ART und Soundprojector Problem mit Tonausgabe (Amazon Prime) [GELÖST]

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Arribada »

Musst du auch nicht, alles gut...
wenn ich Infos habe, schreibe ich sie hier rein :thumbsupcool:
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von DanielaE »

Ich hab meinen TV nun doch mal an meinem Amazon Prime Account angemeldet und die eingebaute Amazon-App gestartet. Probiert habe ich
  • 'The Man in the High Castle'
  • 'You are Wanted'
  • 'Nicht nachmachen'
Alles hat problemlos funktioniert. Bei den beiden ersten Titeln hat mein AVR das Tonformat 'Dolby Digital Plus 5.1' angezeigt, beim letzten nur 'Dolby Digital 5.1'. Ich vermute mal ganz stark, daß an den "Problemgeräten" immer dann Stille herrscht, wenn Amazon eine DD+ Tonspur liefert. Nicht jedes Gerät, welches Dolby Digital dekodieren kann, ist auch in der Lage, Dolby Digital Plus zu dekodieren. Trotz der Namensähnlichkeit sind das sehr unterschiedliche Formate. Außerdem kommt noch hinzu, daß bei einer Ausgabe über S/PDIF (wie bei mir) das empfangende Gerät alleine durch Beobachtung des Datenstroms erkennen muß, daß das DD+ ist und nicht das sonst übliche DD. Bei Zuspielung über HDMI steht das Tonformat in den HDMI-Metadaten drin, damit haben AVRs etc. im allgemeinen kein Problem (wenn sie denn DD+ beherrschen), aber ohne Metadaten wie bei S/PDIF ist das ganz etwas anderes. Bis vor kurzem hat der Loewe auch kein Dolby Digital Plus über den S/PDIF ausgegeben, sondern nur Dolby Digital. Allerdings hat er im Zuge der Dolby Vision Funktion und der Zertifizierung dafür diese Fähigkeit dazubekommen. Zumindest sind das meine Beobachtungen der vergangenen Jahre und mein Interpretation dessen.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Arribada »

Danke DanielaE....
Der Soundprojector kann DD+ und es hat auch vor dem Update problemlos funktioniert.

Gruß
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von DanielaE »

Woran hast du erkannt, daß da vor dem SW-Update auch tatsächlich DD+ ausgegeben wurde? Ich behaupte, das ist erst seit der 4.2.15 der Fall.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Das würde auch den Ausfall bei Servus TV erklären, die meines Wissens auch Dolby Digital + ausstrahlen.

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von chrissy_el »

Bei meiner Kombi (AVR mittels CEC an HDMI 1 und Audio Out verbunden) scheint es ein CEC Problem zu sein. Mit eingestecktem HDMI Kabel am AVR Anzeige DD und kein Ton via AVR. Ohne angeschlossenes HDMI Anzeige DD und Ton via AVR (logischerweise dann keine Bedienung mittels Loewe FB)
Folgendes getestet:
- you are wanted
- Zurück in die Zukunft II
- Star Trek

Bei "nicht nachmachen" wurde am AVR PL II Movie (aber das nur am Rande).
Normales TV- Programm wird ohne Probleme mit CEC und Audio Out ausgegeben.

Edit: das On screen Menü meines AVR wird bei Drücken der Taste "0" nicht mehr im Loewe angezeigt. Es kommt die Meldung "Kein Eingangssignal erkannt [...]".
Das war bisher jedoch möglich...
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Arribada »

Aber DanielaE,
der Soundprojector kann doch DD+ somit müsste es doch gehen...

Gruß
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Arribada hat geschrieben: und es hat auch vor dem Update problemlos funktioniert.
Meine Beobachtung:
Vor dem Update hat der Loewe über ARC kein DD+ ausgegeben, sondern nur den im Datenstrom enthaltenen Doby Digital Kern.
Über SPDIF/COAX wird auch nach dem Update der Dolby Digital Kern ausgegeben.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von DanielaE »

zxLoewenpfote hat geschrieben:Über SPDIF/COAX wird auch nach dem Update der Dolby Digital Kern ausgegeben.
Falsch. Lies bitte meinen Beitrag #27 nochmal. Mein AVR ist per S/PDIF angeschlossen und sieht nach dem Update DD+ als Tonformat. Abgesehen davon ist DD+ deutlich komplizierter und kennt auch mehr Varianten - u.a. auch eine ohne DD als Kern, welches außerdem die Variante mit der geringsten Bitrate ist.
Zuletzt geändert von DanielaE am Sa 1. Apr 2017, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Tigger »

Bei mir ist amazon Video über den AVR auch stumm. Ton am TV ist vorhanden. Anschlusskabel ist ein Koax S/PDIF. Das ging aber schon mal. Also schiebe ich den Fehler auf die Software :cry:

Wie immer: ersetze die alten Fehler durch neue.

