ART 48 Startet nicht Bildschirm Schwarz

Antworten
stb62et
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Do 31. Jan 2019, 21:52
Hat sich bedankt: Danksagungen

ART 48 Startet nicht Bildschirm Schwarz

#1 

Beitrag von stb62et »

Hallo
der Art 48 Ultra HD/LED/CI+ Chassis: Ch-TYP SL310 startet nicht mehr, blinkt nur weiß, der Bildschirm bleibt schwarz.
Wenn der Fernseher stromlos gemachat wird und dann die Fernbedienung die On Taste gedrückt wird und gleichzeitig der Fernseher angeschaltet, dann leuchte es ca 4 -5 Minuten grün und wird dann wieder weiss blinkend, der Bildschirm bleibt schwarz, Fernseher ist im WLAN kurz sichtbar, und 1-2 mal habe ich einen Ton vernommen.
Beim letzten mal Fernsehen hat das Bild geflimmert und war nur auf auf der Hälfte des Fernsehers. Dann habe ich ausgeschaltet. Seitdem geht nichts mehr.
Hat irgendjemand eine Idee an was dies vermutlich liegt? :???:
Signalboard?
Mainboard? Wie kann ich feststellen was defekt ist?

Sehr schade, den Fernseher würde ich nur ungern auf die Müllhalde bringen.
danke für die Unterstützung
Stephan

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 539
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Robotnik »

Das wird der übliche Fehler bei den Geräten mit den GPU-Kontaktproblemen sein.
Hier ist das Signalboard defekt und muss getauscht werden.
Dazu einen Händler kontaktieren. Es gibt aktuell günstige Tauschangebote dafür.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 |

stb62et
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Do 31. Jan 2019, 21:52
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von stb62et »

Hallo
Das wird der übliche Fehler bei den Geräten mit den GPU-Kontaktproblemen sein.
Hier ist das Signalboard defekt und muss getauscht werden.
gibt es eine einfache Möglichkeit fest zu stellen ob die Fehlerursache das Signalboard ist? :???:
Oder bleibt nur die Variante ausprobieren?
danke
Stephan

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 539
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Robotnik »

Ja, wenn man ein passendes Austauschboard hat und dies mal einbaut :D
Ansonsten bleibt nur der Weg zu einer Werkstatt, die eine Ursache entsprechend feststellen und eingrenzen kann. Kostet halt je nachdem...
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 |

stb62et
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Do 31. Jan 2019, 21:52
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von stb62et »

Hallo
ich habe nun ein Board im Internet gefunden das die gleiche Bezeichnung RSAG7.820.5857/ROH hat allerdings etwas anderst aussieht (keine schwarzen Kühlkörper sondern ein weisse Abdeckung hat (Kühlblech?).
Bild siehe https://blokinatv.ru/main_ssb/rsag7_820_5857roh.html
Wenn ich dies richtig recherchiert habe war dies in einem LOEWE 55402U70 LOEWE One verbaut . Ich habe ein Art 48 Ultra HD/LED/CI+ Chassis: Ch-TYP SL310 die Nummer auf dem Board ist die gleiche RSAG.820.5857/ROH Bild siehe https://vareza.de/rsag7-820-5857-mainbo ... anguage=de

Ist die Nummer RSAG.820.5857/ROH hinreichend um zu identifizieren ob dies in den LOEWE ART 48 passt oder sind noch zusätzliche Identifikationen notwendig um fest zu stellen ob dies passt.

danke für die Unterstützung
Stephan

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2578
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von fswerkstatt »

Nein, die RSAG Nummer reicht nicht! Wichtig ist die Artikel-Nr. des Boards.
Siehe weißer Aufkleber im CI Schacht, im folgenden Bild rot umrahmt.
IMG_6603.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL710 (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“