Neue Firmware 4.3.35 für SL4xx

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von tokon »

muya hat geschrieben: Ebenso Benutzermenü für die 4h Abschaltung?
Bedienung > Energieeffizienz > 4h Ausschalttimer
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

BillG
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 12:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Icons im Home Screen löschen

#77 

Beitrag von BillG »

Sehr schönes Update, Kompliment an Loewe.

Eine Frage allerdings: Bei aller Wertschätzung der Berliner Philharmoniker, kann man das Icon irgendwie vom Homescreen löschen (ebenso TIDAL)?
Loewe bild 7.65 (neueste Firmware) mit Motortischfuß, 2xDVB-S2
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M

Benutzeravatar
campacasa
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: So 24. Jul 2011, 23:00
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von campacasa »

Vollzitat (Vorposting) gelöscht!

Leider nein. Das wurde schon mal besprochen. Hat wohl damit zu tun, dass diese Apps fest eingebaut sind (Sponsoring?) und es nach dem Löschen keine Möglichkeit gäbe, diese wieder zurückzubekommen. Oder so. Einzige Lösung: Die unbenutzten Apps ans Ende der Liste verschieben.

Gruß
Peter
Loewe Connect 40 UHD (SL420, v5.4.6.0), BluTech Vision, Gerbera UPnP Server auf Arch Linux

elvesoft
Neues Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: Di 10. Jan 2017, 16:00
Wohnort: Maarheeze, Niederland
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Auge

#79 

Beitrag von elvesoft »

Hallo

> HL1-9991 Einstellbare Helligkeit für die LED’s im Loewe-Auge (Servicemenü – Chassis Options)

Welche werte kann ich da einstellen?
Änderungen (0, 1, 2) haben kein effect.

Danke
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor elvesoft für den Beitrag:
DR+
Connect 48" UHD (SL4xx (Pv5.3.5)
ViewVision DVD Recorder
Subwoofer 1
4xSatellite Speaker
Floor stand Connect.

MikeB
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: Mo 13. Feb 2017, 22:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von MikeB »

Pretch hat geschrieben:
MikeB hat geschrieben: I note the EPG now has a backwards view capability (YouView) however when activated there are no historical programmes listed. Maybe its awaiting a further update??
Das ist ein Feature für das britische Freeview Angebot.
Ob das wie weit bereits funktioniert können wir hier leider nicht beantworten, da es diesen Dienst in Deutschland nicht gibt.
Thanks
Loewe UK confirms that it will be completed in the next software up date in 6-8 weeks. This latest comprehensive Firmware update really is good work by Loewe , my TV seems to have had its issues sorted. What with the design, price and now stable software the future should hopefully be good for your Company. Its profile is certainly more prominent in the UK these days :thumbsupcool:
Loewe Connect 40 UHD SL420
Loewe Art 48 UHD SL410
Oppo Blu Ray

BillG
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 12:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von BillG »

campacasa hat geschrieben:
Leider nein. Das wurde schon mal besprochen. Hat wohl damit zu tun, dass diese Apps fest eingebaut sind (Sponsoring?) und es nach dem Löschen keine Möglichkeit gäbe, diese wieder zurückzubekommen. Oder so. Einzige Lösung: Die unbenutzten Apps ans Ende der Liste verschieben.

Gruß
Peter
Danke für die Antwort. Habe ich mir schon so gedacht. Komischerweise lässt sich auch das Netflix-Icon nicht löschen (da gibt es ja wohl eher kein Sponsoring...).

