nach Update auf V4.1.17 - keine Wiedergabe mehr von Bluray oder DVD über Mediavision 3D möglich

Antworten
deeh
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
Wohnort: DD
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

nach Update auf V4.1.17 - keine Wiedergabe mehr von Bluray oder DVD über Mediavision 3D möglich

#1 

Beitrag von deeh »

da ich nun einmal am Testen und Probieren bin, versuchte ich eine Bluray wie auch eine DVD über die Mediavision 3D am Connect UHD wieder zugeben.
Die Mediavision ist unverändert am Connect über HDMI angeschlossen.

Wird eine Bluray eingelegt, schaltet der Connect ein und die eingelegte Bluray wird erkannt
IMG_1265.JPG
Danach schaltet der Connect auf AV um
IMG_1264.JPG
und erkennt keine Bildsignal mehr
IMG_1263.JPG
Alle beteiligten Geräte wurden zwischenzeitlich stromlos gemacht. Die Verkabelung wurde überprüft (obwohl seit Monaten keine Änderung).
Dies alles zeigte jedoch keine Änderung des Verhaltens.

Hat jemand noch Ideen. :???:
Ich glaube mit dem Update V4.1.17 habe ich irgendwie Pech gehabt. Wer kann noch Tipps geben?
Besten Dank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Daß der TV ab und zu bei Start eines externen Gerätes unmotiviert auf AV7 wechselt ist ein bekanntes Problem und hat schon eine Fehlernummer.
Einfach nochmal die AV Auswahl aufrufen und den HDMI Anschluss erneut auswählen.

ThomasS
Routinier
Beiträge: 436
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 17:02
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von ThomasS »

Bitte mal prüfen, ob der Kompatible Modus (Anschlüsse - HDMI) für die Mediavision 3D aktiv ist, wenn nicht aktivieren (Haken sichtbar) und ggf. Geräte mal neu starten.

deeh
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
Wohnort: DD
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von deeh »

Pretch hat geschrieben:Einfach nochmal die AV Auswahl aufrufen und den HDMI Anschluss erneut auswählen.
ThomasS hat geschrieben:Bitte mal prüfen, ob der Kompatible Modus (Anschlüsse - HDMI) für die Mediavision 3D aktiv ist, wenn nicht aktivieren (Haken sichtbar) und ggf. Geräte mal neu starten.
Danke für die Hinweise, da hab ich leider nicht geschaut, da am Wochenende vor dem Update noch alles fehlerfrei lief.
Jetzt funzt es wieder :D

Solche grundlegenden Einstellungen sollten sich nun aber wirklich nicht bei Updates einfach ändern.
Sorry ich hab' das Gefühl, das die letzte Firmware überhastet noch vor Weihnachten raus sollte (das sind Beta Fehler!).
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Ich bin nicht sicher ob sich die Einstellung durch das Update selbstständig geändert hat.

Es wird vielmehr so sein, daß wieder was am CEC Protokoll geschraubt/verbessert und nun bei deinem Zuspieler der kompatible Modus nötig wurde.

deeh
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
Wohnort: DD
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von deeh »

Mag so sein Pretch. Ist an Euch auch kein Vorwurf!

Ist bekannt an welchen Pkt es Optimierungen gibt, muss dies den Testern als Testfall benannt werden.
Vielleicht könnt ihr das Weitertragen - Testmanagement und Testraster ist ein weites Feld.
Ich sage immer 100% Abdeckung sind illusorisch - 70 bis 80% Abdeckung wünschenswert. Wesentlich sind die Abdeckung von Grundfunktionen.
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Du kannst sicher sein, dass wir (und auch Loewe) insbesondere auf CEC HDMI ein besonderes Augenmerk haben. Das ganze Thema scheint extrem verwoben zu sein. Da stehen einem manchmal ich die Haare zu Berge! Das wird den Entwicklern nicht anders gehen! Wenn das banal wäre, wäre es längst gelöst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“