Nach Springen in DR+ Ton weg (+ "Sendeplatzproblem")

Antworten
Buffy123
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 10:59
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Nach Springen in DR+ Ton weg (+ "Sendeplatzproblem")

#1 

Beitrag von Buffy123 »

Hallo,
möchte hier kurz mal über ein seltsames Verhalten meines Loewe Connect 55 ( neueste SW drauf ) gestern Abend berichten
1. ich habe DR-Aufnahme gesehen und wollte Werbung mit Vorspieltaste überspringen danach totaler Tonausfall beim DR Film und bei allen Sendern nach Umschaltung auf TV
2. per Standby ab-und wieder eingeschaltet, Ton blieb weg
3. per Netz ausgeschaltet , nach einschalten ( ca. 15 Sekunden ) Ton wieder da , aber auf Sendeplatz "Das Erste HD" plötzlich ein anderer Sender ( RBB HD )
4. nochmals per Netz ausgeschaltet , nach ca 45 sek. wieder eingeschaltet, Ton ( DR und Sender ) und "das Erste HD" wieder auf ursprünglichem Sendeplatz

nur mal zur Info.......
Hoffe, dass Connect jetzt wieder ohne Störung mit allen Features stabil läuft.....

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Das mit dem Ton nach Jumpen in einer DR+-Aufnahme hatte ich auch schon. Bereits im Beta-Test gemeldet. Damals noch mit der 1.1.11. Passiert(e) immer bei mehrfachen Sprüngen. Ebenso, wie bei Dir, war der Ton dann solange weg, bis man den TV in den Standby gesetzt hat. Dann wieder alles OK. Habe das in letzter Zeit nicht getestet. Insgesamt ist das mit der Springerei in DR+ nicht so performant, wie das früher bei den SL1xx war. Der Loewe verhaspelt sich da oft und gezieltes Springen (auch hin und her) war früher präziser.

Ich schrieb damals:
Hatte ich jetzt schon 3x in den letzten Tagen unter der 1.1.11: Will eine Timeraufnahme aus DR+ ansehen. Jumpe ein paar Mal zu Beginn der Aufnahme, um an den Anfang der Sendung zu kommen. Nachdem ich 3-4 mal gejumped bin fehlt plötzlich der Ton bei laufendem Bild. Neustarten der Sendung bringt nichts. Auch das Auswählen einer anderen Sendung nicht. Ebenso wenig, wie das Umschalten auf TV. Ton bleibt aus. Erst Standby löst das Problem und der Ton ist wieder da.

Anmerkung: Mag sein, dass es reine Einbildung ist, aber mir kommt es vor, als gäbe es mehr Probleme (Hänger, komplette Aussetzer) beim ´Navigieren´ in DR+, wenn man direkt über die Taste auf der Assist dort hinein wandert, als wenn man das über das Menü in mehreren Schritten macht. Ob das sein kann und es dafür einen Grund geben könnte, weiß ich nicht. Habe aber den Eindruck, dass es so ist.
Was als weniger performant imponiert (immer wieder Standbilder beim Jumpen), wenn man über größere Zeiträume mehrfach springt oder insbesondere auch hin und zurück, liegt laut Loewe daran:
Loewe hat geschrieben:Der Unterschied zwischen SL3xx und SL1xx/SL2xx besteht darin, dass SL1xx/SL2xx zuerst auf Video synchronisiert, das heißt, Video gibt die Zeit vor und Audio wird darauf synchronisiert. SL3xx synchronisiert zuerst auf Audio, das heißt Audio gibt die Zeit vor, was beim springen zu kurzen Standbildern führen kann. Dabei handelt es sich jedoch um eine Dekodereigenschaft und lässt sich somit nicht ändern.


Die Sache mit dem Sendeplatz kenne ich nicht. Hatte ich noch nie.



Habe den Threadtitel mal geändert, weil "seltsames Phänomen beim Connect UHD 55" eher unspezifisch war ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“