
Loewe bild 7 - Der Bilderthread
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wegen derer der bild 7 nun auch noch zu weit rechts stehen mussdubdidu hat geschrieben:Und hat 4 popelige Adventskerzen dagelassen?

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- arwi04
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 08:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Daniela,DanielaE hat geschrieben:Flattern die beiden klang 1 nicht ein wenig bei hohen Lautstärken![]()
Und die Stereobasis scheint mir auch ein wenig gering
die Stereobasis geht an der Stelle im Raum nicht breiter, da links eine Tür ist, und das Fenster links im Bild ist nur schmal, dann kommt die Wand.
LS sind 2,20m auseinander, das könnte in der Tat besser sein (2,80 ist der Abstand vom Standard-Hörplatz zum TV).
Ich habe nach Deinem Post mal auf dem TV bei Tidal "Hells Bells" angehört und die Lautstärke auf 65 eingestellt, so laut hören wir eigentlich nicht.
Der Klang (die "klangs") war aber gut, klar und deutlich und ohne Verzerrungen.
Der Teil des Raums, in dem sich die Anlage befindet, ist auch nur ca. 12m² groß (er ist lang und schmal und das, was man auf dem Bild sieht, ist das eine Ende).
Viele Grüße
Arnd
Loewe bild 7.55, 1*Sub 525, 4*klang 1, 1x HD+Modul mit HD+ Karte V4, 1x Unicam Evo V4 mit Troja und HD+-Karte V1, Apple TV 4, FireTV, Panasonic DMP BDT 310, Sat Astra 2a, 2b via Techisat TechniRouter Mini 2/1x2
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- arwi04
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 5. Okt 2016, 08:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

Jetzt hab ichs kapiert, da stand ich echt auf dem Schlauch.
Die Engel haben sich dann wenigstens über Hells Bells gefreut....
Loewe bild 7.55, 1*Sub 525, 4*klang 1, 1x HD+Modul mit HD+ Karte V4, 1x Unicam Evo V4 mit Troja und HD+-Karte V1, Apple TV 4, FireTV, Panasonic DMP BDT 310, Sat Astra 2a, 2b via Techisat TechniRouter Mini 2/1x2
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Falsch! Steht genau mittig auf dem Board und genau zwischen den LS.Loewengrube hat geschrieben:Wegen derer der bild 7 nun auch noch zu weit rechts stehen mussdubdidu hat geschrieben:Und hat 4 popelige Adventskerzen dagelassen?

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf dem Foto niemals! Zumindest nicht, wenn linkes und rechtes Fach des Boards gleich groß sind. Schau mal auf die Fussspitzen vom Tablestand!!
Wenn das rechte Fach breiter ist, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :-)
Wenn das rechte Fach breiter ist, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :-)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Primus
- Freak
- Beiträge: 735
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 29. Dez 2016, 13:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 17:37
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 11. Nov 2016, 17:37
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oha
Und Löcher sind ja auch schon d´rin

Fake-Beton?bklxx hat geschrieben:@marcdigital
Die Wand sieht nach Beton aus, wie hast Du denn die Kabel versteckt ?
Und Löcher sind ja auch schon d´rin

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 28. Dez 2016, 17:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Maulwurf
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
- Wohnort: An der Waterkant
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der fristet ja ein regelrechtes Nischendasein...Tempeltom hat geschrieben:[...]bei mir sieht das so aus:

∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550
Hallo Zusammen,
nachdem die beiden Vorgänger (Individual) immer ohne Fuß auf dem Board befestigt waren,
war es beim bild 7 etwas aufwendiger. Aber mit Hilfe eines Schlossers haben wir es wieder geschafft:
[img] [/img]
nachdem die beiden Vorgänger (Individual) immer ohne Fuß auf dem Board befestigt waren,
war es beim bild 7 etwas aufwendiger. Aber mit Hilfe eines Schlossers haben wir es wieder geschafft:
[img] [/img]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 23. Mär 2012, 23:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Guten TagLeon7 hat geschrieben:Das ist meine finale Lösung für den bild 7.65
Vielen Dank für die Fotos von der bild 7/65 installation. Habe eine Frage dazu: Wir werden demnächst auch den bild 7/65 kaufend und diesen
auch als Wandmontage anstelle vom Individual 46", installieren. Wie hoch, in cm, ist der bild 7 auf eurem Foto, Oberkante ab Boden im ON Zustand, montiert?
und wie weit ist der Sitzabstand zum bild 7? Bei uns ist der Sitzabstand ca. 350-450 cm. Wir möchten den bild 7 nur geringfügig höher hängen ca. 9 cm, wie wenn er mit dem Loewe FloorStan installiert wäre 136,6 cm, im ON Status. Das ist dann bei uns etwa 143,6 cm. Vielen Dank für eine Antwort. Gruss Marc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 21:16
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Jiigi
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Jiigi
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: So 3. Jul 2016, 02:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Leider nein, denn beim Fliesen verlegen lassen nicht daran gedacht, dass vielleicht irgendwann einmal Kabel dort liegen sollen/müssen. Daher nach langer Suche das Sockelleistensystem von Hager "Tehalit" entdeckt. Kann ich nur sehr emphelen! Sehr durchdacht das System und eine Vielzahl von Verbinder etc sind vorhanden.
Passt mit deren Farbe schwarz-graphit einfach klasse zu den Loewe Systemfarben, sowie zu meinem Boden und Sockelleiste
Passt mit deren Farbe schwarz-graphit einfach klasse zu den Loewe Systemfarben, sowie zu meinem Boden und Sockelleiste

Loewe FSM bild 7.55 (5.1.18) / klang 5 / klang 5 subwoofer / Mimi
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Super Lösungsmöglichkeit. Klar, man kann nicht alles bedenken im Vorwege. Aber so sieht das super aus. Kein wilder Kabelwust.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 3. Jan 2012, 17:29
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Jiigi
Optisch fände ich die klang 5 vorgezogen auf die Ebene des bild 7 schöner. Dürfte denen auch akustisch gut tun. Leider ist der Wandabschnitt eigentlich zu kurz für die Kombination, aber das kann man sich ja nicht immer so aussuchen. Selbiges gilt natürlich für den Platz in den Raum. Finde es immer super optimal, wenn man mit dem Standfuß so direkt an die Wand gehen muss hinten. Nimmt dem System die Leichtfüssigkeit. Da bietet sich dann oft ein Lowboard mit Tablestand oder gleich eine Wandmontage an, wenn es eh so weit Richtung Wand sein muss.
Optisch fände ich die klang 5 vorgezogen auf die Ebene des bild 7 schöner. Dürfte denen auch akustisch gut tun. Leider ist der Wandabschnitt eigentlich zu kurz für die Kombination, aber das kann man sich ja nicht immer so aussuchen. Selbiges gilt natürlich für den Platz in den Raum. Finde es immer super optimal, wenn man mit dem Standfuß so direkt an die Wand gehen muss hinten. Nimmt dem System die Leichtfüssigkeit. Da bietet sich dann oft ein Lowboard mit Tablestand oder gleich eine Wandmontage an, wenn es eh so weit Richtung Wand sein muss.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB