Seit Firmware Update 4.1.17 Flimmern am unteren Bildrand bei Einstellung 16:9 PC
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Seit Firmware Update 4.1.17 Flimmern am unteren Bildrand bei Einstellung 16:9 PC
Ich habe gerade die neue Frimware 4.1.17 eingespielt und festgestellt, dass bei der Bildformateinstellung "16:9 PC" der Bildschirm am unteren Rand flackert / flimmert, als ob nicht genügend Bildmaterial da wäre.
Das war vorher nicht so.
Es ist nicht auf allen Sendern. Mir ist das gleich bei n-tv HD aufgefallen.
Hat das noch jemand?
Das war vorher nicht so.
Es ist nicht auf allen Sendern. Mir ist das gleich bei n-tv HD aufgefallen.
Hat das noch jemand?
LOEWE bild 7.55
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Daß du jetzt, wenn du bei TV Betrieb 16:9 PC wählst das ganze Bild siehst, damit auch den überhängenden Bereich, den der TV sonst wegschneiden sollte. Dafür gibt es die Einstellung 16:9 TV.
Bei Zuspielung vom Computer oder anderen Quellen , welche exakt die Auflösung des Displays liefern, gibt es dafür jetzt keinen Beschnitt mehr, sondern die werden pixelgenau angezeigt, was vor der 4.1.17 nicht der Fall war.
Bei Zuspielung vom Computer oder anderen Quellen , welche exakt die Auflösung des Displays liefern, gibt es dafür jetzt keinen Beschnitt mehr, sondern die werden pixelgenau angezeigt, was vor der 4.1.17 nicht der Fall war.
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist denke ich normal, dass bei TV-Bild ganz ohne Overscan Störungen an den Rändern gibt (Zeilen, über die Daten übertragen werden?).
Gruß
Tobias
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vermutlich wehrt sich der Loewe gegen den Sendungsgehalt von n-tv...
Das "Gekrissel" ist Teil des DVB-Streams und damit nicht dem Loewe anzulasten. Wie Pretch schon ausführt, war es vor 4.1.17 nur nicht zu sehen.
Salü

Das "Gekrissel" ist Teil des DVB-Streams und damit nicht dem Loewe anzulasten. Wie Pretch schon ausführt, war es vor 4.1.17 nur nicht zu sehen.
Salü
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Unter Nerds war das ein ziemlicher Kritikpunkt bei den vorigen Versionen, daß 16.9 PC, entgegen der Erwartung dieser Einstellung, das Bild eben trotzdem leicht beschnitten hat statt es exakt Pixel für Pixel darzustellen. Insofern ist das eine klare Verbesserung. Kommt auch dir zugute, wenn du z.B. Amazon Prime nutzt oder Fotos anschaust und dort 16:9 PC wählst.
-
- Routinier
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist hier Off-Topic, aber passt vom Thema her grad:
Hatte schonmal bei HDTV den Fall (Art, SL3xx), dass ich im Personal Mode (von Kino ausgehend eingestellt) wie im Kino-Mode selbst 16:9 TV hatte - beim direkten Umschalten der Modi gab's aber trotdem ein paar Pixel Unterschied. Hab im Personal Mode dann mal zwischen 16:9 TV und PC umgeschaltet, seitdem ist das Bild wieder exakt gleich ausgerichtet - komisch, oder?
Gruß
Tobias
Hatte schonmal bei HDTV den Fall (Art, SL3xx), dass ich im Personal Mode (von Kino ausgehend eingestellt) wie im Kino-Mode selbst 16:9 TV hatte - beim direkten Umschalten der Modi gab's aber trotdem ein paar Pixel Unterschied. Hab im Personal Mode dann mal zwischen 16:9 TV und PC umgeschaltet, seitdem ist das Bild wieder exakt gleich ausgerichtet - komisch, oder?
Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und bei OLEDs darf man nicht vergessen, daß der leichte Overscan auch dazu gedacht ist, den Schutz der LED-Pixel vor Dauerbelastung zu implementieren. Also ist 16:9TV im Normalfall die Option, die man vorziehen sollte, wenn man seinem Panel etwas gutes tun möchte.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist beim Chassis SL420 auch schon mit Software 3.1.17 so gewesen. Dies habe ich damals direkt beim Wechsel vom Connect UHD 40 (SL320) auf einen Connect UHD 48 (SL420) festgestellt - beide mit gleichem Softwarestand. Nur bei Sendern mit 1080er Auflösung sichtbar, auch bei Servus TV HD.
Meine Lösung war dann ebenfalls 16:9 TV umzustellen.
Meine Lösung war dann ebenfalls 16:9 TV umzustellen.
- Sijubear
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 10:51
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen