Produkteinführung Loewe bild 3

Antworten
Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Produkteinführung Loewe bild 3

#1 

Beitrag von ELIL »

Hallo Leute,

die Einführung des bild 3 steht kurz bevor. Der Nachfolger des Art (SL410) wird wohl ab November oder Dezember zuerst in den Größen 40 und 55 Zoll verfügbar sein. Also noch pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. 48 Zoll dürfte dann Anfang des Jahres folgen.

Ich möchte hier die bisher bekannten Informationen zu diesem Gerät zusammenfassen.

Neben Designanpassungen und einer neuen Bezeichnung gibt es noch eine weitere interessante Änderung zu seinem Vorgänger. Den bild 3 wird es auch als Version mit Digital Audio Link (dal) geben und kann somit direkt 5.1 Sound ausgeben. Somit kann sich dieser aus technischer Sicht wieder stärker vom bild 1 (One) abheben, nähert sich aber auch dem bild 5 (Connect) an.

Änderungen wird es auch in der Farbauswahl geben. Wie auch schon beim bild 7 kann man zwischen Graphit Grey und Light Grey wählen.

Bild

Bild

Technische Informationen

Ultra HD Technologie mit Edge - LED
Empfang von 50/60 Hz UHD DVB-Sendern
Super Resolution Scaling
Dual DVB-T2*/C/S2 ,analog
Lautsprecher mit 2 x 40 Watt Musikleistung
Neues Loewe Bediensystem inkl. Home Screen
Loewe Instant Channel Zapping
Optimierte EPG Ansicht
USB-Recording mit Dual Channel Funktionalität
DR+ Streaming / Follow-Me Client
Foto-/Video-/MusikPlayer via USB/LAN/WLAN
MediaText (HbbTv)
MediaNet Smart TV Portal
Digital Media Renderer (DMR)
Kompatibel zum Feature Upgrade Stick und zur DR+ Feature Disk
Energieeffizienzklasse B
4 x HDMI UHD, 2x CI+, 3x USB (davon 1 x USB 3.0), Micro-AVEingang
LAN, WLAN integriert
Drehbarer Aluminium Tischfuß im Lieferumfang
optional: DAL

Ein Datenblatt hab ich noch nicht gefunden. Um Irritationen zu vermeinden, verlinke ich nicht das Datenblatt des technisch ähnlichen Art (SL410).

UVP der Geräte

Loewe bild 3.40 (1690€)
Loewe bild 3.40 dal (1890€)
Loewe bild 3.48 (noch unbekannt)
Loewe bild 3.48 dal (noch unbekannt)
Loewe bild 3.55 (2590€)
Loewe bild 3.55 dal (2790€)

Der Aufpreis für Digital Audio Link beträgt also 200€ gegenüber dem Standardmodell. Persönlich würde ich mir einen mit dal holen, auch wenn ich aktuell für die Schnittstelle keine Verwendung hätte. Die Option, sein System mit Soundoptionen von Loewe zu erweitern hält man sich dann aber zumindest offen.

Videos von der IFA 2016

Produktvorstellung
https://www.youtube.com/watch?v=CNATKTMTVCY[/youtube]

bild 3 auf dem Messestand (ab 4:25)
https://www.youtube.com/watch?v=IDH_LiJoNok[/youtube]

Persönlich gefällt mir der bild 3 optisch schon sehr sehr gut, ohne ihn bisher live gesehen zu haben. Auch finde ich ihn schöner als den bild 1 und bild 5 (was ich bisher gesehen habe). Aber da hat ja jeder einen anderen Geschmack bzw. Wohnumfeld. ;) Hätten wir keinen aktuellen Art, würde wohl ein bild 3 in Graphitgrau ins Wohnzimmer wandern.

Falls ihr technische Fehler findet, gebt bescheid. Die Mods dürfen dies dann anpassen. :D

Quellen
http://www.businessgadgets.net/news-ifa ... we-bild-3/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.gersdorf-shop.de/Loewe/Loewe-bild-3" onclick="window.open(this.href);return false;
http://micklitz-tv.de/neues-von-loewe-1" onclick="window.open(this.href);return false;
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ELIL für den Beitrag (Insgesamt 9):
Mr.Krabbs, JHE.65, integrale, bombalatomba, zero11, Pretch, Loewengrube, Loewe-Fan, Nullnummer
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Datenblätter

#2 

Beitrag von Pretch »

Loewe bild 3.40:
LOE35941_PI_bild 3_40_DE.pdf
Loewe bild 3.55:
LOE35941_PI_bild 3_55_DE.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von ELIL »

Betriebsanleitung Loewe bild 3 (Stand: September 2016)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

bild 3 - Fotos und Datenblätter

#4 

Beitrag von dubdidu »

Hier ein paar Detailfotos vom bild 3 und die dazugehörigen Datenblätter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dubdidu für den Beitrag:
zero11
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von ELIL »

Pack doch die Bilder hier mit rein... ;)

viewtopic.php?f=74&t=6158

Datenblätter hat Pretch schon gepostet.
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von ELIL »

Eigentlich wollte ich ja nur mal schaun, ob man schon mehr Infos zum bild 7.77 findet. Dabei bin ich dann auf dieses (russische) Dokument eines Onlineshops gestoßen. Scheint wohl so eine Art Verkaufsgenehmigung bzw. Prüfungsbescheinigung (Ich bin des russischen nicht mächtig) zu sein.

http://www.evrofarm.ru/data/pdf/Loewe-d622.pdf

In der Liste taucht neben dem bekannten bild 7.77 auch ein bild 3.65 auf. War dieser nicht eigentlich nur bis 55 Zoll geplant?
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Komisches Dokument. Da stehen ja auch eine ganze Menge alte Geräte drin und neben der Loewe GmbH tauchen auch Vestel und Sharp auf, mit denen Loewe ja nichts mehr zu tun hat.

ein bild 3.49 steht auch drin...

