iPad/iPhone Appfehlung

Niederrhein

#26 

Beitrag von Niederrhein »

Austrianer hat geschrieben:Starmoney for Mac ist nicht der Hit.
Frage gehört nicht unbedingt in dieses Forum: Aber was ist die Alternative im Bereich der Finanzsoftware für den Mac? Ausgesprochen dünn der Markt, deshalb werde ich StarMoney ab 2012 vermissen.

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von zero11 »

Da Stau zu Ostern grad aktuell ist:
Navigon traffic4all, kostenlos
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 633
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von 518it »

jojo1911 hat geschrieben:Für mich eine der besten Apps für's Iphone: iOutbank pro
Die App ist zwar nicht ganz billig, aber wirklich sehr praktisch und übersichtlich.

Auch sehr gut ist der Universalmessager Im+, wobei hier die pro Version völlig überteuert ist, da sie nur einen eigeschränkten Support für Skype (nur Chat) und Werbefreiheit bietet.
iOutbank gabs vorgestern für lau!! ich hab mir die gesogen. meine originale app der Diba kannn das auch fast alles....
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Universal App iPhone/iPod/iPad

#29 

Beitrag von Pretch »

Das extrem gut bewertete Spiel Galaxy on Fire 2 ist derzeit im Angebot.

Es handelt sich dabei nicht um eines der üblichen Minigames, sondern eher um ein vollwertiges Game auf Computerniveau.
FEATURES
• Weitläufige Galaxie mit mehr als 20 Sonnensystemen und detailliert gerenderten Planeten
• 100 einzigartige 3D-Raumstationen und über 30 aufrüstbare 3D-Raumschiffe
• Einzigartiges Ruf- und Diplomatiesystem
• Story-, missionsbasiertes und freies Gameplay
• Komplexes Wirtschaftssystem mit über 170 Handelsgütern jeglicher Art
• Erzabbau in gefährlichen, dynamischen Asteroidenfeldern
• Hochwertige Musikkomposition, Sprachausgabe (englisch) und 3D-Sound
• Action Freeze™: 3D-Screenshot-Tool zum Speichern von Screenshots aus beliebiger Perspektive und Hochladen auf Facebook
• Game Center und Open Feint Integration von Leaderboards, Achievements und Online Savegames
• Retina Display Auflösung
• iPad: Extra hochauflösende Texturen
• iPad: Positionierbare Controls
• iPad: Angepasstes Interface

Bild
Bild
Bild

Das ganze sieht wirklich gut aus und macht sicher auch länger Spass. Weltraumkämpfe und Handel, verknüpft in einer durchaus ansehnlich Story, für mich ein Top Titel!

Sonst 7,99 € ist es jetzt für 3,99 € zu bekommen.

Austrianer
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Austrianer »

Niederrhein hat geschrieben:
Austrianer hat geschrieben:Starmoney for Mac ist nicht der Hit.
Frage gehört nicht unbedingt in dieses Forum: Aber was ist die Alternative im Bereich der Finanzsoftware für den Mac? Ausgesprochen dünn der Markt, deshalb werde ich StarMoney ab 2012 vermissen.

Es gibt nichts gescheites das echt gut zu bedienen ist. Du kannst ja das normale StarMoney über eine Windoofoberfläche auf dem Mac installieren.

Austrianer
Connect 42 Media Full-HD+ DR+ Hochglanz Weiß, iMac 20" Alu,Giga Blue
(L2710, TV 9.20.0, DVB 9.24.0, DR 4.1.0A0, Media 80711.02), Beolab 6000, WD EACS 1 TB Festplatte, AppleTV2, iPad2, iPhone.

Niederrhein

#31 

Beitrag von Niederrhein »

Austrianer hat geschrieben:Du kannst ja das normale StarMoney über eine Windoofoberfläche auf dem Mac installieren.
Austrianer
Und genau das möchte ich nicht. Mal sehen was sich bis Ende März 2012 auf dem Markt noch tut.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Hallo Niederrhein! Ich nutze das oben bereits von mir erwähnte MacGiro auf dem Mac und das nun seit über 2 Jahren. Parallel auf Windows wollte ich nichts betreiben - wie Du. Hatte bis dahin auch StarMoney im Gebrauch, was meine Bank gratis zur Verfügung gestellt hatte. Bei MacGiro haben die einen kleinen Betrag beigesteuert,weil sonst nix für Mac-User vorgesehen ist.

