Ton beim Reference 55 UHD

Antworten
Falkenberg
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 22:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Ton beim Reference 55 UHD

#1 

Beitrag von Falkenberg »

Hallo zusammen,
seit ein paar Monaten bin ich stolzer & glücklicher Besitzer eines Reference 55 UHD. Allerdings muss ich leider sagen dass ich bisher noch nicht die richtigen Klangeinstellungen gefunden habe... der Fernseher steht für sich alleine, also ohne Soundsystem. Relativ oft finde ich den Klang ehrlich gesagt erstaunlich dumpf, egal welche Einstellungen ich auch wähle. Und wenn ich einen Film anschaue spiele ich oft lange an den Hörmodi herum bevor ich einigermaßen zufrieden bin ("Optimal" ist es dann meistens übrigens nicht :) ).
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, und vielleicht Tipps für die richtigen Einstellungen?
Vielen Dank schon mal!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Falkenberg
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 22:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Falkenberg »

Aufstellung ist sehr wichtig, klar. Allerdings klingt der Fernseher im Radiomodus wirklich sehr gut - Stimmen, Musik, alles. Daher vermute ich dass ich irgendeine Einstellung falsch gesetzt habe. Kann es sein dass es daran liegt dass ich weder externe Lautsprecher noch Subwoofer angeschlossen habe? Ich suche also streng genommen nur die richtigen Einstellungen für Stereoklang, unabhängig vom Eingangssignal (TV, Apple TV, Amazon Prime, DVD,...). Auf virtuellen Surround Sound hoffe ich ja gar nicht.

turner1948
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von turner1948 »

Auch ich habe lange an den Toneinstellungen meines Connect 55 UHD gearbeitet - nie war ich richtig zufrieden. Dann habe ich mir eine Teufel Cinebase zugelegt, die an HDMI angeschlossen automatisch mit dem TV angeht und für die man eigentlich keine eigene Fernbedienung benötigt. Seitdem bin ich mit dem Ton - speziell bei Filmen (unsere Haupt-Sehgewohnheit) - rundum zufrieden. Da man dieses Teil 2 Wochen unproblematisch zuhause testen kann, wäre es vielleicht einen Versuch wert.

Falkenberg
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 22:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Falkenberg »

Mittelfristig liebäugele ich auch durchaus mit einem Soundsystem, ja. Vielleicht ein 3D Orchestra, oder ein Multiroom System in den der Fernseher dann integriert werden soll. Allerdings weiß ich ja (auch wegen dem o.g. sehr guten Radioklang) dass der Fernseher das kann was ich will. Ich habe das Gefühl dass er immer versucht Surround Sound zu liefern obwohl mir ja vernünftiges Stereo ausreichen würde.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Vielleicht postest Du mal DEINE bisherigen kompletten Soundeinstellungen, damit wir sehen können, was Du genau eingestellt hast?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Falkenberg
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 22:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Falkenberg »

Gerne. Herumprobiert habe ich schon öfters, bin aber doch wieder bei den Default Werten gelandet und bin jetzt wie gesagt ratlos:

Hörmodus
- Optimal (er springt auch jedes Mal nach dem Einschalten wieder automatisch in diesen Modus)
Tonanpassung
- aus
Loudness
- aus
Surround Modus
- Cinema Surround

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von dubdidu »

Ähm... Dich stört der Surround Modus und doch hast Du "Cinema Surround" aktiv? Am besten über den Hörmodus (Menü-Taste > Ton > Hörmodus) oder halt (Menü-Taste > Ton > Surround Mode). Wobei normalerweise Änderung des Hörmodus auf "2" genau das bringen sollte, was Du wünscht. Und er speichert es nicht für die entsprechende Quelle ab? Bin mir nicht sicher, ob er auch beim Ton zwischen HD und SD Sendern unterschiedlich abspeichert.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Falkenberg
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 22:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Falkenberg »

Versuche ich gleich nachher mal, vielen Dank. Ja, bisher hat er bei mir die Einstellungen nie beibehalten, aber das mit den unterschiedlichen Sendern beobachte ich mal.

Den Surround Modus habe ich aktiv weil ich einerseits wie gesagt eh immer wieder auf "Optimal" rutsche. Und andererseits hatte ich es so verstanden dass die Soundbar ein virtuelles Surround simulieren kann (?).

