Ton/Bild stark versetzt - bild 7, 55 Zoll [GELÖST]

twmemphis
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 13:04
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#126 

Beitrag von twmemphis »

Bei meinem 75 Zoll Reference wurde das Signalboard getauscht. Auch ich habe das Problem.
Es passiert selten, aber in allen Sendern, unabhängig von Werbung. Es gab Tage ohne jedes Problem und Tage mit 5 Sprüngen in relativ kurzem Abstand. Der Ton ist dann ziemlich genau 1 Minute verspätet hinter dem Bild.
Ich bezweifle eine Abhängigkeit vom gesendeten Inhalt.
Ziemlich übertrieben finde ich es wenn Leute gleich auf Vertragswandlung klagen und daraus einen riesigen Affentanz machen. Das Problem wird schon gelöst, da bin ich sicher. Und so schlimm ist es nicht bis dahin mal kurz hin und her umzuschalten wenn es auftritt.

Ich frag mich ob bei den vielen Macken von Samsung, Sony, etc auch gleich so eine Panik geschoben wird? Da gibts vielleicht auch einfach niemanden bei dem man so schön meckern kann wie beim Loewe Fachhändler mit seinem persönlichen Service oder der Hotline wo noch echte Menschen sind. Versuch mal Dich bei einem Verkäufer im Media Markt oder bei Samsung zu beschweren und auf Wandlung zu pochen... viel Spass!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor twmemphis für den Beitrag (Insgesamt 3):
dubdidu, Mr.Krabbs, Bauhaus
Loewe bild s.77
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer

Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#127 

Beitrag von Sijubear »

Wurde das Signalboard bei Dir getauscht und der Fehler tritt seitdem auf oder wurde es getauscht um den Fehler zu beheben?

twmemphis
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 13:04
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#128 

Beitrag von twmemphis »

Es wurde getauscht, weil mein TV ab Werk noch kein 4k UHD in 50Hz konnte, sondern nur 25Hz. Mit dem neuen Signalboard geht das nun, wobei es ja eh noch keine sinnvollen UHD Sender gibt.
Heute übrigens noch kein einziger Fehler
Loewe bild s.77
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer

KHF
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 18:37

#129 

Beitrag von KHF »

Ich suche hier eigentlich ganz was anderes . . . und habe bei weitem nicht alles gelesen.
"Bild und Ton bei HD Sat Empfang zeitlich versetzt... "

Kommt mir bekannt vor. Die Lösung bei uns hört sich unglaublich an.
Bei uns war der Fehler die Sat Zuleitung zum TV. Ich behaupte mal das Problem tritt primär nur bei HD auf, bei normalem Programm ( nicht HD ) fällt nix auf.
Ich habe auf der TV Seite, wie auf der LNB Seite einfach die F- Stecker neu aufgesetzt ( Kabel ca. 1 cm eingekürzt).
Das ist mittlerweile über 2 Jahre her. Wir haben seitdem keine Probleme mehr!

Vielleicht ist die Info ja nützlich. HD Empfang scheint etwas mehr Antennenpegel sehen zu wollen, auch wenn das TV Gerät mit dem ( angezeigten) Signal -Pegel eigentlich zufrieden sein sollte.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#130 

Beitrag von Loewengrube »

Denke, der Fehler liegt hier woanders. Wie berichtet, ist ja bei Wiedergabe einer Aufnahme im Timeshift respektive einer DR+-Aufnahme bei Bild-/Tonversatz eben keiner vorhanden. Loewe ist aber an dem Problem d´ran.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Sommer
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Do 19. Jan 2017, 11:18
Hat sich bedankt: Danksagungen

#131 

Beitrag von Sommer »

Guten Tag,
habe den Fehler seit Anfang an im Dezember 16 an meinem bild 7 55.
Es handelt sich nicht um Einzelfälle, wie ich von anderen Benutzern und meinem Händler hörte.
Macht keinen guten Eindruck von Qualitätsanbieter Loewe.
Das spricht sich sicher leicht in den sozialen Medien herum.
Wenn sich bei mir bis nächste Woche nichts tut, werde ich das Gerät mängelrügen und meinem Händler zum Austausch oder Wandlung des Kaufvertrags auffordern.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#132 

Beitrag von DanielaE »

Austausch oder Wandlung kannst du von deinem Händler dann verlangen, nachdem du ihm gegenüber den Mangel gerügt hast und in den AGBs des Händlers oder einer Individualvereinbarung zwischen deinem Händler und dir diese Option vereinbart wurde. Beides ist sehr unüblich. Folglich hat der Händler also erst einmal ein Recht auf Nachbesserung. Und das ganze Thema Gewährleistung gilt eh nur für den Auslieferzustand der Firmware.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#133 

Beitrag von 234 »

Nacherfüllung, also z.B. Reparatur oder Ersatz kommt immer vor Wandlung. Ob die Firmware hier ein Kriterium ist, wage ich zu bezweifeln. Sollte der (nachzuweisende) Mangel durch keine Firmware oder eine andere Maßnahme zu heilen sein, bleibt es ein Problem des Händlers. Dann wäre vermutlich zu wandeln.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#134 

Beitrag von Pretch »

Das ist eine rechtlich nicht ganz lapidare Geschichte, schätze ich.
Garantie bezieht sich ja auf den Auslieferzustand. Für einen Garantiefall muss der Fehler also schon mit Auslieferung bestehen oder zumindest dadurch zustande kommen.
Der TV hat aber nun eine andere Firmware drauf als noch bei der Auslieferung...

