Hallo in die Runde, vielleicht kann mir jemand mit folgendem Problem helfen:
Bei meinem Connect UHD 40 habe ich seit ein paar Monaten das Phänomen, dass jeder Internetradiostream nach zehn bis 30 Minuten abbricht.
Die VDSL 50 - Internetverbindung ist stabil und auf anderen Geräten (Telekom-Mediareceiver, Apple TV) läuft Internetradio über den selben Router problemlos.
Der Loewe ist via WLAN verbunden und funktioniert mit allen anderen Internetdiensten, wie Mediaiatheken-Streaming ohne Abbrüche.
Neustart, Rücksetzen auf Werkseinstellungen und Wechsel in LAN-Verbindung brachten keine Änderung.
Hat jemand einen Tipp zur Lösung des Problems?
Internetradio - Stream bricht immer ab (WLAN)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:21
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das gleiche Problem habe ich auch mit einem SL420 Connect. Systematisch zu beobachten mit einem Magic 2 WiFi, selten aber auch mit einem DLAN 1200 WiFi (Verbindung zum Router nur über Powerline möglich). Test mit LAN Kabel zwischen Loewe und PLC Adapter (ststt WLAN) steht noch aus. Eine Logitech Squeezebox läuft dagegen ohne Problem durch.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte keine Thread-Titel wie 'Loewe’ oder 'Welt‘. Der Titel sollte immer ein Hinweis auf die eigentliche Fragestellung sein damit Leute mit ähnlichen Problemen das Thema finden können.
Habe ich mal angepasst.
Habe ich mal angepasst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hast du einen Speedport? Die sind dafür bekannt Streams einfach mal zu unterbrechen.
Schau mal hier: viewtopic.php?t=8649#p166290
Schau mal hier: viewtopic.php?t=8649#p166290
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:21
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: So 20. Nov 2016, 19:50
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo, evtl. wird eine 5MHz Verbindung verwendet, die wg. Radar (da kann eine Mikrowelle reichen) zeitweise für ca. 1 Minuten die Verbindung einstellt oder den Kanal wechselt. In den Protokollen der Fritzbox wird das aber vermerkt. Es gibt einzelne Kanäle, wo es so etwas nicht gibt. Einfach manuell auf die wechseln (z.B. Kanal 100).
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das "stotternde" Internetradio bei meinem TV stört mich schon lange. Ich hab's deswegen auch dran gegeben. Über den AVR läuft das entschieden besser.
Beide werden übrigens über das gleiche WLAN versorgt. Am TV sogar mit 100%; DSL 55.000 kbit/s Down
Auch das Verwalten von Sendern/Favoriten ist beim Yamaha einfacher.
Und auch das Streaming über Smartphone-App und Wiedergabe über den AVR ist stabil.
Gruß - T.
Beide werden übrigens über das gleiche WLAN versorgt. Am TV sogar mit 100%; DSL 55.000 kbit/s Down
Auch das Verwalten von Sendern/Favoriten ist beim Yamaha einfacher.
Und auch das Streaming über Smartphone-App und Wiedergabe über den AVR ist stabil.
Gruß - T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:21
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen