bild 7 und HDMI Kabel 5m

Antworten
Star07

bild 7 und HDMI Kabel 5m

#1 

Beitrag von Star07 »

Hallo, habe ein kleine Problem mit meinen HDMI Kabeln die 5m lang sind an meinem bild 7, leider geht keins das ich in den letzten Tagen gekauft habe, eventuell bekomme ich hier im Forum einen Tipp welches sehr gut ist für 4K Anwendungen...es waren alles High Speed HDMI Kabel die ich ausprobiert habe ....das hochwertigste war das Black Magic von Oehlbach...

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

5 Meter sind bei 4K und voller Bandbreite ganz sicher superkritisch. Mich wundert es nicht, daß du da Probleme bekommst. Wenn es denn wirklich so lang sein soll, dann würde ich u.U. mal in Richtung optische Kabel schielen. Aber nicht so genau hinsehen - die Preise hauen einen um!
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Star07

#3 

Beitrag von Star07 »

Vielen Dank erst mal für deine schnelle Hilfe, hättest du eventuell eine Empfehlung bzw. Erfahrung ob sie auch an einem bild 7 funktionieren....habe nämlich auch schon mit anderen HDMI Kabel die deutlich kürzer waren und einen Chip hatten (RedMere chip ) so einige Probleme gehabt an meinen bild 7....

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von DanielaE »

Nee, leider nicht. Bisher ist meine einzige Erfahrung mit 4K HDMI-Kabeln dieses hier, was ich mir zu meinem bild 7 'gegönnt' habe: Ultra HDTV Premium 4K HDMI Kabel :wayne:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Star07

#5 

Beitrag von Star07 »

Hab mir mal das Oehlbach XXL® Carb Connect MKII (5.1 m) HDMI Kabel bestellt, werden dann später berichten....was mir aber so aufgefallen ist das generell die Loewe TV hier sehr empfindlich sind...und auch die einzelnen HDMI Eingänge sich unterschiedlich verhalten

Star07

#6 

Beitrag von Star07 »

...so hier mein Zwischenbericht zum neuen 5 m HDMI Kabel, dass seine dienst ohne Aussetzer tatenlos in Ultra HD Auflösung verrichtet....hätte auch nie gedacht das man aus der Bildqualität durch ein hochwertigeres Kabel so viel noch herausholen könnte....

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von DanielaE »

Star07 hat geschrieben:... dienst ohne Aussetzer tatenlos ... verrichtet...
In diesem speziellen Fall ist auch nichts anderes zu erwarten :D
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Charles Remington
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 10:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Charles Remington »

Star07 hat geschrieben:...so hier mein Zwischenbericht zum neuen 5 m HDMI Kabel, dass seine dienst ohne Aussetzer tatenlos in Ultra HD Auflösung verrichtet....hätte auch nie gedacht das man aus der Bildqualität durch ein hochwertigeres Kabel so viel noch herausholen könnte....
... es sind nur Nullen und Einsen - aber wenn die in der Reihenfolge ankommen, wie sie abgeschickt wurden, darf man auch ohne voodoo ab und an staunen ;)
Stand der Dinge: Ein TV ohne OLED gehört ins Museum :D

bild 5.55 >> Subwoofer Highline + 3 x Canton Inwall / S1+Ceiling mounts + Sony X800M2
klang m1 sowie LG OLED83C17LA OLED + Panasonic DP-UB9004 + AVR...; Museumsstücke: Individual 32 compose sound auf floor stand ; Reference ID 40 dyn. stand ; Reference 55 dark gold

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

DanielaE hat geschrieben:
Star07 hat geschrieben:... dienst ohne Aussetzer tatenlos ... verrichtet...
In diesem speziellen Fall ist auch nichts anderes zu erwarten :D
:rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

schmitt.ayl
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Di 21. Jun 2011, 11:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von schmitt.ayl »

Habe aufgrund meiner TV-Aufstellung auch ein Problem mit der Kabellänge (bei einem Gerät benötigen wir 8 Meter). Bin nach zahlreichen Versuchen und Problemen auf die Kabel von Audioquest gestossen (auch unter den Testsiegern bei Audiovision). Aktuell ist das AudioQuest HDMI Kabel Pearl (High-Speed) in den Längen 8m bzw. 3m im Einsatz und in beiden Fällen sind UHD 4:4:4 mit 60fps möglich. Ja, es sind nur Nullen und Einsen und gerade deshalb so erschreckend, dass eine Vielzahl der Kabel nicht oder nur mit Aussetzern funktionieren. Schande über das Haupt der Hersteller!
Gruß Peter

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von zero11 »

Ich schiele auch auf das Audioquest Chocolate 5 Meter, kostet auch über 300 EUR.
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Foxy435
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 11:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

HDMI Kabel

#12 

Beitrag von Foxy435 »

Ich habe derzeit von der Firma Heimkinoraum das "Supra HDMI Kabel - 4K fähig" mit einer Länge von 6m im Einsatz und bisher keine Probleme gehabt, die ich auf dieses Kabel zurückführen kann. Andere Kabel funktionierten bei höheren Datenraten dann nicht mehr. Der Preis lag im Januar bei 135€.
Loewe bild 7.65 / SL420 Chassis

Benutzeravatar
Jiigi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Jiigi »

Kenne das Problem auch nur zu gut. Hatte diverse Kabel ausprobiert und war überrascht, dass auch ein Kabel für unter 30€ einen ordentlichen Dienst verrichten kann. Marke Ultra HDTV, Premium 4K HDMI, mit einer Länge von 7,5m. Gibt es bei Amazon ;) Habe dies 2 mal im Einsatz ohne Probleme ;)
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Jiigi
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Jiigi »

Ja genau die sind es :thumbsupcool:
Wusste nicht genau ob ich externe Links hier posten darf
Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist das in Posting #4 von Dani ´empfohlene´ Kabel.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“