Mit Vermutungen und Zweifeln wäre ich hier also, ohne die Konsultation eines Anwalts sehr vorsichtig.

Aber auch hier, die meisten Händler und vor allem auch Loewe selbst, sind natürlich daran interessiert sowas zur Zufriedenheit des Kunden zu lösen.
Selbst wenn die Rechtslage da also dafür spräche, daß es kein Garantie oder Gewährleistungsfall ist, wird Loewe das nicht so lassen und den Kunden vor den Kopf stoßen.
Insofern, einfach etwas Geduld üben. Das Problem ist, wie oben geschrieben bei Loewe bekannt und man arbeitet an einer Lösung.

Und nebenbei, auch mulleflups Beitrag nicht vergessen. Scheinbar ist das kein Problem der Loewe allein, sondern die Geräte diverser Hersteller zeigen Fehlverhalten in DVB-T2 Gebieten. Auch Loewe vermutet die Ursache für dieses Problem aktuell da.

Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#135 

Beitrag von Sijubear »

Wollte eigentlich nicht antworten aber lest Euch bitte nochmal meinen Kommentar bzgl. Social Media durch.

Meine Meinung: Wir tun hier glaube ich mit der obigen Garantie/FW Update/Auslieferungszustandsdiskussion als Loewe Fans dem Hersteller und auch den dadurch zu uns kommenden verärgerten und jetzt noch stärker verunsicherten Kunden absolut keinen Gefallen.

Ich für meinen Teil habe mitgenommen, dass Loewe an einer Lösung arbeitet und gehe fest davon aus, dass sie auch eine finden. Alles andere wäre aufgrund der damit verbundenen Risiken für mich, wenn ich bei Loewe Verantwortung tragen würde (was ich nicht tue), keine Option. Punkt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sijubear für den Beitrag (Insgesamt 2):
Loewengrube, Mr.Krabbs

twmemphis
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 13:04
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#136 

Beitrag von twmemphis »

Genau, denn am Ende stellt jeder irgendwann fest, dass es einfach keine besseren TVs gibt als die von Loewe. Das hat nichts mit "Fan sein" zu tun, sondern damit dass es einfach die Wahrheit ist. Alle Massenprodukte im TV Bereich kommen nicht mal annähernd an die Eleganz der Bedienung, an die Funktionalitäten und den Service von Loewe sowie deren Händlern heran.

Ja, Fehler sind ärgerlich, aber es ist ja nicht so dass - wie bei anderen Herstellern - null Kontakt zum Hersteller oder Händler besteht und man nicht weiss ob sich überhaupt jemand kümmert.
Will man nun wirklich wandeln und sich einen Samsung holen, der ganz andere Probleme hat?

Die Loewe Händler die ich kenne sind fast alle echte "Schätzchen" und stellen auch übergangsweise mal ein anderes Gerät hin wenn der Fehler wirklich voll abnervt. Aber ehrlich gesagt finde ich den Fehler nur minimal lästig, da er selten auftritt, manchmal sogar mehrere Tage gar nicht, dann auch 3 mal hintereinander, aber es ist ja nun wirklich nicht so, dass man den TV überhaupt nicht benutzen könnte.
Wer Loewe noch nicht kennt oder vertraut soll halt schriftlich eine faire Frist setzen, z.B. zwei Monate und vielleicht vorher mal fragen ob er ein Leihgerät mit anderem Board ohne den Fehler bekommt. Mich persönlich stört das Problem nur marginal und ich weiss sicher, dass Loewe es in den Griff kriegt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor twmemphis für den Beitrag (Insgesamt 2):
Mr.Krabbs, dobie
Loewe bild s.77
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer

twmemphis
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 13:04
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#137 

Beitrag von twmemphis »

Krass,
eben bei Soko Leipzig im ZDF HD um 21:44, um 21:46 um 21:50 um 21:51 und um 21:55 immer wieder das Problem. Umschalten und zurück
hilft also nur extrem kurz!
Neuer Rekord! Die letzten Tage war gar nichts und seit 18 Uhr heute auch stundenlang nichts, aber jetzt plötzlich geballt. Was kann das bloss sein... ich sehe keinen konkreten Auslöser.
Loewe bild s.77
Yamaha A4A
B&W 7:1 Atmos Lautsprechersystem mit DB4S Subwoofer

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#138 

Beitrag von Pretch »

Kurzes Pause/Play behebt den Fehler übrigens auch, umschalten ist also nicht unbedingt nötig.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#139 

Beitrag von DanielaE »

Oder gleich auf Timeshift bleiben. So habe ich es mit meinem ollen L2710 Indi gemacht, wenn der mal einen Versatz hatte. Das war aber äußerst selten der Fall.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Mops
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Do 22. Dez 2016, 08:49

#140 

Beitrag von Mops »

Also will eigentlich gerade den Tatort auf ARDHD schauen, aber jetzt der mindestens 10. Tonabsturz. Gerät hat sich jetzt aufgehängt, wahrscheinlich wg. der ständigen Umschalterei.
Nervig, nervig....

