Connect UHD - Ton miserabel nach Signalboard-Wechsel

Antworten
Crazy
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 20. Okt 2020, 23:02

Connect UHD - Ton miserabel nach Signalboard-Wechsel

#1 

Beitrag von Crazy »

Hallo,

ich habe nachdem durch einen Fachhändler das Signalboard SL320 getauscht wurde, da Fernseher in der Bootschleife mit dem blinkenden Auge gefangen war einen äußerst miserablen Ton. Ich nutze ausschließlich die verbauten Lautsprecher. Es gibt minimale Änderungen wenn ich in den Toneinstellungen etwas verändere aber vom Klang her würde ich sagen es sind nur noch Höhen vorhanden. Es klingt alles total flach wie aus der Blechbüchse.
Hat jemand eine Idee was hier schief gelaufen sein kann? Evtl irgendwo eine Einstellung oder so vergessen?

Vielen Dank für euer Unterstützung.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Ich habe den Titel mal ein wenig sinnvoll ergänzt.

Die Einstellungen kannst Du ja selber mal durchgehen und nachsehen.

Was sagt denn der Händler dazu, der das Board gewechselt hat
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Crazy
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 20. Okt 2020, 23:02

#3 

Beitrag von Crazy »

Der Händler meint er hätte alles getan und es würde passen. Welche Einstellungen meinst du? Die normalen Toneinstellungen bringen keinen nennenswerten Unterschied. Gibt es im Servicemenü noch was zu kontrollieren? Ich bin hier etwas erschlagen von den diversen Menüs und Einstellmöglichkeiten und kann nichts konkret mit meinem Problem in Zusammenhang bringen. Vor alle hätte ich auch keine Referenzeinstellungen.
Connect UHD 48 | bild 3.55 OLED

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Aber offensichtlich passt es ja eben nicht?! Und der zeitliche Zusammenhang zum Board-Wechsel ist ja wohl gegeben.

Ich glaube nicht, dass es irgendwo im Service-Menü hängt. Bei den Tonkomponenten mal nachschauen. Dort sollte TV-Lautsprecher ausgewählt sein. Loudness deaktiviert? Aber selbst das sollte aus dem TV keine Blechbüchse machen.

Im Zweifelsfall das Gerät mal komplett stromlos machen und vielleicht sogar eine Erstinbetriebname versuchen?!

Ansonsten fällt mir außer einem Defekt zu "Blechbüchse" nicht viel ein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Crazy
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 20. Okt 2020, 23:02

#5 

Beitrag von Crazy »

Kannst du mir auf die Sprünge helfen wo ich die Einstellung für Tonkomponenten -> TV Lautsprecher finden kann, entweder übersehe ich das oder habe so eine Einstellmöglichkeit nicht.
Erstinbetriebnahme habe ich noch nicht gemacht, dafür fehlt mir etwas die Zeit, dann muss ich ja von grundauf alles neu einstellen besonders nervig die Senderlisten. Aber im Zweifel bleibt mir nichts anderes übrig bevor ich wieder an den Händler heran trete.
Connect UHD 48 | bild 3.55 OLED

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Unter Home -> Einstellungen -> weitere Einstellungen -> Anschlüsse.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Crazy
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 20. Okt 2020, 23:02

#7 

Beitrag von Crazy »

Während des umschaltens von TV-Lautsprecher zu Lautsprecher + externer Subwoofer kommt für einen kurzen Moment kraftvoller Ton, das kommt zumindest sofern für den kurzen Augenblick hörbar deutlich in die gewohnte Richtung. Dennoch ist das Klangbild auch bei dieser Einstellung wo ja dann theoretisch die Tiefen über Audio Out wiedergegeben werden schon besser was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Einstellungen wie Loudness und Co machen auch nur Nuancen an Unterschied aus, da ist die Einstellung der Tonkomponente deutlich hörbarer.
Connect UHD 48 | bild 3.55 OLED

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Spielzimmer »

Schau mal bitte unter "Ausstattung des TV" ob die Artikel- und Serien-Nummer mit denen auf dem Gehäuse übereinstimmen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Crazy
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 20. Okt 2020, 23:02

#9 

Beitrag von Crazy »

Beide Zeilen sind leer. Darüber habe ich mich ehrlich gesagt auch schon gewundert aber da man dort ja eher selten unterwegs ist wusste ich nicht ob dies nicht gar schon immer leer war oder erst durch eine neuere Softwareversion überhaupt sichtbar wurde.
Connect UHD 48 | bild 3.55 OLED

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von fswerkstatt »

Hatten wir erst neulich, siehe HIER
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 480
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Tobias.K »

Da wird wohl wirklich mal wieder eine Schulung der Fachwerkstätten sowie saubere Dokumentation seitens Loewe (Beilage der Anleitung zu den Boards) fällig ;)

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Crazy
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di 20. Okt 2020, 23:02

#12 

Beitrag von Crazy »

So die Zeilen sind nun wieder gefüllt. Habe nun die Inhalt vom Typenschild komplett abgeschrieben ohne Leerzeichen bei der Artikelnummer. Bei der Seriennummer hat er die führende 0 wieder entfernt. Danach einmal alles ausgeschaltet und vom Strom getrennt. Klangergebnis ändert sich aber leider nicht. Muss ich jetzt vllt doch noch eine Erstinbetriebnahme durchführen?
Connect UHD 48 | bild 3.55 OLED

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“