Eine weitere Frage: Der bild 7 kann ja jetzt so programmiert werden, dass sich der elektrische Drehfuß beim Einschalten zu einer bestimmen Zeit in eine bestimme Position dreht. Wie kann ich denn hier weitere Zeiträume einstellen? Ich habe immer nur "Zeitraum 1". Schöner wäre meines Erachtens ohnehin, wenn man mit einer Taste auf der Fernbedienung zwischen zwei vorher festgelegten Drehpostionen wechseln könnte.
Loewe bild 7.65 (neueste Firmware) mit Motortischfuß, 2xDVB-S2
Loewe ONE 55 (neueste Firmware), 1xDVB-S2
Loewe Soundport compact
Loewe klang 1 (4x), klang 1 Subwoofer (2x)
Fire TV Cube
Fritzbox 7590, Telekom MagentaZuhause M

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von Loewengrube »

BITTE, BITTE, BITTE
schreibt doch jetzt nicht alle Fragen hier in diesen Thread, die nicht unmittelbar mit dem Udpate selber zu tun haben! Gezielte Fragen gehören in einen neuen oder passenden Thread mit entsprechendem Titel. Stand doch hier alleine nun schon ein paar Mal!!!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
djangothebest
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

JensK
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: So 14. Aug 2016, 21:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von JensK »

Feedback zur neuen Version mit meiner Hardware (Coolstream Tank auf HDMI 1 und nvidia Shield auf HDMI 4)

1. Ein Problem scheint behoben - wenn ich auf die shield gewechselt bin, wurde der HDMI Handshake immer 2 mal durchgefuehrt (also ca. 10 Sekunden, bis nutzbares Bild kommt). Nun nur noch einmal. Sehr erfreulich. Ob Problem 2 (siehe viewtopic.php?f=74&t=6292) behoben ist, kann ich erst spaeter sagen. Es trat vor dem Update in der Summe ca. 20-30 mal auf, zuletzt auch mitten in einem Film. Loewe Hotline per Mail angeschrieben - 0 (null !) response (jaemmerlicher Service, scheint aber ja normal zu sein).

2. Das andere Problem (kein Ton nach Wechsel auf Coolstream) ist laut Log fuer einige Geraete behoben, fuer meines (siehe viewtopic.php?f=74&t=7514) leider nicht. Hotline spare ich mir, siehe Punkt 1. Muss ich wohl weiter mit dem Fehler leben.

Igal
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 21:01
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von Igal »

Da die neue Firmware je bei mehreren Besitzern eines bild 7/65 zu unterschiedlichsten Problemen führte, habe ich an Loewengrube die Bitte, dies so wie die 3-D Problematik weiter zu geben.
Die bisher aufgetretenen Fehler (bei mir):
- 3-D links und rechts vertauscht
- 2-D Bild unscharf / verwaschen als ob ein "Grauschleier" darüber liegen würde
- Abstürze (bei mir nur einmal da zurück auf 4.2.28) deshalb konnte ich auch kein Video (wie gewünscht) zur Verfügung stellen.

Zur Diskussion Amazon/HDR:
Mit Mail vom 24.05.2017 teilte mit Loewe mit dies mit der Software PV4.3.X zu realisieren.

Nochmal Danke für Eure Mühe und Unterstützung um auf die 4.2.28 zurückzukommen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von Loewengrube »

Schrieb ich ja schon hier zu 3D: viewtopic.php?f=74&t=7794#p153710

Zu unscharfes 2D-Bild habe ich noch nichts gesehen und kann das auch nicht bestätigen.

"Abstürze" ist zu allgemein. Einen Thread dazu haben wir ja und auch eine Meldung an Loewe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

eddi2708
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 06:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von eddi2708 »

Hallo

Habe bisher bei den Sendern keine Favoriten bzw. persönliche Listen erstellt, sondern immer die von Astra genutzt und die gewünschten Programme nach vorn geholt.. Seit dem Update sortiert er die Senderliste und EPG Liste nur noch nach Sendernamen. Somit ist bei kurzen Druck auf die OK -Taste „immer“ nach Sendernamen und nicht wie bisher nach Nummern sortiert. Ein mehrmaliges Umstellen auf "Sortierung nach Nummern" in den Sender-Einstellungen brachte leider keinen Erfolg. Erstellt man jedoch eine persönliche Sender-Liste, funktioniert die Sortierung nach Nummern.

