Der neue bild 4 - alle Vorabinfos

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

dubdidu hat geschrieben:Inklusive Tischstand :rofl:
wahlweise mit Tablefuß :D

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von zero11 »

Witzig finde ich das als Endverbaucher überhaupt nicht!!!
Erlebe das immer wieder, und das ist sooo schade(nicht auf LOEWE begrenzt: wenn man als Kunde mehr über das Prokukt weiß, als der Fachmann(-Händler).
sry Sascha, Du bist wohl eher die extrem seltene positive Ausnahme!
Zuletzt geändert von zero11 am Do 6. Jul 2017, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Keine Seltenheit!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Rudi16 »

Ehrlich gesagt warte ich schon geraume Zeit auf die Produkte "fuß 1", "dreibock 7" und "wandhaken 5" :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rudi16 für den Beitrag (Insgesamt 4):
Olli, dubdidu, nerdlicht, zero11
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Olli »

Danke Rudi, musste eben laut lachen :D :rofl:
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Me too :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von ELIL »

Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

monacoamigo

#33 

Beitrag von monacoamigo »

Na endlich ! Ich dachte schon, es wird nichts mehr mit meinem Weihnachtsgeschenk :D
Auf den Bildern der Loewe HP wie auch auf einigen anderen sieht es so aus, als wäre das Display des bild 4 mit dem Tablestand leicht nach hinten gekippt (tilted). Hat schon jemand das Gerät physikalisch mit dem TS gesehen und kann sagen, ob das eine optische Täuschung ist. Bei der Reisenberger Galerie (s.o.) ist er den Bildern nach wohl nur in der Wandmontage zu besichtigen (und schlecht photographiert wie ich meine - massig Spiegelungen. Kann man ja noch ändern)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

Das Display ist, wie bei allen OLED ... eigentlich allen Loewe TV, leicht nach hinten geneigt.

monacoamigo

#35 

Beitrag von monacoamigo »

Stimmt - war mir bei meinem Art 55 noch gar nicht aufgefallen. Ich hab gerade mal ausgelotet (wörtlich). Er ist etwa 3 cm nach hinten geneigt (auf 78 cm Höhe). Sieht man fast nicht, da er bei mir über 30 cm von der Wand weg steht.
Ist die Neigung beim bild 4 (5) in der gleichen Größenordnung und weiß evtl. jemand den Grund dafür ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

Ja, ist etwa gleich.

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von tokon »

monacoamigo hat geschrieben:Ist die Neigung beim bild 4 (5) in der gleichen Größenordnung
Ja, sind lt. iPhone 2°.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Schnoesel
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#38 

Beitrag von Schnoesel »

Na wer sagt's denn.Loewe kann kann es ja doch.Fernseher wie den bild 4 zu einem vernünftigen Preis auf den Markt zu bringen.Jetzt noch den neuen HDMI 2.1 Standard
verbauen und der bild 4 ist meiner.
Loewe Art42+

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von ELIL »

Ich finde, dass alle Loewe OLEDs vernüftige Preise haben. ;)

Ob allerdings dieses Jahr noch ein Chassisupgrade mit HDMI 2.1 kommt, kann oder darf dir hier wahrscheinlich noch keiner sagen!
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von DanielaE »

Geschweige denn, ob da eine Chassisvariante für den bild 4 dabei ist, und wann eine Umstellung der Serie für dieses Modell stattfindet. Ich kann da ja auch nur spekulieren, aber schnösel wird da eher bei der nächsten Suche die Ostereier finden, die er dieses Jahr übersehen hat, als daß er einen bild 4 sein eigen nennen wird. :gk:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

und dann wird es sicher irgendwas neues am Horizont geben was der dann nicht hat.
Irgendwas ist ja immer. :D

Quince
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: So 2. Jul 2017, 15:34
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Quince »

Kann man den bild 4 auch ohne die "Soundbar" betreiben? Oder ist die fix am Gerät?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von Pretch »

Gute Frage, offiziell nicht. Ob sich die Soundbar dennoch demontieren lässt muss man sich anschauen wenn er da ist.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn man das möchte, kauft man sich einen Loewe bild 5 oder nicht?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von Pretch »

Naja, sind selbst ihne Lautsprecher noch 500,- Differenz und wenn man glaubt auf DR+ verzichten zu wollen... ;)

Quince
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: So 2. Jul 2017, 15:34
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Quince »

Genau...ich bräuchte den bild 4 nur als Monitor. Alles andere mache ich über externe Geräte. Daher die Frage. Nur wegen der Soundbar würde ich jetzt nicht 500€ mehr für den bild 5 bezahlen, da ja sonst alles gleich scheint.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#47 

Beitrag von Pretch »

DR+ halt.
Ich persönlich würde ja einen Loewe nicht zum Monitor degradieren, gibt kaum eine Set Top Box die irgendwas besser kann als ein Loewe ... aber das ist ein anderes Thema. ;)

Quince
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: So 2. Jul 2017, 15:34
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Quince »

DR+ ist mir nicht wichtig, da ich als SAT-Receiver eine VU+ habe. Daher eben auch die Nutzung als Monitor.
:)

Benutzeravatar
Schnoesel
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

#49 

Beitrag von Schnoesel »

Wann kann man mit den neuen HDMI 2.1 in den jetzigen Loewe rechnen.Oder kommt das erst wenn neu Fernseher nächstes Jahr kommen.?
Loewe Art42+

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von DanielaE »

Ja?
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“