Problem - bild 7 und Bluetooth Kopfhörer

Antworten
Benutzeravatar
djangothebest
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 21:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Problem - bild 7 und Bluetooth Kopfhörer

#1 

Beitrag von djangothebest »

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem bild 7 und Bluetooth Kopfhörer festgestellt.

Einleitung:
Ich habe mir im letzten Monat einen bild 7.65 zugelegt und bin bis jetzt auch super zufrieden. Obwohl es in der kurzen Zeit schon 2 Software Updates gab. Aber das muß ja auch nichts schlechtes sein.

Anfang der Woche habe ich mir dann noch einen B&O Bluetooth Kopfhörer (Beoplay H9) gekauft, da ich meistens über Kopfhörer TV schaue. Habe also meinen alten Sennheiser gegen den B&O getauscht. Dank Bluetooth benötige ich keine hässliche Kopfhörer Station mehr auf meinem Schrank.

Also habe ich den H9 mit dem bild 7 via Bluetooth gekoppelt (Menü – Netzwerk/Multimedia – Bluetooth). Der Fernseher hat den Kopfhörer gefunden und ich habe ihn für das pairing selektiert. Alles funktionierte wie erwartet und ich habe den Kopfhörer und den Fernseher wieder ausgeschaltet.

Als ich dann am Abend Fernsehen schauen wollte, habe ich zuerst den TV und dann den Kopfhörer eingeschaltet. Doch leider hatte ich keinen Ton auf dem Kopfhörer. Also bin ich noch einmal in das Bluetooth Menü am TV und habe den H9 noch einmal ausgewählt (ohne neu zu paaren!).

Ich hätte zwar erwartet, dass die beiden Geräte sich wieder automatisch verbinden aber ok, damit könnte ich leben. Auch wenn ich es als umständlich empfinde.
Damit ich den Threat nun nicht mit einem Roman sprenge, werde ich versuchen das Problem nun faktisch zu schildern.


Problembeschreibung:
Bei jedem Einschalten des TV muß der Bluetooth Kopfhörer erneut im Bluetooth Menü am TV ausgewählt werden. Sonst hört man am Kopfhörer nichts.

Zuerst schaue ich TV. Dann merke ich das mich das Programm nicht interessiert und ich öffne die Youtube App auf dem TV. Hier wähle ich nun ein Video aus und sehe es mir an.
Danach stöbere ich wieder im Youtube Menü nach einem anderen Video. Das starte ich und muss feststellen, dass ich wieder kein Ton habe. Ok, vielleicht ist das Video ja ohne Ton. Also ein anderes ausgewählt und auch hier leider kein Ton mehr.

Nun habe ich wieder in den TV Modus geschaltet (TV Taste an der Fernbedienung) und auch hier kein Ton.
Jetzt habe ich erneut das Bluetooth Menü am TV aufgerufen und den Kopfhörer erneut selektiert (obwohl er immer noch das Häckchen sitzen hat, was ja bedeutet, dass die beiden Geräte verbunden sind). Doch diesmal leider ohne Erfolg. Kein Ton.

Also habe ich den Kopfhörer und den TV ausgeschaltet. Beides wieder eingeschaltet, den Kopfhörer im Bluetooth Menü am TV erneut selektiert und der Ton war wieder da.
Nun wieder die Youtube App geöffnet und ein Video ausgewählt und gestartet. Wieder kein Ton.

Erneut in den TV Modus gewechselt – kein Ton.

TV und Kopfhörer ausgeschaltet und wieder eingeschaltet – Kein Ton.

Kopfhörer im Bluetooth Menü am TV erneut selektiert – kein Ton.

Das pairing am TV aufgehoben und den Kopfhörer komplett entfernt. TV aus geschaltet.
Am Kopfhörer habe ich auch einen Werksreset durchgeführt.
TV eingeschaltet und im Bluetooth Menü wieder nach neuen Geräten gesucht.
Kopfhörer in den pairing Modus geschaltet.
TV findet den Kopfhörer und verbindet sich – kein Ton.

Mittlerweile bekomme ich keinen Ton mehr auf den Kopfhörer.

Einen Werksreset des TV habe ich noch nicht ausgeführt, da mir dann auch alle meine Senderlisten verloren gehen und ich habe im Moment keine Lust die neu anzulegen mit der Gefahr, dass der Kopfhörer im Anschluss immer noch nicht funktioniert.


Erweiterte Versuche und Testergebnisse:
Da ich nun mit meinem Latein am Ende war habe ich mich vertrauensvoll an meinen Händler gewandt. Zum Glück ist er auch so ein Technik Freak wie ich und bat mich mit dem Kopfhörer zu ihm ins Geschäft zu kommen, damit wir den Kopfhörer an seinem bild 7 ausprobieren können. Ggf. würde er den Kopfhörer dann umtauschen.
Also bin ich mit dem Kopfhörer zum Händler.

