
Apple - News und Gerüchte
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und schweineteuer das X (oder wie auch immer das dann heißen mag) 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mit solch definitiven Aussagen würde ich bis heut Abend warten...
Wie es im Moment aussieht, soll ja das 7s oder 8 die normale iPhone Serie weiterführen, das iPhone X als Premium Gerät oben drüber angesiedelt werden, also eine neue Geräteserie, die es bisher noch nicht gab.
Fänd ich jetzt nicht so dumm und ein 7er Nachfolger kommt ja dann parallel und wird preislich im Rahmen bleiben.
Der Verkaufspreis dürfte in Deutschland auch größtenteils irrelevant sein. Die meisten bekommen hierzulande ihre iPhones im Vertrag und sehen die volle Summe nicht (auch wenn die natürlich über die Vertragslaufzeit abgezahlt wird). Interessant wird dann also vor allem was das X im Vertrag kostet.
Wie es im Moment aussieht, soll ja das 7s oder 8 die normale iPhone Serie weiterführen, das iPhone X als Premium Gerät oben drüber angesiedelt werden, also eine neue Geräteserie, die es bisher noch nicht gab.
Fänd ich jetzt nicht so dumm und ein 7er Nachfolger kommt ja dann parallel und wird preislich im Rahmen bleiben.
Der Verkaufspreis dürfte in Deutschland auch größtenteils irrelevant sein. Die meisten bekommen hierzulande ihre iPhones im Vertrag und sehen die volle Summe nicht (auch wenn die natürlich über die Vertragslaufzeit abgezahlt wird). Interessant wird dann also vor allem was das X im Vertrag kostet.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klar. Aber der momentan kursierende Aufschlag für ein "iPhone X" ist schon heftig. Und den werden auch die Vertragsanbieter 1:1 weitergeben.
Mal schauen, was heute Abend so kommt...
Mal schauen, was heute Abend so kommt...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Und der zu erzielende Preis bei einem Weiterkauf sofern im guten Zustand ist auch immer sehr gut.
Gerade mein altes MacBook Air privat verkauft...NP 1.515€ und jetzt nach 5 Jahren Betrieb ohne Probleme für 485€ verkauft. Mache das mal mit nem PC Laptop oder ähnliches mit nem Samsung Galaxy.
Gerade mein altes MacBook Air privat verkauft...NP 1.515€ und jetzt nach 5 Jahren Betrieb ohne Probleme für 485€ verkauft. Mache das mal mit nem PC Laptop oder ähnliches mit nem Samsung Galaxy.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, aber so ein iPhone pendelt sich nach 1-2 Jahren doch immer schnell bei unter € 300,- ein. Egal welches. Da ist der Markt einfach auch überschwemmt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gekauft 

Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Amazon- App nur fürs 4K ATV oder auch das ATV4?
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
128 GB fallen weg. Auch eine Form des "Upselling"
Ich müsste mich dann auf das 256 GB einschwingen...
1.319 EUR für ein Smartphone ist aber auch echt mal eine Ansage... nett anzuschauen und zu lesen, aber ob mir das 1.319 EUR wert ist... warten wir es ab


1.319 EUR für ein Smartphone ist aber auch echt mal eine Ansage... nett anzuschauen und zu lesen, aber ob mir das 1.319 EUR wert ist... warten wir es ab



bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hier genauso. Mit den 128 bin ich beim 6S perfekt gefahren. Allerdings kann das neue ja auch 4K mit 60fps. Braucht wieder mehr Platz.dubdidu hat geschrieben:128 GB fallen weg. Auch eine Form des "Upselling"Ich müsste mich dann auf das 256 GB einschwingen...
Ohh! und die iPhone zeichnen 4K jetzt in h.265 auf, lassen sich dann also direkt am Loewe abspielen.

- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
erstes Video vom X:
https://www.mactechnews.de/news/article ... 67852.html
Das 8er ist technisch gesehen doch imho nur ein upgrade vom 7er, bin daher wenig begeistert....
https://www.mactechnews.de/news/article ... 67852.html
Das 8er ist technisch gesehen doch imho nur ein upgrade vom 7er, bin daher wenig begeistert....
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ja logisch gefällt das besser! Ich finde die Apple Strategie aber unverschämt:
das X hätte eigentlich das 8er ohne Aufpreis werden müssen, der imho echt frech ist!
das X hätte eigentlich das 8er ohne Aufpreis werden müssen, der imho echt frech ist!
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
War doch klar, dass das 8er eigentlich ein aufgepimptes 7er und damit eigentlich ein 7S ist. Finde ich, dass auch alles passt. QI Laden ist nett. Glas auf der Rückseite auch. Erinnere mich da gerne an das sehr robuste 4er. Und sonst alles bisschen schneller und weiter.
X ist immer noch frech (Preis) und noch mal größer als das iPhone7.
X ist immer noch frech (Preis) und noch mal größer als das iPhone7.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Trotzdem werden es die Jünger denen aus der Hand reißen. Apple hat den unschlagbaren Vorteil, dass sie wirlich jeden Preis aufrufen können.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Können wir hier bitte Begriffe wie "Jünger" und "blinde Fan Boys" rauslassen? Ich glaub wir sind hier alle erwachsen genug und kennen uns uns genug um nicht mit sowas rumwerfen zu müssen. Danke!
Ich mag meine Apple Geräte. Es sind die zuverlässigsten und langlebigsten technischen Produkte (neben Loewe
), die ich jemals besessen hab. Insofern hat Apple bei mir einen Vertrauensvorschuss und ich greif für deren Produkte auch gern mal tiefer in die Tasche. Das ist aber nicht gleichbedeutend mit, ich kauf jeden Mist zu jedem Preis solange ein Apfel drauf ist.
Face ID und Edge to Edge OLED sind in der hier gezeigten Form technisch extrem aufwändig und da steckt eine Menge Entwicklungsarbeit drin. Zum Preis des 7ers wäre das nicht drin gewesen.
Klar könnte Apple das X auch günstiger anbieten, aber mal ehrlich... seit wann ist es frech wenn ein Hersteller den Preis für ein Produkt verlangt den Kunden bereit sind zu zahlen? Das nennt man Marktwirtschaft. Daß das ausgerechnet ein Ossi erklären muss...
Ich mag meine Apple Geräte. Es sind die zuverlässigsten und langlebigsten technischen Produkte (neben Loewe

Face ID und Edge to Edge OLED sind in der hier gezeigten Form technisch extrem aufwändig und da steckt eine Menge Entwicklungsarbeit drin. Zum Preis des 7ers wäre das nicht drin gewesen.
Klar könnte Apple das X auch günstiger anbieten, aber mal ehrlich... seit wann ist es frech wenn ein Hersteller den Preis für ein Produkt verlangt den Kunden bereit sind zu zahlen? Das nennt man Marktwirtschaft. Daß das ausgerechnet ein Ossi erklären muss...

- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast auch Bananen für eine DM gekauft.....Das Stück.
(Ach, nee...das war ich...du warst ja noch zu klein.)
Egal und Papperlapapp. Lassen Sie mich durch, wo geht es hier zum ATV4K ?

Egal und Papperlapapp. Lassen Sie mich durch, wo geht es hier zum ATV4K ?

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go