HDR und Dolby Vision im One bzw. bild 1

Antworten
manu19870

HDR und Dolby Vision im One bzw. bild 1

#1 

Beitrag von manu19870 »

Guten Morgen zusammen,

ich besitze einen One mit dem SL412er Chassis. Leider habe ich kurz vor dem Wechsel der Nomenklatur (und wohl techn. Eigenschaften) eingekauft bei meinem Händler.
1-2 Monate abwarten und ich hätte wohl einen bild 1 (55 Zoll) der HDR und DV kann?
Laut techn. Datenblatt kann der One dies nicht, der Punkt fehlt unter "Bedienung" auf dem Datenblatt. (Oder ist dies der mit dem alten SL3xx) Chassis, der das nicht kann?
Beim bild 1 55 ist der Punkt vorhanden, HLG und HDR10, allerdings kein DV.
Mir sagte mein Händler damals, als ich ihn fragte, ob er von der Änderung seitens Loewe wusste, dass es ohnehin keinen Unterschied mache - nur der Name wurde auf bild 1 geändert.
Naja, was mir aber auch aufgefallen ist, ist, dass der Anschluss HDMI 4 mit (UHD) gekennzeichnet ist.
Die anderen nicht. Laut Netz und Forum sind aber alle 4 HDMI Eingänge voll UHD kompatibel. Bzw. Ich habe mal zw. 1 an den 4er gewechselt und keinen Unterschied bemerkt.

Ihr seht schon, ganz happy bin ich nicht.
Evtl. hätte ich HDR haben können und habe es nicht, weil ich 1 Monat zu früh eingekauft habe.
Ist es denn möglich, so etwas überhaupt per SW Update nachzuliefern?

Danke Euch.

Nachtrag:
Wieviel "nits" muss ich denn in meinem UHD-Player einstellen? Das hängt wohl mit der Leuchtkraft (cd²) des Panels zusammen?
Diese Einstellung wird relevant, wenn der TV eben kein HDR hat.

falkowi
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 11:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von falkowi »

Es gab dazu ein SW Update. Seitdem ist der Loewe One oder auch bild 1 HDR fähig.
bild 1.55

manu19870

#3 

Beitrag von manu19870 »

Kann das noch wer bestätigen, bevor ich vor Freude ausflippe?
Woran erkenne ich das denn zB in den Menüs beim TV?
Vielen Dank!

raverke95
Routinier
Beiträge: 361
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von raverke95 »

I own a One 55. HDR10 and HLG works both fine on the last sw. version.
External appliances like a Nvidia Shield have to be connected on HDMI 1 or 2 and not on HDMI4 like suggested on the rear cover. Otherwise, in my case, HDR doesn't work.
Loewe bild 5.65 OLED Eiche Silber im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer :D ;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K HDR; Subwoofer 300; Subwoofer 800; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

manu19870 hat geschrieben:Kann das noch wer bestätigen, bevor ich vor Freude ausflippe?
Woran erkenne ich das denn zB in den Menüs beim TV?
Was hast Du denn für eine Software d´rauf? Das wäre mal ein Info ;)

Grundsätzlich gilt das: viewtopic.php?f=18&t=6900
manu19870 hat geschrieben:Beim bild 1 55 ist der Punkt vorhanden, HLG und HDR10, allerdings kein DV. (...) Evtl. hätte ich HDR haben können und habe es nicht, weil ich 1 Monat zu früh eingekauft habe.
:???:

Dolby Vision macht eben auch nur bei den OLEDs tatsächlich Sinn.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

falkowi
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 11:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von falkowi »

manu19870 hat geschrieben:Kann das noch wer bestätigen, bevor ich vor Freude ausflippe?
Woran erkenne ich das denn zB in den Menüs beim TV?
Vielen Dank!
Ich selbst hatte mir auch den One gekauft. Nach ein paar Monaten kam dann das Update.

Erkennen tut man es, wenn man HDR fähige Videos schaut. Zum Beispiel bei Netflix.
bild 1.55

manu19870

#7 

Beitrag von manu19870 »

Hey, vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Thank you very much for the answers!

