ATV und Windows7 Lapto- Läuft nicht...- Falscher Airplayer?

Antworten
chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

ATV und Windows7 Lapto- Läuft nicht...- Falscher Airplayer?

#1 

Beitrag von chrissy_el »

Hallo Zusammen,

ich habe mir jetzt ein Apple TV bestellt und bekomme das mit dem Airplay nicht hin. Ich habe einen Win 7 Laptop. Ich habe den ATV per WLAN in mein Netzwerk integriert. Jetzt möchte ich mit iTunes meine Musik auf den ATV streamen. Privatfreigabe habe ich in iTunes aktiviert und mir einen Airplayer aus dem Netz runtergeladen. Ich kann auch andere Lautsprecher auswählen aber trotzdem kommt kein Ton aus meiner Surround-Anlage. Der Anschluss der ATV ist via HDMI auf den Eingang VCR.
Ich finde die iTunes Mediathek auch nicht unter "Computer" im Menü der ATV wieder. Was könnte ich falsch gemacht haben? Vielen Dank für Eure Tipps!

PS: Wiedergabe von Inhalten aus dem Netz funktionieren. Bild und Ton vorhanden
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Habe schon von Problemen mit der (Windows)Firewall gelesen, die man unter Umständen deaktivieren muss. Kann da aber nicht viel weiter helfen, da ich einen Mac nutze. Vielleicht jemand anders hier. Sonst mal googlen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

ATV und Windows7 Lapto- Läuft nicht...- Falscher Airplayer?

#3 

Beitrag von C0N4N »

Ist im ATV die Privatfreigabe auch an (mit selbem Account) ?

Benutzeravatar
meggert
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von meggert »


Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ich hatte auch mal ein AirPlay Problem mit dem ATV nach einem Update. Damals half ganz einfach Netzstecker ziehen und bis 10 zählen. Viel Glück!
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von chrissy_el »

C0N4N hat geschrieben:Ist im ATV die Privatfreigabe auch an (mit selbem Account) ?
Ja, beide haben den gleichen Account...

Mittlerweile kann aber in iTunes auf den AppleTV als Lautsprecher zugreifen.
Auch funktionierte (kurzzeitig) der Zugriff (konnte die Medithek unter Computer auswählen) auf mein NAS. Nach der Auswahl eines Titels war die Verbindung jedoch weg...

Hat jemand noch einen Tipp bezüglich eines Airplayer für Win 7 für mich? Wäre super!
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von chrissy_el »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Ich hatte auch mal ein AirPlay Problem mit dem ATV nach einem Update. Damals half ganz einfach Netzstecker ziehen und bis 10 zählen. Viel Glück!
Das wars wohl... :thumbsupcool: Außerdem habe ich die Firewall von Win ausgeschaltet...
Jedenfalls kann ich jetzt auf meine iTunes Wiedergabelisten zugreifen und Musik mit der FB vom ATV abspielen oder meine Mediathek auswählen. Anscheinend muss iTunes dafür immer laufen, ist das so?
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Ja, das ist so. Oder du nutzt iTunes Match. :thumbsupcool:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von chrissy_el »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Ja, das ist so. Oder du nutzt iTunes Match. :thumbsupcool:
wenn ich das Ipad benutze brauche ich den Rechner dann ja nicht mehr, oder? das iPad synchronisiert sich dann ja mit meinem Rechner....
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Wuerzig »

den Rechner brauchst du mit dem ipad dann nicht mehr, sofern sich die Titel auf dem ipad befinden.
Genauso könntest du dann aber auch auf das ATV verzichten, wenn du z.B. IMediaShare nutzt.
Aber die Nutzung des ATV ist natürlich sehr komfortabel.

HoNarro :wah: :wah:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Wenn du iTunes Match auf deinem iPad aktivierst, kann der Rechner ausgeschaltet bleiben. Die Synchronisation ist dann für die Musik auch nicht mehr erforderlich.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von chrissy_el »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Wenn du iTunes Match auf deinem iPad aktivierst, kann der Rechner ausgeschaltet bleiben. Die Synchronisation ist dann für die Musik auch nicht mehr erforderlich.
Ist denn bei iTunes Match die Datenmenge nicht begrenzt?
Aber wofür habe ich mir dann ein NAS eingerichtet :???: :cry:
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von chrissy_el »

Wuerzig hat geschrieben:den Rechner brauchst du mit dem ipad dann nicht mehr, sofern sich die Titel auf dem ipad befinden.
Kann ich iTunes denn nicht sagen von wo aus er auf meine Daten zugreifen soll?
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

chrissy_el hat geschrieben:Aber wofür habe ich mir dann ein NAS eingerichtet :???: :cry:
Das kann man sich nach der Einführung von iTunes Match tatsächlich fragen, wenn man es nur für die Musik installiert hat. Zumal das iPad ja auf die Cloud zugreifen kann, ohne das ein anderer Rechner läuft, nicht aber auf das NAS. Zumindest nicht via iTunes. Da iTunes Match aber zunächst nur für ein Jahr läuft, schadet es sicher nicht, ein NAS daheim zu haben. Wenngleich zur Sicherung zunächst mal auch eine einfache Festplatte hätte herhalten können.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“