Aber ich staune was du immer ausgräbst. :D

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von ELIL »

Da staune ich auch selbst! :D

Das Vestel, Sharp und die Loewe Opta GmbH auftauchen, liegt wohl daran, dass eben auch ältere Geräte gelistet sind. Und eine Loewe GmbH gibts es ja nach wie vor. ;)
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Nullnummer
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 19:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Nullnummer »

Heute ist mein bild 3.55 DAL gekommen. :)
Chassis ist aber SL 420 und nicht 415 wie erwartet. So (415)hatte ich das glaube ich aber gelesen?!
bild 3.55 LCD Dal SL 420
DR+ Feature Disk
HD+ mit Unicam x2
TechniSat mini Router
Fritz Box 7490 (nur "Modem")
Unifi Access Point AC Pro 3x
Unifi Switch 16 Port PoE
Unifi USG
Synology DS718+
Fire TV Stick 4K
BlueRay Player
AppleTV 4k
Chromecast

Fritz1
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 30. Jun 2013, 10:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Fritz1 »

Hmm, ich war gestern bei meinem Händler. Wir haben einen ART neben einen bild 3 Graphit Grey und bild 3 Light Grey gestellt. Bin ich der einzige der die neue Optik einfach nur schei... findet? Was soll hier edler aussehen? Ich vertsehe die Welt nicht, gerade der ART mit der sehr hochwertig wunderschön aussehenden / wirkenden Metallabdeckung konnte mit der Optik punkten. Auch der Unterschied zwischen Graphit Grey und Light Grey ist doch viel zu klein, das fällt doch, wenn die Beiden nicht gerade nebeneinander stehen, keinem Menschen auf. Schade das sich Löewe von hochwertiger Metalloptik verabschiedet. Das ist auch für für die klang 1 gültig... im Vergleich zu den zb. Universal oder S1 ist das ja nichts... zu unscheinbar und auch bzgl. Haptik ist die alte Serie wohl deutlich überlegen. :blink:
Aber ja ich weiß, Optik ist Geschmacksache...
Individual 46´ Slim Frame SL220 mit Stereospeaker + 3D Orchestra 5.1, CAM: MaxCam TwinV2, SW 2.4.46, BluTechVision 3D (2012), Empfang: Kabel BW

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Genau so ist es ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
Fritz1
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 480
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Tobias.K »

Mir persönlich gefällt der Art auch besser als der bild 3, aber sicherlich gibt es genug Leute, denen der Stoffbezug besser gefällt.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

monacoamigo

#13 

Beitrag von monacoamigo »

Wir haben heute einen Art 48 im Rahmen der Lifestyleprämien-Aktion gekauft. Da Silber nicht mehr zu haben war halt in Schwarz. Der bild 3 war als Alternative wegen des Stoffbezugs sofort bei meiner Freundin durchgefallen: "Das sieht ja billig aus !"
Mir gefällt die hochwertige Alu-Optik des Art auch viel besser aber ich glaube, dass hochwertig auch hochpreisig in der Herstellung heißt ...
Klar ist das Geschmacksache, aber ein solches Forum sollte Loewe auch nutzen, um den Puls seiner Kunden zu fühlen.
Mich erinnert der Stoffbezug an meine Kindheit, als alle Lautsprecher so bespannt waren. Ob so ein zeitgemäßes Design aussieht ?

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von 234 »

monacoamigo hat geschrieben: Mich erinnert der Stoffbezug an meine Kindheit, als alle Lautsprecher so bespannt waren. Ob so ein zeitgemäßes Design aussieht ?
Könnte sein. Warum nicht?
Mode/Design wiederholt sich. Alle 25 Jahre kehren Dinge wieder, die man tot und vergessen wähnte. Und plötzlich ist die Schlaghose zeitgemäß.
Das ist weder gut noch schlecht ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 234 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Mr.Krabbs, zero11
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

monacoamigo hat geschrieben:Klar ist das Geschmacksache, aber ein solches Forum sollte Loewe auch nutzen, um den Puls seiner Kunden zu fühlen.
Tut Loewe ja auch. Deinen, ABER eben auch den der Anderen :D
Habe nicht mitgezählt, wie der "Spielstand" ist...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ThomasMulsow
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: So 22. Jan 2017, 19:55

#16 

Beitrag von ThomasMulsow »

Ich stehe gerade vor der Entscheidung zwischen bild 3.40 und Art 40 UHD.

Nach den Angaben der Datenblätter und dem hier gelesenen ist der Art 40 UHD also technisch identisch mit dem bild 3.40 ohne DAL?
Die Änderungen sind rein optisch bzgl. der Gehäusefarbe und dem Material der Speaker-Abdeckung.

Was ist der Unterschied zum Art 40 UHD mit Chassis SL3xx?
Zu diesem konnte ich leider kein Datenblatt finden.

Rein optisch spricht mich der Art in silber auch mehr an.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Bemüh mal die Forensuche mit Unterschiede SL3xx SL4xx
Gibt dazu endlos Beiträge. ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“