob es allgemein oder nur über Sky ist kann ich leider nicht sagen.

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von SoundAuthority »

Sky hatte Di/Mi einen Totalausfall des DVB-S(2) - vlt. liegt es damit zusammen?
Den Sky Receiver mal für ein paar Minuten stromlos gemacht?
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Rainer »

Das selbe Problem habe ich beim Stream von netflix auf Chromecast Ultra an HDMI 4 :???:
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

Star07

#38 

Beitrag von Star07 »

Also Stromlos habe ich sowohl den Sky Receiver als auch den bild 7 hat aber nichts geholfen. Habe eine Kabelversion des Receivers. Kann leider auch keine andere Quelle hier testen die DD+ hat.

Gelöschter Benutzer9798

#39 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9798 »

McInner1 hat geschrieben:Also, ich kann nach wie vor im Menüpunkt "Ton" zwischen internen Lautsprechern und AV-Verstärker wählen.
(bin auf der 4.3.65)
Vielleicht liegt es aber daran, dass ich den AV über Digital-Cinch betreibe.
Ja, das geht. Aber man muss manuell umschalten. Vorher gab es eben einen Menüpunt "HiFi/AV-Verstärker oder TV-Lautsprecher (umschaltbar)", sodass kein manuelles Umschalten erforderlich war, sondern der Ton automatisch auf TV-Lautsprecher wiedergegeben wurde, wenn der AVR aus war bzw. ausgeschaltet wurde und umgekehrt der Ton automatisch über die am AVR angeschlossenen Lautsprecher ausgegeben wurde, wenn der AVR an war bzw. angeschaltet wurde. D.h. der Ton sprang automatisch von den am AVR angeschlossenen Lautsprechern um auf die TV-Lautsprecher und umgekehrt.

piarum
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Di 23. Dez 2014, 19:54
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von piarum »

Das klappt jetzt wirklich wieder wie früher ohne Menüaufruf.Wird der AVR eingeschalten gibt der AVR den Ton aus.AVR aus übernimmt der TV wieder.Habe aber den AVR mit HDMI4 des bild 7 verbunden.Digital Cinch vom AVR Yamaha 681 zum bild 7.
Loewe bild 7 55, Yamaha RXV 681

Gelöschter Benutzer9798

#41 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9798 »

Wirklich? Das wäre ja super. Für mich ein tolles Weihnachstgeschenk. Danke! :)

Dann bin ich mal gespannt, ob mir die aktuelle Software zum Download angeboten wird. Andernfalls installiere ich sie selbst. Dann werde ich ja sehen, ob es auch mit meinem (alten) Denon AVR 1610 funktioniert.

Schönes Adventswochenende an alle.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#42 

Beitrag von Pretch »

Warum behauptest du man müsse manuell umschalten und rückst anschließend damit raus, daß du die aktuelle Version noch garnicht drauf hast? :buck:

Gelöschter Benutzer9798

#43 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9798 »

Was ist der Grund, dass man hier manchmal als laienhafter User zurechtgewiesen wird? Das ist mir hier leider schon das eine oder andere mal auch gegenüber anderen Usern aufgefallen. Viele hier haben kein (ausreichendes) technisches Verständnis und suchen deshalb Hilfe. Dass dabei sicherlich das eine oder andere mal eine unglückliche Formulierung verwendet wird oder unter einem Thema ein nicht ganz passender Beitrag erstellt wird, mag sein. Es wäre aber schön, wenn die Experten etwas mehr Empathie zeigen würden.

Ich habe niemals behauptet, mit der neuen Version wäre ein manuelles Umschalten nötig. Ich habe in meinem ersten Beitrag klar geschrieben, dass ich die neue Software noch nicht installiert habe.

Bis zur V4.3.28 gab es unter „Ton über“ folgende Menüpunkte:
- (nur über) „TV-Lautsprecher“
- (nur über) „HiFi/AV-Verstärker“
- (automatische Ausgabe entweder/oder über) „HiFi/AV-Verstärker oder TV-Lautsprecher (umschaltbar)“

Das war für einen Laien klar verständlich. Was ist daran falsch, wenn man fragt, warum die Funktion (zwischenzeitlich) gestrichen wurde?

Ich würde mich freuen, wenn ihr Experten euch einmal in Laien wie mich hineinversetzen würdet, bevor ihr das nächste mal schimpft (wenn auch eventuell durch die rein technische Brille betrachtet zurecht).

