Hallo zusammem,
bezugnehmend auf meinen Beitrag vom 4. März "Streifen im Display" folgende Frage: Nach dem Tausch des Panels über meinen Fachhändler habe
ich festgestellt, dass die Streifen nicht mehr störend zu erkennen sind. Dafür 2 Kleinere hellere Flecken und leichte Schatten im unteren Bereich, Als homogen würde ich das Bild dennoch nicht gerade bezeichen. Damit kann ich jedoch leben, Nun aber zur eigentlichen Frage: Kann es sein, dass die Bildqualität sich verändert bzw. verschlechert hat. Mein Eindruck ist, dass das Bild insgesamt etwas flacher/flauer geworden ist. Über meinen Händler habe ich nur erfahren, dass das Panel getauscht wurde. Ich habe natürlich alle Einstellungen probiert. Auch der Blickwinkel ist m.E. noch mehr eingeschränkt, Gibt es Testbilder (beim Händler?), die das objektiv zeigen? Was könnte ich noch versuchen?
Viele Grüße
Paneltausch-Auswirkung auf Bildqualität möglich?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 29. Nov 2016, 17:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Paneltausch-Auswirkung auf Bildqualität möglich?
Connect 32 DR+, DVB-T2, Grundig 28 VLE 5401 mit XORO-STB HRT 8720
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es gibt bei Displays immer eine gewisse Serienstreuung, leichte Änderungen am Bild sind also durchaus möglich. Die sollten aber am Rand des Wahrnehmbaren sein.
Oft schaut man nach einer solchen Reparatur auch sehr kritisch auf`s Bild, wie man vielleicht bei einer Autoreparatur sehr genau drauf lauscht ob es irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche gibt und ist dann mitunter übersensibel.
Ich würde dem ein wenig Zeit geben, möglichst ohne sich sonderlich drauf zu konzentrieren ob das jetzt anders aussieht als vorher. Dann groovt sich das normalerweise ein.
Oft schaut man nach einer solchen Reparatur auch sehr kritisch auf`s Bild, wie man vielleicht bei einer Autoreparatur sehr genau drauf lauscht ob es irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche gibt und ist dann mitunter übersensibel.

Ich würde dem ein wenig Zeit geben, möglichst ohne sich sonderlich drauf zu konzentrieren ob das jetzt anders aussieht als vorher. Dann groovt sich das normalerweise ein.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 29. Nov 2016, 17:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Moin, Moin
Pretch, zunächst einmal vielen Dank für die "tröstenden" Worte. Wahrscheinlich hast Du irgendwo recht. Dennoch habe ich meine alten Einstellungen
(die ich mir notiert hatte) ändern müssen: ich habe den Gamma-Wert ganz nach unten geschoben (war vorher immer auf 0) und die Farbsättigung um 2 auf 12 erhöht, Automatische Dimmung ist wie vorher auch abgeschaltet. Dadurch wurde der Bildeindruck etwas "knackiger". Ansonsten werde ich einfach mal schauen ob eine Gewöhnung eintritt.
Gruß Heinrich
Pretch, zunächst einmal vielen Dank für die "tröstenden" Worte. Wahrscheinlich hast Du irgendwo recht. Dennoch habe ich meine alten Einstellungen
(die ich mir notiert hatte) ändern müssen: ich habe den Gamma-Wert ganz nach unten geschoben (war vorher immer auf 0) und die Farbsättigung um 2 auf 12 erhöht, Automatische Dimmung ist wie vorher auch abgeschaltet. Dadurch wurde der Bildeindruck etwas "knackiger". Ansonsten werde ich einfach mal schauen ob eine Gewöhnung eintritt.
Gruß Heinrich
Connect 32 DR+, DVB-T2, Grundig 28 VLE 5401 mit XORO-STB HRT 8720