Irgendwann platzt da dann auch mal der Geduldsfaden....

Gruß Oliver

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#141 

Beitrag von Pretch »

Mal mit Pause statt umschalten probiert? :pfeif:

Joerg54
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 12:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#142 

Beitrag von Joerg54 »

@Mops,

Deine Erfahrungen kann ich gut nachvollziehen an solchen "schlimmen" Tagen, die wir auch schon hatten. Beim kurzen Umschalten kam dann bisweilen noch die Meldung dazu, man möge doch das CI-Modul/die Smartcard überprüfen.... Dann hilft nur Ausschalten und neu Einschalten.

@Pretch,

auf diese Lösung sind wir dann auch als "work-around" gekommen. Will man dann aber den Sender wechseln, muss man zusätzlich das beenden des Time-shifts bestätigen, was auch nervig ist.

Auch wenn wir momentan subjektiv das Gefühl haben, dass dieser Fehler bei uns momentan weniger auftritt (gestern kann ich mich an nur ein einmaliges Auftreten erinnern), freuen wir uns sicher alle, wenn die Ursache gefunden und der Fehler behoben ist. Dann haben die "Notlösungen" hoffentlich ein Ende.

Gruß

Jörg
bild 7.65, SW 4.4.40, Sky CI-Modul, HD+ Modul, Oppo 203, Sound über ext. DAC an Stereo-Anlage
bild 3.48, SW 4.4.40 Sky CI-Modul

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#143 

Beitrag von Pretch »

Joerg54 hat geschrieben: auf diese Lösung sind wir dann auch als "work-around" gekommen. Will man dann aber den Sender wechseln, muss man zusätzlich das beenden des Time-shifts bestätigen, was auch nervig ist.
Ging ja drum den Tatort am Stück schauen zu können und nicht ständig umschalten zu müssen. Dafür ist diese vorrübergehende Lösung sicher hilfreich.

Benutzeravatar
Mifti
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: So 24. Mai 2015, 09:38
Wohnort: Erfurt

#144 

Beitrag von Mifti »

Hallo,
will mich auch mal kurz hier einbringen: Mein connect 55 mit der SL 42XX hat den Fehler gestern Abend das erste Mal beim heutejournal gezeigt. Auch ich habe die Firmware 4.1.17 und beziehe mein Signal von Kabeldeutschland. Der Fehler blieb trotz umschalten hartnäckig erhalten.
Loewe bild 7.55
Loewe Subwoofer 800
B & W 706 S2 Front
Loewe Stand speaker Slim ID Rear
Loewe Individual Mediacenter DR+
Panasonic DP-UB9004
Apple TV 4K

Joerg54
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 12:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#145 

Beitrag von Joerg54 »

Hier ist es still geworden um das Thema.

Daheim muss ich mir leider regelmäßig die Kommentare meiner besseren Hälfte anhören, wenn es mal wieder hakt: wie konntest Du nur .... Den Rest könnt Ihr euch sicher denken.

Gibt es denn inzwischen neue Erkenntnisse von Loewe zu dem Thema?

Gruß

Jörg
bild 7.65, SW 4.4.40, Sky CI-Modul, HD+ Modul, Oppo 203, Sound über ext. DAC an Stereo-Anlage
bild 3.48, SW 4.4.40 Sky CI-Modul

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#146 

Beitrag von Pretch »

Solange es nichts neues gibt, gibts hier auch nix zu schreiben. Gibt es Neuigkeiten werden die hier auf jeden Fall stehen.

Benutzeravatar
Sijubear
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#147 

Beitrag von Sijubear »

Wir haben es auch täglich und ich hör die gleichen Sprüche.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#148 

Beitrag von Loewengrube »

Wie Sascha schon schrieb: ist bei uns angekommen, ist weitergeleitet und ist in Bearbeitung!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#149 

Beitrag von Pretch »

Das Problem ist wahrscheinlich erkannt und behoben. Eine Bugfix Version befindet sich aktuell im Testdurchlauf. Das dauert seine Zeit, eine Lösung ist aber in Sicht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag (Insgesamt 3):
Joerg54, Sijubear, Sommer

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#150 

Beitrag von Loewengrube »

Problem ist definitiv gefixt. Testläufe waren erfolgreich. Das Zwischen-Update wird nunmehr kurzfristig zur Verfügung stehen!!

Dann passt's am Abend auch wieder mit dem Hausfrieden :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
Sijubear
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“