Spulen von Videos in Youtube-App - Loewe hängt sich auf
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da kann ich leider nichts zu sagen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 20:21
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Am bestens probierst du bei dir aus. Bei mir reicht normales Spulen für den Abstütz aus. Mit "Zeit lassen" habe ich mehr Zeit als gewohnt gemeint, bis der Loewe klar damit kommt und dann wieder spulen.Loewengrube hat geschrieben:So wird es sein, ja. Und zudem muss man dann ja auch noch vermehrt spulen, um das auszulösen
Connect UHD 55, Chassis SL4xx.
- campacasa
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: So 24. Jul 2011, 23:00
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Dani: Danke für den Tipp zum YT-Verlauf. Zu Tief habe ich mich mit dem App noch nicht auseinandergesetzt. Werde ich ein nächstes mal probieren. Den Verlauf kannte ich schon, aber eher in dem ich diesen Lösche, damit bei einem nächsten Start die Video-Vorschläge nicht alle mit meinem letzten Besuch und Suchen zu tun haben.
@Pretch; Danke für den Tipp zu den Nerd-Statistiken. Kannte ich noch nicht und finde ich durchaus interessant. So sieht man auch, dass die 4K (Demo-)Videos auch nur in geringerer Auflösung reinkommen. Zu dem Thema wurde hier schon mal etwas geschrieben, glaube ich. Muss ich mal suchen, ggf. komme ich in einem neuen Post darauf zurück.
Dann habe ich vorhin mal wieder ausprobiert und auf gut Glück ein Video auf der Start-Seite ausgewählt (russischer Dash-Cam: y-ffPrWGTXU). Beim Vorspulen gab es keine Vorschaubildchen und nach vermehrtem Vorspulen hat sich den Fernseher tatsächlich wieder aufgehängt. Dieses Video ist vp9 und hat 1280x720@30. Also ein Format, welches weiter oben als Problemlos angedeutet wird. Das war natürlich nur eine Vermutung, nun ist aber also die Frage, was kann denn noch dieses Problem verursachen?
Schöne Grüße
Peter
@Pretch; Danke für den Tipp zu den Nerd-Statistiken. Kannte ich noch nicht und finde ich durchaus interessant. So sieht man auch, dass die 4K (Demo-)Videos auch nur in geringerer Auflösung reinkommen. Zu dem Thema wurde hier schon mal etwas geschrieben, glaube ich. Muss ich mal suchen, ggf. komme ich in einem neuen Post darauf zurück.
Dann habe ich vorhin mal wieder ausprobiert und auf gut Glück ein Video auf der Start-Seite ausgewählt (russischer Dash-Cam: y-ffPrWGTXU). Beim Vorspulen gab es keine Vorschaubildchen und nach vermehrtem Vorspulen hat sich den Fernseher tatsächlich wieder aufgehängt. Dieses Video ist vp9 und hat 1280x720@30. Also ein Format, welches weiter oben als Problemlos angedeutet wird. Das war natürlich nur eine Vermutung, nun ist aber also die Frage, was kann denn noch dieses Problem verursachen?
Schöne Grüße
Peter
Loewe Connect 40 UHD (SL420, v5.4.6.0), BluTech Vision, Gerbera UPnP Server auf Arch Linux
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 20:21
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Noch eine Frage an Runde. Bei meinem Connect muss ich ein graues Streifen am unteren Rand und weniger fade-out an anderen Ränder feststellen. Es gab mal eine Diskussion dafür und habe komplett durchgelesen. Nun wegen dem sichtbaren Streifen wie diesem hat sich noch keiner gemeldet. Könnt ihr mir vielleicht erklären warum es so ist bzw. wie ich es mit der richtigen Einstellung wegkriege. Vielen Dank.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Connect UHD 55, Chassis SL4xx.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 20:21
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 31. Jan 2017, 19:12
Nabend,
Bin frischer Besitzer des bild 3 und habe auch das Problem.
YouTube hin und her spulen, wird geladen erscheint aber passiert nix.
Im TV Modus (DVB T2) kein Bild aber Ton.
Manchmal kommt noch die Einblendung das diese Sender verschlüsselt sind und ein Karte benötigt wird. Karte C+ hab ich ja.
Bei mir hilt nur aus machen am Netzschalter.
Aber wie die vorschreibenden schon meinen, schaut das nach Software aus.
Bin frischer Besitzer des bild 3 und habe auch das Problem.
YouTube hin und her spulen, wird geladen erscheint aber passiert nix.
Im TV Modus (DVB T2) kein Bild aber Ton.
Manchmal kommt noch die Einblendung das diese Sender verschlüsselt sind und ein Karte benötigt wird. Karte C+ hab ich ja.
Bei mir hilt nur aus machen am Netzschalter.
Aber wie die vorschreibenden schon meinen, schaut das nach Software aus.