Dort habe ich ihm gezeigt, wie ich den Kopfhörer mit dem TV verbunden habe. Wir hatten auch Ton (am Kopfhörer).

Also auch hier ein Youtube Video geöffnet mit demselben Ergebnis wie oben beschrieben. TV aus und wieder an …..

Nun haben wir meinen Kopfhörer aus seinem TV gelöscht und einen neuen Beoplay H9 ausgepackt und mit dem TV verbunden.
TV Ton okay, Youtube Video ohne Ton. Erneut auf TV geschaltet kein Ton. Alles genauso wie oben beschrieben.

Kopfhörer am TV gelöscht und einen Beoplay H7/H8 getestet. Mit demselben Ergebnis, wie oben beschrieben.
Auch diese beiden Kopfhörer haben wir dann wieder am TV gelöscht.

Zum Schluss haben wir dann einen Bose QC35 mit dem TV gekoppelt. Doch leider mit dem oben geschilderten Ergebnis.


Mein persönliches Fazit:
Es sieht so aus, als ob Loewe hier noch ein kleines SW Problem hat.

Mir ist bewusst, dass einige Youtube Videos evtl. einen Audio Codec verwenden, der nicht per Bluetooth verarbeitet werden kann. Doch sollte ich wieder Ton haben, wenn ich in den TV Modus wechsle.

Die Bluetooth Verbindung bricht ab und kann erst nach einem Reset des TV (Aus und wieder Einschalten) neu aufgebaut werden.

Mein Händler hat mir nun auf seine Kosten einen inakustik Bluetooth & Audio Transmitter & Splitter zur Verfügung gestellt. Das ist ein Bluetooth Sender, der direkt an den Kopfhörer Ausgang am TV angeschlossen wird. Nun funktioniert alles wie erwartet. Auch die Youtube Videos ;)

Doch hoffe ich, dass es nur ein temporärer Bugfix ist.

PS: Bitte entschuldigt meinen Roman. Aber ich arbeite selber in einem elektronisch kundenorientierten Beruf und bin immer froh, wenn ich so viel Detail Infos bekomme wie möglich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor djangothebest für den Beitrag:
Mr.Krabbs
bild 7.65 - Chassis: SL420
bild 5.48 - Chassis: SL420

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Kann ich hier auch nachvollziehen. Starte ich Youtube killt das irgendwie die BT Verbindung.

Ich geb das mal weiter...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
djangothebest

Benutzeravatar
djangothebest
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 21:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von djangothebest »

:clap:
Wow, das war ja eine schnelle Reaktion. Vielen Dank.
Ich glaube es hat sich doch gelohnt mal den Hersteller zu wechseln.
bild 7.65 - Chassis: SL420
bild 5.48 - Chassis: SL420

Benutzeravatar
djangothebest
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 21:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von djangothebest »

Hallo,

ich wollte mal vorsichtig nachfragen ob es hierzu schon etwas neues gibt :pfeif:
bild 7.65 - Chassis: SL420
bild 5.48 - Chassis: SL420

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von DanielaE »

Das Fragen ist zwar erlaubt und verständlich, aber völlig sinnlos :D
Selbst wir Betatester haben keinen Einblick in die Planung von neuen Firmwareversionen. Also kann dir niemand sagen, wann, ob, und welche Fixes oder Features Einzug finden werden.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Das Problem konnte bei Loewe nachvollzogen werden und hat eine Nummer erhalten: HL1-13961

Die Lösung soll mit einer PV4.3.x kommen. Zeitfenster dafür habe ich keines.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
djangothebest
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
djangothebest
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 21:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von djangothebest »

Hallo,

ich habe eben das neue Update (4.3.35.0) aufgespielt. Ich konnte dann doch nicht warten bis es via Internet automatisch auf den TV kommt :pfeif:

Bei meinen ersten kurzen Tests scheint es zu funktionieren.
Ich werde es aber noch ein paar Tage beobachten.

Aber dennoch schon mal vielen Dank für den Support und die Umsetzung!
bild 7.65 - Chassis: SL420
bild 5.48 - Chassis: SL420

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Ist ja auch im Changelog erwähnt:

HL1-13961 Bluetooth Bluetooth Modul – Kommunikation hängt nach Nutzung der Youtube-App

Sollte also erledigt sein. Hoffe, Du kannst das dann weiterhin bestätigen :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
djangothebest
Neues Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 21:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von djangothebest »

Hallo,

ich kann bestätigen das der Fehler behoben ist. Nach einer Woche intensiven Testens habe ich hier keine Probleme mehr fest gestellt.
Vielen Dank :thumbsupcool:
bild 7.65 - Chassis: SL420
bild 5.48 - Chassis: SL420

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“