In diesem Sinne wünsche ich allen ein besinnliches Adventswochenende.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von Pretch »

Dies ist der Thread zur aktuellen Version und du schreibst in diesem:
Tom_F11 hat geschrieben:Ja, das geht. Aber man muss manuell umschalten.
Wie sollte das sonst zu verstehen sein?

Der Grund warum ich dich darauf anspreche ist, daß gerade Laien sich auf die Aussagen hier verlassen. Wenn dann jemand mit inbrünstiger Überzeugung schreibt man müsse manuell (fett geschrieben) umschalten, der nächste das Gegenteil sagt, ist das deutlich verwirrend.
Es wäre also schlicht schön, wenn man bevor man eine solche Behauptung aufstellt, das zumindest nochmal kurz mit der Firmware, um die es in dem betreffenden Thread geht gegenprüft.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von DanielaE »

Pretch hat geschrieben:Es wäre also schlicht schön ...
Korrektur: es ist schlichtweg notwendig!
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Gelöschter Benutzer9798

#46 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9798 »

Inzwischen habe ich die neue Software installiert. Und den Menüpunkt "HiFi/AV-Verstärker oder TV-Lautsprecher (umschaltbar)" gibt es weiterhin nicht. Und ich muss weiterhin manuell umstellen. Bei mir hat es bis V4.3.28 funktioniert und mit den nachfolgenden Versionen nicht mehr. Ich kann - wie jeder andere - nur für mich sprechen. Bei anderen kann es ja durchaus funktionieren.

Schade. Ich kann nur sagen: Einsicht wäre der erste Schritt zur Besserung. Und damit sollten wir es bitte belassen, weil weitere Diskussinen zu nichts führen.

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von tokon »

Das Dolby Digital Plus Problem kann ich bestätigen.
Sowohl per USB als auch über HDMI zugespielt (Testfile über Blu-ray Player vom NAS gestreamt) bleibt DD+ stumm.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Mark
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Fr 19. Jun 2015, 10:53
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: Danksagungen

#48 

Beitrag von Mark »

Als ich den Connect UHD im März 2015 kaufte, hatte ich das Problem, dass der Fernseher einschaltete, wann ich meinen Arcam AV9 per Fernbedienung aufs CD umschaltete (RC-5 Code 16-7). Zum Gluck wurde dieses Fehlverhalten des Fernsehers rasch behoben - noch bevor ich hier danach gefragt habe.

Am Wochenende liess ich den inzwischen mit dem SL4xx aufgerusteten Connect UHD den Firmware 4.3.65 installieren. Jetzt schaltete das Gerät beim Umschalten aufs CD mit der Fernbedienung wieder ein! Da Loewe dieses Fehlverhalten schon einmal korrigiert hat, sollte es wieder möglich sein, das Gerät beizubringen, beim RC-5 16-7 nicht einzuschalten.
Loewe: Connect UHD 55 (+SL420), Oppo: UDP-205, Panasonic: DMR-BCT820, Arcam: AV9, P1000, CD82, Rotel: RT-1570, Martin Logan: Spire, Fresco i.

DTR
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Fr 19. Mai 2017, 19:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von DTR »

Pretch hat geschrieben: Hat Loewe tatsächlich ein fehlerfreies Update gebracht? :D
Keine Beschwerden, nix.
Doch! Seit dem Update muss ich jedes Mal, wenn ich meinen 5.55 anschalte, auswählen, dass der Ton über meinen AVR (Yamaha RX-V 775) ausgegeben werden soll. Vorher lief es ohne Probleme.

Wer hat einen Rat?
bild 5.55
Software: 5.4.6.0

Igal
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 21:01
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Igal »

Bei mir -bild 7/65- das selbe Problem mit DD+ (von allen Quellen - an allen HDMI und USB). Ich dachte erst es läge an meiner Technik und habe mir einen anderen UHD-Player usw. ausgeborgt und die Kabel probeweise gewechselt. Nach dem Lesen in diesem Forum stellte sich jedoch heraus das dies ein Problem der Software (letztes Update ist).
Da mittlerweile auf mehreren UHD-Scheiben der deutsche Ton nur noch in DD+ vorliegt wäre es wünschenswert wenn Loewe diesen Fehler noch vor den Feiertagen abstellen würde -> kurzfristiges, zwischengeschobenes Update!

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“