Leider war der Umstieg auf MacGiro wenig komfortabel. Konnte so gut wie keine Daten übernehmen. Keine Ahnung, ob das jetzt besser geworden ist. War total nervig. Die andere Oberfläche und die Funktionen dann aber reine Gewöhnungssache.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Niederrhein

#33 

Beitrag von Niederrhein »

Danke für die Info. MacGiro steht auch auf meiner Agenda. Zunächst versuche ich aber eisern durchzuhalten. Ich träume davon, StarFinanz (Hersteller von StarMoney) wird es sich vielleicht noch überlegen. Ist aber nur ein Traum. Unvorstellbar, wenn der Hersteller zunächst in 09/2010 verkündet hat den Support Ende 03/2012 einzustellen.

Insgesamt gibt es wahrscheinlich wenige Privatnutzer für Finanzsoftware, die bereit sind für ein Programm zu zahlen. Sie holen sich sehr oft die Daten direkt aus den entsprechenden Homebanking-Seiten der Banken. Ein Programm ist aber komfortabler und ich kann offline arbeiten.

Von den wenigen zahlenden Nutzern sind die überwiegende Mehrheit Windows-Nutzer. Wir Mac-Nutzer fallen hinten rüber. Wirtschaftlich wird es sich wahrscheinlich nicht lohnen für die Softwarehersteller, sonst würden sie es machen. Finde ich sehr schade. Ich habe sämtliche Umsätze seit DM/EUR-Umstellung (01.01.2002) in einer StarMoney-Datei. Da fällt einem der Wechsel echt schwer.

Ähnliches gilt für Steuersoftware für Mac.

Also träume ich zunächst weiter.

Benutzeravatar
Keepsake
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:12
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Keepsake »

Sehr schönes App mit guten Reviews ist das der englischen Filmzeitschrift Total Film (die es seit Neuestem auch 2-monatig in der deutschen Version beim Zeitschriftenhändler gibt).
Auch recht pfiffig finde ich das App Providerfind, falls man wissen möchte bei welchem Provider, die angerufene Person ist. Interessant für Leute mit Inklusiv-Minutenverträgen.
Viele Grüße
keepsake
Loewe bild 7.55, ATV4

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von tokon »

Keepsake hat geschrieben: Auch recht pfiffig finde ich das App Providerfind, falls man wissen möchte bei welchem Provider, die angerufene Person ist.
Wie funktioniert das? Wird 0151 als T-Mobile, 0173 als Vodafone,... angezeigt?
Was ist wenn jemand seine Nummer in eine anderes Netz mitgenommen hat?
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Keepsake
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:12
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Keepsake »

Es funktioniert. Ich habe zum Beispiel meine Vodafone-Nummer erst zu T-Mobile und dann zu O2 mitgenommen. Obwohl 0172 wird es korrekt bei o2 angezeigt. Ich habe es auch bei meinen Freunden überprüft und alles passt. Wie es geht, weiß ich leider nicht.
Viele Grüße
keepsake
Loewe bild 7.55, ATV4

Niederrhein

#37 

Beitrag von Niederrhein »

Im AppStore findest du auch die App Netzfinder. In der dortigen Beschreibungen steht:

"NetzFinder überprüft dabei die Rufnummer in Echtzeit- also nicht anhand der Vorwahl. Bei portierten Rufnummern wird natürlich das tatsächlich aktuelle Netz angezeigt."

Gilt nur für deutsche Rufnummern und angezeigt werden nur die Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone, E-Plus, o2. Nicht angezeigt werden Aldi-Talk usw. da keine Netzbetreiber. Schau mal in den AppStore für mehr Infos.