Soll dies künftig so sein, oder hat sich hier ein kleiner Fehler eingeschlichen?
Ich kenne mehrere Nutzer, die nur die Standart-Liste (hier von Astra 19.2) verwenden und die gewünschten Programme einfach auf den vorderen Plätzen ablegen.

Durch längeres Drücken der OK-Taste erscheint übrigens die Liste immer in der Sortierung von 1 beginnend.
Loewe bild 7.65 (Firmware 5.0.27) / Loewe Soundsystem Sub 800 + 4x Loewe Stand Speaker / Apple TV 4K

JensK
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: So 14. Aug 2016, 21:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von JensK »

JensK hat geschrieben:Feedback zur neuen Version mit meiner Hardware (Coolstream Tank auf HDMI 1 und nvidia Shield auf HDMI 4)
Ob Problem 2 (siehe viewtopic.php?f=74&t=6292) behoben ist, kann ich erst spaeter sagen. Es trat vor dem Update in der Summe ca. 20-30 mal auf, zuletzt auch mitten in einem Film.
Leider nein, gestern abend hat er wieder mal zugeschlagen (Auszug siehe Video)

https://drive.google.com/file/d/0B1q2CG ... sp=sharing
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

AmbiTV

neue Firmware

#88 

Beitrag von AmbiTV »

beim ersten Gebrauch kam es mir auch vor, dass die Schärfe etwas fehlt, aber dachte, es wäre eine Einbildung
3D kann ich im Moment nicht überprüfen, da die Konsole bei meiner Freundin steht, wenn es aber so ist, dass die 3D-Funktion "vermurkst" ist, wäre dies ein krasser Fehler, ein No-Go, aber viel. ist das passiert, weil die neuen OLED s ja kein 3D mehr haben...habe mir den bild 7 eig. wegen dem 3D gekauft

werde dann ev. das Betriebssystem downgraden, schade...dachte das ich die "alten"Philips-Zeiten nicht mehr erleben muss

vielen Dank aber erstmal für die ausführlichen Anleitungen zum Downgrade, ist sehr hilfreich

im Moment bin ich etwas frustriert, mit den VoD-Apps geht es nicht so voran wie erwünscht (HDR etc.), 3D ev. futsch

ANSONSTEN lief die Version 4.3.35 eigentlich sehr stabil

DirkBerlin
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Di 10. Jan 2017, 09:54

EPG: es fehlen weiterhin Tagesansicht und Suchfunktion

#89 

Beitrag von DirkBerlin »

Liebes Loewe-Team,

danke für das Update. ABER: ich vermisse immer noch 2 grundlegende EPG-Feautures, die selbst mein uralter Technisat-Fernseher von 2007 schon hatte:

1. die EPG-Tagesansicht eines Senders
2. die Möglichkeit, den EPG zu durchsuchen.

Warum wird der EPG so stiefmütterlich behandelt?

Es ist z.B.auch sehr umständlich, die Detailbeschreibung der übernächsten Sendung abzurufen. z.B.: 19.58 Uhr wird die aktuelle Sendung und Tagesschau 20.00 angezeigt, aber was kommt 20.15?

Deshalb extra einen extra Sat-Receiver o.ä.zu betreiben, kann ja nicht Sinn der Sache sein.

Wäre schön, wenn man sich hier mal die EPG-Funktionen von Technisat zum Vorbild nehmen könnte.


Viele Grüße

Dirk

sticki3000
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Fr 18. Aug 2017, 14:34
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Bugs im Musicplayer u.a.

