Zuspieler an bild 7 zum Marantz AVR

Antworten
Tamino
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 17:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Zuspieler an bild 7 zum Marantz AVR

#1 

Beitrag von Tamino »

Ich möchte gerne möglichst nur eine Fernbedienung nutzen und überlege, ob es sinnvoll ist, die Zuspieler Blu Ray und Sat-Receiver über HDMI direkt an den bild 7 zu schalten und den Ton dann vom bild 7 an den Marantz AVR zu senden. Oder verliert man dabei Tonqualität ?
Gruß
Jens

bild 7.65, Marantz SR 5011, NuVero Surround 7.0 , Panasonic Blu Ray T500 E, Macrosystem Streamcorder
Philips PFL 55 6007, Denon 3800 BD, Camtech 101 Vorverstärker, 2x Camtech Verstärker, TMR Standart Boxen
Philips 42pes0001, Denon AX4000, Nuwave , Macrosystem Enterprise max.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1688
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Zuspieler an bild 7 zum Marantz AVR

#2 

Beitrag von Rudi16 »

Bei BluRay: Ja. Beim SAT-Receiver: Nein. Ob der Qualitätsverlust im ersten Fall für Dich signifikant ist, mußt Du selbst ausprobieren.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Zuspieler an bild 7 zum Marantz AVR

#3 

Beitrag von DanielaE »

Ja, du verlierst Tonqualität in diesen Fällen:
  • deine Zuspieler liefern besseren Ton als nur Dolby Digital 5.1 oder dts 5.1. Bei Bluray ist das fast immer der Fall, denn die haben entweder dts Master Audio oder Dolby TrueHD, und bei SAT vielleicht - da wäre Dolby Digital Plus möglich.
  • dein Marantz AVR kann Tonsignale besserer Qualität als Dolby Digital 5.1 oder dts 5.1 verarbeiten.
Wenn letzteres der Fall ist, dann solltest du zumindest den BR direkt an den Marantz anschließen. Der macht dann die komplette Tonverarbeitung und schickt nur noch das Bild zur Anzeige an den TV. Bei Anschluß des BR an den TV rechnet der bild 7 in seinem Ton-DSP die höherwertigen Tonsignale auf Dolby Digital 5.1 oder dts 5.1 herunter und schickt das Ergebnis per S/PDIF über das Koax-Kabel oder HDMI-ARC an den AVR.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Tamino
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 17:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Zuspieler an bild 7 zum Marantz AVR

#4 

Beitrag von Tamino »

Vielen Dank, für die Antworten. Ich werde den Blu Ray auf jeden Fall am Marantz lassen.
Gruß
Jens

bild 7.65, Marantz SR 5011, NuVero Surround 7.0 , Panasonic Blu Ray T500 E, Macrosystem Streamcorder
Philips PFL 55 6007, Denon 3800 BD, Camtech 101 Vorverstärker, 2x Camtech Verstärker, TMR Standart Boxen
Philips 42pes0001, Denon AX4000, Nuwave , Macrosystem Enterprise max.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“