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von tokon »

Interessant, dann kann das wohl über einen Netzcode abgefragt werden.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#39 

Beitrag von Pretch »

Man sieht also den tatsächlichen Netzbetreiber erst wenn man anruft? Dann ist`s natürlich irre sinnvoll. :D

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von tokon »

Ne, lt. Appstore kannst das komplette Adressbuch überprüfen lassen.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Niederrhein

#41 

Beitrag von Niederrhein »

@Pretch

Nee, glaube ich nicht. Durch die Abfrage entstehen keine Kosten. Kenne allerdings nicht den technischen Hintergrund.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

iPad App

#42 

Beitrag von Pretch »

Ein Spiel das ich mal für die PS3 empfohlen hatte gibt`s inzwischen auch für iPhone und iPad, Dead Space

Athmosphärisch dichter und (zumindest mit Kopfhörern) tatsächlich ziemlich gruseliger Shooter.

Bild Bild Bild

Kostet sonst 7,99 und ist derzeit auf 79 Cent gesenkt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

iPad/iPhone/iPod Universalapp

#43 

Beitrag von Pretch »

Heute kostenlos

Garage Inc.

Bild Bild Bild

Ganz nett für zwischendurch. Kunden kommen mit Autos, Du klickst den Werkstattchef an und lässt ihn rausfinden was defekt ist und dann den Mechaniker um es zu reparieren. Im Spielverlauf bekommst Du immer mehr, dann auch spezialisierte Mechaniker, es kommen immer mehr Kunden in immer kürzeren Abständen. Du bekommst Spezialafträge wo Du als Spieler auch selbst Hand anlegen musst...
Alles in allem sehr nett und für lau ... auf jeden Fall mitnehmbar. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von Pretch »

Mal wieder ein kostenloses Spiel (statt sonst 3,99):

Ozone HD ist ein hübsches, atmosphärisches Geschicklichkeitsspiel ... errinnert entfernt an Osmos.

Bild

gibts auch für iPhone/iPod, ebenfalls derzeit kostenlos.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von Pretch »

Heute sind einige TV to go Apps gratis zu bekommen.
Bei TV to Go handelt sich um Apps die den Zugriff auf diverse Videos erlauben. Diese lassen sich im stream schauen oder auch runterladen um sie später zu sehen. Es sind Universal Apps, laufen also sowohl auf iPad als auch auf iPhone und iPod.

Angeschaut hab ich mir aus der Serie die Lost Worlds Version. diese beinhaltet 12 IMAX Natur Filme in HD. Wer die IMAX Movies mag sollte auf jeden Fall zuschlagen (die Apps kosten sonst, je nach Version zwischen 1,50€ und 3,-€).

Bild

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn man die App hat später gratis streamen? Oder sollte man die jetzt downloaden?

Also jetzt quasi überall auf 'watch later' klicken, dami er die hat?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#47 

Beitrag von Pretch »

Da die App selbst ja normalerweise kostenpflichtig und nur im Moment im Aktionsangebot ist wird damit auch das anschauen der Filme bezahlt sein.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#48 

Beitrag von Pretch »

Heute ist aus der oben genannten "TV to go" Serie "Namaste Yoga" kostenlos.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

Gameloft Aktionstag

Seit heute sind ("für einen begrenzten Zeitraum") diverse Gameloft Top Titel besonders günstig zu haben.

Real Football 2011 HD

Bild


Let´s Golf! HD

Bild


Let`s Golf! 2 HD

Bild


Eternal Legacy HD

Bild


Splinter Cell Conviction HD

Bild


James Cameron`s Avatar für iPad

Bild




Alle sind, Gameloft typisch, sehr hoch bewertet, kosten sonst je 3,99 €, derzeit 79 Cent.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von Pretch »

Universal App
Great Little Wargame
Tatsächlich, wie der Name verspricht ein großartiges kleines Strategiespiel, Rundenbasieren und grafisch sehr hübsch gemacht. Ein bisschen Command & Conquer mit lustigen kleinen Comicmännchen.
Viele, relativ kurze Kampagnen erlauben auch es mal zwischendurch zu spielen, das weglegen fällt dann aber nicht leicht. Die Missionen sind glücklicherweise recht leicht durchzuspielen, um allerdings mit einem Pokal zu beenden, gar mit einem goldenen braucht es Übung und kluge Entscheidungen. Macht Spass.

Bild Bild

Normalerweise 2,50 derzeit 79 Cent.

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“