#90 

Beitrag von sticki3000 »

Hallo,
musste leider feststellen, das die Musikwiedergabe von .wav Dateien von einem NAS Laufwerk seit update (2 TV, mehrfach resetet) Probleme macht.
Die Titel werden bei Anwahl der Sortierung "original" exakt verkehrt herum abgespielt.
Beim Aufbau der Albenbilder beginnt immer wieder ein neuer Ladevorgang, die Bilder werden wieder gelöscht. (endlos)
Leider immer noch die alten "Clipfish" Apps drauf - laufen schon länger nicht mehr.
Der Nachfolger "Watchbox" läuft leider auch im neuen Browser nicht...
EPG: kommt mir vor, als wäre dies wieder(wie früher) mit extrem langen Ladezeiten verbunden.
Wird das Gerät über Nacht stromlos gemacht und am Morgen auf Standby belassen, ist auch am Nachmittag noch kein EPG verfügbar.
Selbst im betrieb wird das EPG, auch nach Stunden, nicht vervollständigt.
LOEWE bild 1.65, Module Loewe Feature Drive Stick, 3x4TB HDD, Fuji USB Hub 3.0, Sound über Hifi-Anlage analog. Speaker2Go. Xelos 32SL DR+ m. Fire-Stick.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von Loewengrube »

Es gibt ja letztendlich aber auch keinen Grund, den TV nachts auszuschalten. Schon gar nicht, wenn man Wert auf aktualisierte Daten im EPG legt. Denn die Aktualisierung läuft bekanntermaßen nachts ab. Wenn er dann ausgeschaltet ist, muss ich mit Unzulänglichkeiten rechnen. Wobei ich finde, dass der Datenaufbau dann doch relativ flott vor sich geht.

Für das Problem mit den wav-Dateien müsstest Du bitte einen getrennten Thread aufmachen und das Problem noch mal genau beschreiben.

Ob man sich beim EPG nun unbedingt ein Beispiel an Technisat nehmen muss, weiß ich nicht. Tagesansicht eines Senders gab es bei Loewe schon vor vielen Jahren. Ist mit der neuen Plattform weggefallen. Für wirklich notwendig erachte ich das auch nicht mehr mit der neuen Darstellung. Man kann ja nach rechts scrollen. Passt doch?!

Die Detailbeschreibung der übernächsten Sendung bekommt man doch ganz einfach, indem man auf diese Sendung geht und Info drückt?!

Eine Suchfunktion vermissen wir alle schon seit längerem. Ich glaube aber nicht, dass Loewe am EPG noch dramatisch viel ändern wird in nächster Zeit, da man das komplett neu aufsetzen möchte. Das wird aber noch einige Monate dauern. Bin mir reichlich sicher, dass da einige neue Funktionen hinzu kommen werden. Braucht aber noch Geduld.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von Spielzimmer »

Naja, die Tagesansicht vermisse ich schon auch, ist einfach übersichtlicher und geht auch schneller.

Und für unbedarfte Kunden ist es einfacher die Aufnahme schrittweise so zu erklären.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von Loewengrube »

Also ob ich nun 'runter oder rechts scrolle :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Spielzimmer »

Das klingt banal, ist es aber für die Meisten nicht (siehe auch die Meldungen hier und im beta-Forum). Da z.B. die Anfangszeiten nur schwer erkennbar sindt, wie auch kurze Sendungen nicht richtig beschriftet werden können, etc.
Durch all das wäre eine Listenansicht (wie früher) eben die deutlich übersichtlichere Darstellungsform. Ältere Nutzer überfordert schlichtweg auch die Fülle an Informationen in der Darstellung...das sollte man nicht vergessen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von Loewengrube »

Alles richtig. Wie man es gewohnt ist aber auch. Ja, Zeiten ablesen und Titel ist nicht immer einfach. Aber Dank Zeitleiste und Anzeige oben, wenn markiert) auch nicht unmöglich. Warten wir mal ab, was da kommt...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

