update

Antworten
zanga
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Do 27. Feb 2025, 11:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

update

#1 

Beitrag von zanga »

moien alle,
Ich suche Dateien und Vorgehensweise um eine RSAG7.820.5857\ROH Platine von einem Art48 an einen Art55 anzupassen.
Danke im Voraus.

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 488
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Tobias.K »

Und der Titel "update" hat genau was damit zu tun?
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

zanga
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Do 27. Feb 2025, 11:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von zanga »

Danke für die Nachfrage.
Update mag eine unpassende Titelwahl sein.
Ich brauche Dateien um mittels USB-Stick die Platine zum Art55 zu konfigurieren damit der Bildschirm funktionert.

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 652
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Robotnik »

Nimmst du die Dateien die es hier downloadbar gibt:

viewtopic.php?f=69&t=14596&hilit=panel+id+art

und änderst in einem Editor in der*.lsh Datei die ID auf 22 um, das ist die vom Art 55 UHD
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

zanga
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Do 27. Feb 2025, 11:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von zanga »

Vielen Danke für die Datei.
Ist folgende Vorgehensweise zum Konfigurieren der Platine richtig?
USB-Stick einstecken, Gerät einschalten und anschließend mittels Fernbedienung übers Menü
Update mit USB-Stick wählen.
Da das Gerät kein Bild zeigt, benutze ich blind die gleiche Tastenwahl, wie wenn ich einen Connect40 54445 updaten würde, in der Annahme, dass beide Menüführungen identisch sind.
Die Tastenwahl wäre demnach:
Menü; auf (weitere Einstellungen); ok, runter 3x (Bedienung); ok, runter 5x (Software-Update); ok 2x.
Kommt das Bild von allein oder muss das Gerät nach einer Mindestzeit aus- und eingeschaltet werden?

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 652
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Robotnik »

Nein, einfach im Aus-Zustand USB-Stick einstecken und dann einfach einschalten. Der TV läd dann vom Stick den Konfig-Befehlt. Danach einfach nochmal ausschalten und das Bild sollte da sein. Ansonsten nochmal wiederholen - kann man nichts kaputt machen. Am besten einen USB-Stick mit LED nehmen, da sieht man wenn der TV darauf zugreift und einen älteren FAT-formatierten.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

zanga
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Do 27. Feb 2025, 11:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von zanga »

Funktioniert nicht.
Ich habe panelid 22 in der autoexec.lsh eingetragen und beide Dateien auf einem Stick ins ausgeschaltete Gerät gesteckt.
Nach dem Einschalten blinkte die Led am Stick nach ein paar Sekunden während etwa einer Sekunde, blieb einige Sekunden aus, blinkte dann einige Sekunden und blieb dann aus.
Nach über 2 Minuten habe ich das Gerät ausgeschaltet und den Stick abgenommen.
Nach erneutem Einschalten blinkte die Led am Gerät wie üblich.
Als sie nur noch leuchtete, das Gerät also im Standbybetrieb, versuchte ich das Gerät mittels der Fernbedienung einzuschalten. Beim ersten Mal blinkte die Led kurz heller, blieb dann im Standby.
Beim zweiten Mal wurde die Led kurz grün, ging dann wieder in Standby.
Beim dritten Mal und längeres Drücken der Einschalttaste an der Fb. blieb die Led grün und der Bildschirm leuchtete schwach, doch es kam kein Loewe Logo.
Ist das Einschaltproblem ein Hinweis auf eine Fehlfunktion?
Ist der Fehler in der Platine, sonst wo im Gerät oder im Update?
Dass im Editor der Inhalt der autoexec.sig folgender Mase beginnt, ist wohl richtig (ꕀ閰礻ꍋ)?
Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler finden kann?
Könnte ich die Platine zu einem Connect40 configurieren, um an diesem Gerät zu testen, ob sie funktioniert? Die Platinenbezeichung ist die Gleiche, nur dass zusätzliche Anschlüsse für das interne Laufwerk vorhanden sind.

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 652
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Robotnik »

An der *.sig Datei darfst du nichts ändern, das ist eine Systemdatei.
Es gibt noch andere PanelIDs für den Art55, das richtet sich nach der Art.Nr. des Panels

PanelNr.72104.001 = PanelID: 4
PanelNr.72104.002 = PanelID: 7
PanelNr.72104.003 bzw. .004 = PanelID: 22

probier die nochmal. Ansonsten der Connect40 hat die PanelID:2 da gibt es nur eine Variante.
Wenn das überall nicht geht dann hat das Board einen Schaden.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

zanga
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Do 27. Feb 2025, 11:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#9 

Beitrag von zanga »

der Connect40 funktioniert mit dem Board.
Gibt es noch andere mögliche Panel Ids oder wie kann ich prüfen, welches Teil neben dem ursprünglichen Board gleichzeitig kaputt gegangen ist?

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 652
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Robotnik »

hast du den Art55 nochmal mit den beiden anderen PanelIDs probiert? Also mit 4 oder 7 ?
Ich tippe eher mal auf PID:4 die hatte ich bei allen Geräten jetzt nur, gerade wenn ein SL310 drin war...
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

zanga
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Do 27. Feb 2025, 11:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#11 

Beitrag von zanga »

Ich habe nach dem Einbau nochmal mit Pid 4, 7 und 22 probiert, das Einschaltproblem besteht noch immer und wenn die Led grün bleibt, leuchtet der Schirm schwach.

zanga
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Do 27. Feb 2025, 11:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#12 

Beitrag von zanga »

Im Beitrag
viewtopic.php?t=12697&sid=41ca195b186cb ... 61dfc1d0ef
habe ich in den Downloads von den Pids unterschiedliche sig-Dateien gesehen.
Morgen versuche ich es.

zanga
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Do 27. Feb 2025, 11:59
Hat sich bedankt: Danksagungen

#13 

Beitrag von zanga »

Mit der anderen sig-Datei hat es funktioniert.
Noch mal Danke für die Hinweise die mir sehr geholfen haben.
Hat jemand eine Liste der Geräte, in denen dieses RSAG7.820.5857\ROH Board verbaut ist.
Da diese Boards schwer zu kriegen sind, gedenke ich das Kaputte reparieren zu lassen, um es zu verkaufen.

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 652
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Robotnik »

Ok, schön.

Die RSAG7 Nummer ist die Printnr. des eigentlichen Boards. Du musst wenn du sie eindeutig bezeichnen willst die auf dem Aufkleber im CI-Schacht stehende Loewe Art.Nr. nennen.
Ich denke das war ein SL310, so selten sind die gar nicht. bzw. kann man durch höhere SL320 oder SL4xx ersetzen.
Ein Kollege in Italien (Video-Lab) auch hier im Forum vertreten repariert die Boards, falls Interesse besteht.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“