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von dubdidu »

Naja, Du hast ja für Dich festgestellt, dass Du lieber weniger Surround und dafür Stereo gerne hättest.... Also ab auf die 2...

Ich persönlich halte von diesen virtuellen Geschichten auch weniger. Aber wie immer, man muss es bei sich zuhause in Abhängigkeit vom Aufstellort und den örtlichen Gegebenheiten und für sein Gehör testen. Jeder wie er es mag.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Falkenberg
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 22:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Falkenberg »

Vielen Dank noch mal an alle, ich habe den Hörmodus jetzt überall auf 2, und gestern auch noch die TV Software aktualisiert. Außerdem habe ich noch die angeschlossenen Geräte (z.B. Apple TV) auf Stereo geschalten. Es scheint jetzt jedenfalls alles soweit zu funktionieren.

Irgendwie ist es schade dass die virtuellen Surround Modi nicht so richtig wollen. Ich hatte beim Kauf angenommen dass die eingebaute Soundbar einen Sound liefert wie die ganzen externen Geräte die man so kaufen kann. Falls also doch noch jemand einen Tipp hat bin ich sozusagen ganz Ohr...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26892
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Falkenberg hat geschrieben:Ich hatte beim Kauf angenommen dass die eingebaute Soundbar einen Sound liefert wie die ganzen externen Geräte die man so kaufen kann.
Dann bräuchte ja niemand mehr externe Geräte (nehme an, Du meinst damit Lautsprecher?!) ;) Dem setzt schon jeder Raum seine Grenzen. Im Übrigen natürlich auch "externen Geräten". Aber gerade für virtuelle Klangeindrücke braucht es eben perfekte Verhältnisse, die das auch zulassen. Oft ist da weniger am Ende eben doch mehr.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Ich glaub da überschätzt du auch den Klang der meisten externen Soundbars. Was brauchbares kostet da auch vierstellig. Was die meisten so für 500,- unter ihre Samsungs klemmen klingt eher schlechter als der Speaker des Reference. ;)

Falkenberg
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 22:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Falkenberg »

Hallo zusammen - der Thread ist zwar schon ein bisschen älter, aber mein Problem besteht leider immer noch:
Dem Reference habe ich mittlerweile ein Upgrade in Form eines 3D Orchestra verpasst. Aber egal wie oft ich die Toneinstellungen (z.B. Loudness oder persönlicher Filmklang) ändere, sie werden jedes Mal zurückgesetzt wenn ich den Fernseher neu starte. Es passiert bei allen Quellen: TV Signal, Apple TV, Amazon Prime App,... Hat irgendjemand eine Idee?

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von fswerkstatt »

Hast du eventuell unter System-Einstellungen > Bedienung > Energieeffizienz den Shop-Mode aktiviert?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Falkenberg
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 22:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Falkenberg »

Tatsache, das war's! Ich dachte, der Shop-Mode hätte nur einen Einfluss auf das Bild... wieder was gelernt. Das hat mich schier verrückt gemacht, vielen Dank!

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2684
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von fswerkstatt »

Steht im Benutzerhandbuch:
Shop-Mode:
Die Bildeinstellungen sind auf den Betrieb im Präsentationsraum
ausgerichtet. Die automatische Dimmung wird deaktiviert.
Sollte sich die Umgebungshelligkeit verringern, erfolgt keine
Reduzierung des Energieverbrauchs. Die Verwendung dieser
Energieeffizienzeinstellung muss anschließend noch einmal bestätigt
werden. Im Shop-Mode werden nicht alle Bild- und Toneinstellungen
gespeichert. Nach Neustart werden diese Einstellungen auf die
Werkswerte zurückgesetzt. Die Voreinstellung kann später in den
System-Einstellungen unter Bedienung > Energieeffizienz geändert
werden.
Egal, Hauptsache es funktioniert :thumbsupcool:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Falkenberg
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 22:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Falkenberg »

Tatsache. Allerdings nur in der Betriebsanleitung, nicht im Benutzerhandbuch - dort steht nur was von den Auswirkungen auf die Bildqualität... aber ja, Problem gelöst & herzlichen Dank noch mal!

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“