AmbiTV

EPG

#96 

Beitrag von AmbiTV »

warum nicht mal Technisat als Vorbild nehmen ? das Bessere (Loewe nach Implementierung) ist des Guten (Technisat) Feind,
immerhin kam Technisat nie in "größere" Turbulenzen, ich war (bin) immer ganz zufrieden mit deren Produkten, gut, die Fernseher sind mit Loewe natürlich nicht vergleichbar

wenn ein neuer EPG entwickelt wird: bitte nicht die Optik, Aufmachung und Bedienung "gross" verändern, denn die ist Spitze, macht immer Spass, da rumzublättern

da konstruktive Kritik erlaubt sein soll: ich lese hier regelmässig mit, das neuere Update ist wohl zum Teil fehlerbehaftet, ich nutze nicht alle Funktionen und bei der Funktionsvielfalt kann es auch einmal passieren, dass "Kleinigkeiten" mal nicht so funktionieren, wenn aber Grundlegende Dinge "vermurkst" vermurkst werden wie 3D und es zu Abstürzen kommt, dann ist das sehr schade. Dies ist insbesondere ärgerlich, da die Sachen vorher funktionierten. Von einem Update erwartet man insbesondere Verbesserungen, nicht Rückschritte. Dies erinnert mich schmerzlich an alte Philips-Tage. Hinsichtlich der Systemstabilität ist nach meiner Ansicht immer noch Panasonic Vorbild. Opa Bosinski, der am Abend Tagesschau sieht, wird von den Ungereimtheiten nichts merken, Loewe möchte sich aber sicherlich neue Käuferschichten erschliessen und ich kann mir gut vorstellen, dass diese kritischer sind, wir reden hier ja auch nicht von einem Philips oder Asiaten, sondern einem echten Premium-Hersteller.

Wie dem auch sei, ich bin bislang noch sehr zufrieden.

Als Anregungen für die Zukunft:

da ich auch in anderen Foren unterwegs bin, viele würden sich für Loewe interessieren, jedoch bieten sich denen nicht genug Möglichkeiten, das Bild nach deren Wünschen anzupassen, Stichwort Kalibrierung, unter Umständen könnte Loewe sich ja mal da etwas überlegen

die Loewe-App für Android funktioniert höchst instabil, Funktionumfang traumhaft, der Betrieb...na ja...


einen schönen Tag

eyespy39
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22. Mai 2015, 20:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von eyespy39 »

Kann es sein, dass die Version 4.3.35 zurückgezogen wurde? Wäre ja bei 3D-Fehler nicht ganz abwegig. Jedenfalls findet weder der TV das update noch ist es über die Webseite abzurufen (oder ist es noch zu früh dafür?)
Loewe bild 7-55 von 2016. Pioneer AVR SC-LX89. Pioneer BluRay player BDP-LX58. B&W XT-Serie 5.1 mit DB3D Subwoofer.

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von thomba62 »

Denke es liegt an den Wartungsarbeiten am Server (dieses Wochenende)
siehe bitte:
viewtopic.php?f=25&t=7825
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von Loewengrube »

Genau! Und es sind auch noch längst nicht alle Loewen dafür freigeschaltet!
Auf der Website ist es ohnehin noch nicht gewesen.

Findest es aber ja hier bei uns.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Beck
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: So 15. Feb 2015, 14:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

HL1-7350 Tonkomponentenassistent

#100 

Beitrag von Beck »

Mich interessiert vor Allem diese Verbesserung

HL1-7350 Tonkomponentenassistent: umschaltbare Listeneinträge entfernt, Umschaltung zu TV-Lautsprechern ist jetzt immer verfügbar
Was heisst das jetzt genau
Bei der vorherigen Software-Version konnte man waehlen zwischen TV-Lautsprechern und/oder AVR und hatte dann einen Eintrag im Ton-Menue
Jetzt muss man zwischen TV-Lautsprechern oder AVR und hat keinen Eintrag mehr im Ton_Menue
Mir erschliesst sich der Sinn dieser Verbesserung nicht

Connect 55 UHD Board 4xxx YAMAHA RX-A850

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“