Meine Version ist die 4.3.53.0
Man erkennt es also nur an der Funktion an sich und nicht an einem etwaigen Menüeintrag oder ähnlichem?
Danke euch. (Bin sehr erfreut, dass es scheinbar echt auch für den One 55 der Fall zu sein scheint)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Wobei Du das zu Dolby Vision gelesen hast, oder?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

falkowi
Neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 11:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von falkowi »

manu19870 hat geschrieben:
Man erkennt es also nur an der Funktion an sich und nicht an einem etwaigen Menüeintrag oder ähnlichem?
Doch. In der Infozeile steht dann HDR.
bild 1.55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Dolby Vision gibts auf keinem LCD! auch auf bild 1,3,5(LCD) nicht.
Spielst du dem Gerät HDR zu, wird das entsprechend in der Info Zeile oben angezeigt und es erscheinen in den Bildeinstellungen neue Modi für HDR.
Ohne HDR Material siehst du meines Wissens auch nirgends HDR Optionen.
Dein Händler hatte absolut recht, die Modellreihen wurden nur umbenannt, technische Änderungen gab es nicht. Auch der bild 1 konnte erstmal kein HDR und hat dies zum gleichen Zeitpunkt wie dein One per Softwareupdate spendiert bekommen.

manu19870

#11 

Beitrag von manu19870 »

Loewengrube hat geschrieben:Wobei Du das zu Dolby Vision gelesen hast, oder?!
Ja, das habe ich, danke Dir. Mir war erst einmal wichtig, überhaupt HDR zu haben.
Das leuchtet im Nachhinein auch ein, wieso das nur die OLEDs haben.
Doch. In der Infozeile steht dann HDR.
Da ich das im UHD Player immer ausgeschaltet hatte, stand in der Infoleiste dazu nix. Dann werde ich das doch mal einschalten. Ich hatte gedacht, es besteht die Gefahr, irgendein Geflackere zu bekommen und wollte das lieber vermeiden und hatte es gleich ausgeschaltet gelassen.
Wenn der Fernseher nicht HDR fähig wäre, würde gar kein Bild erscheinen, oder was wären (z.B. bei einem anderen Gerät) die Symptome, wenn HDR zugespielt wird, aber nicht unterstützt wird?
Reicht das Audioquest Pearl (5m lang) als HDMI Kabel für 4K mit HDR?
Dein Händler hatte absolut recht, die Modellreihen wurden nur umbenannt, technische Änderungen gab es nicht. Auch der bild 1 konnte erstmal kein HDR und hat dies zum gleichen Zeitpunkt wie dein One per Softwareupdate spendiert bekommen.
Dann bin ich beruhigt. Hatte ihm ja auch keine Vorwürfe gemacht, nur mal nachgefragt gehabt. Weißt Du, mit welchem Update das kam und wichtig für die Zukunft: Wo es ein Changelog gibt, was in den Updates neu ist?

Danke euch allen für den hervorragenden Support.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Den Changelog findest Du jeweils hier bei uns zu der entsprechenden Software.
Entweder eben unter Software, wo auch die Software zum Download bereit liegt,
der im Diskussionsthread zu der jeweiligen Software.

Einfach mal umschauen hier :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Zu der Frage "mit welchem Update": viewtopic.php?f=74&t=7146&hilit=Update+HDR#p144749

Ab März 2017 verkaufte Geräte sollten bereits mit der Software ausgeliefert worden sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

manu19870

DANKE

#14 

Beitrag von manu19870 »

Guten Abend zusammen,

Ich bin gesternabend nach dem Büro gleich an den TV und muss sagen

Vielen Dank!

Der One hat es tatsächlich und das Bild ist wirklich super. Ich bin froh, dass ich ein Gerät gekauft habe, wo so etwas geniales per Update nachgeliefert wurde.
Das ist wirklich erste Sahne und spricht nicht nur für Hardware, die weit mehr kann, als anfangs beworben wird mit einem Produkt sondern auch für eine tolle Politik in der Firma. Verlangen hätte ich nicht können, dass der günstigste TV im Sortiment das kann. Aber die Hoffnung starb zuletzt und es hat sich gelohnt mal zu fragen. Ich hatte es aus Angst etwas zu beschädigen nie versucht, da es ja auch nicht beworben wurde.

Jetzt Schauder mal, was ich heute Abend für eine 4k Bluray mit HDR anschaue :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Wieder ein glücklicher Kunde. :D
und jetzt allen Freunden erzählen wie toll Loewe ist. ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“