Gruß - T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von DanielaE »

Wie auch immer. Es kommt DD+ Ton per S/PDIF und das muß der AVR dann halt verarbeiten.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Arribada »

Was natürlich auch noch dazu kommt ist, dass wenn ich meinen ART anschalte es Glück ist, wenn der Ton gleich über den Soundprojector kommt. Ich muss immer über Anschlüsse, Tonkomponenten, erst TV und dann Soundprojector gehen.
Es ist ein Zusammenspiel zwischen CEC (traurig das LOEWE das nicht mal mit den eigenen Geräten hinbekommt) und der Software.

Gruß
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Tigger »

Kann man das DD+ Zeugs vielleicht über YouTube verifizieren? File?

T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Tigger »

Also der AVR kann DD Plus.
Wo bekomme ich die Vorgänger Software des TV her?
Will das morgen mal prüfen.

T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Arribada »

Hier aus dem Software Bereich.
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Tigger »

Danke. War eben nicht eingeloggt und habe es nicht gesehen.
Dann ans Werk morgen. Es ging definitiv schon mal mit den amazon Videos.

T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Arribada »

Bei mir definitiv
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Tigger »

Definitiv was?

Habe spasseshalber mal das HDMI Kabel abgezogen. Ton kommt dann über TV und AVR. TV stumm geschaltet und nochmal das amazon Video getestet. Siehe da: Ton ist da.

Da kann mir einer sagen was er will: der Loewe steuert über HDMI irgendeinen Schei... zum AVR. Ob das Downgrade was hilft?

T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Arribada »

Tigger hat geschrieben:Es ging definitiv schon mal mit den amazon Videos.
T.
Ich dachte das wär ne Frage :D
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Tigger »

Ääh... Nöö... Keine Frage. Nur eine Feststellung.
Aber dem Grunde nach scheinen wir uns einig.
Dass es bei beta Testern anders aussieht mit der Tonausgabe, hilft jetzt nicht wirklich. Sind sicher zu viele Faktoren die den Fehler auslösen können.

T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von DanielaE »

Falls du die FW-Version meinst: wir haben da momentan auch nichts anderes auf unseren Geräten drauf.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Tigger »

So. Zurück zu 4.1.20 und wir haben wieder Ton bei amazon.
Also beta Tester: ran an den Feind!

T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.4.6.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
1 x HD+ Modul • SKY über CI+ Modul
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Arribada »

Danke Tigger,
das ist dann wohl die Bestätigung. Wie gesagt LOEWE will mir nächste Woche Feedback geben, dann sag ich Bescheid. :thumbsupcool:
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
connect48
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von connect48 »

...ich bin auch (wieder) dabei...

...nur eine Sekunde Ton, dann stumm, ganz sicher seit dem aktuellen release!

Umstellen von "optimal" auf "Stereo" gibt wenigstens wieder "Geräusche" von sich :D

Ich mag updates, ich schlag mich ja schon ein bisschen länger mit "Windows Phone Insider" rum, da ist sowas die Regel,
dass Dinge die bisher unauffällig waren und funktionierten, komplett den Bach runter gingen :D


Bin auf eine Lösung gespannt.

solong
connect48
LOEWE. Connect 48 UHD, 54444 W 50, SL 320, SW V5.3.5.0
LOEWE. Connect 37 Media Full-HD+/DR+, 67403 U 42, L 2710, SW 9.29.0
LOEWE. individual Soundprojector SL, 69205 T 80, SW (C_3.1124) D_4.1151

Zwickauer
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mo 11. Mai 2015, 08:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Zwickauer »

so ich muss das Tonproblem leider bestätigen. Nach dem Update bleibt auch bei mir der AVR stumm. :us:
Art UHD 55 ( SL310) Software: 5.3.5.0
DVB-S2 über Einkabellösung
AVR Marantz NR1506 an HDMI 1
Intel NUC (Plex Client) an HDMI4

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“