Connect UHD 48 stürzt ab

Antworten
Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Connect UHD 48 stürzt ab

#1 

Beitrag von Rainer »

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Loewe :cry:
Erstmals aufgetreten ist der Fehler, nachdem ich zwei mal die INFO Taste gedrückt hatte. Da ist mein Loewe das erste mal ausgegangen. Der weisse Balken blinkt dunkel und nach einem Klick leuchtet er hell. Dann lässt er sich zwar wieder einschalten, aber es hat die Senderliste zerschossen und ein Zugriff auf die Apps ist auch nicht möglich. Ich habe den TV schon stromlos gemacht und auch die Erstinbetriebnahme durchgeführt. Danach hat er wenigstens meine geplanten Timer Aufnahmen über Silvester gemacht und ich habe gehofft, dass das Problem behoben ist.
Leider aber stürzt er immer wieder mal beim Umschalten, beim Anschauen einer Aufnahme auf der externen Festplatte, oder auch beim Aufrufen der persönlichen Senderliste ab.
Leider lässt es sich aber nicht durch eine genaue Vorgehensweise reproduzieren.
Was könnte hier für ein Defekt vorliegen?

VG Rainer
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von mulleflup »

Erst einmal alle Zuspieler entfernen. Dann nochmal ausgiebig testen.
Der Chromcast Ultra und die externe Festplatte beziehen beide Ihren Strom über den TV ?
Hast du die Abstürze auch bei Wiedergabe der internen Festplatte ?


mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Rainer »

Die beiden HDMI Anschlüsse für Blu-ray Player und Chromecast Ultra hatte ich ohne Besserung schon getrennt. Bei DR+ hatte ich bisher noch keinen Absturz.
Chromecast läuft über separaten Stromanschluss und die Festplatte hängt nur am USB 3.0
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von mulleflup »

Was für eine externe Festplatte ist das ( Typ ) ?

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Rainer »

Eine WD My Passport 500 GB
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von mulleflup »

Das ist die allgemeine Bezeichnung, da gibt es ja noch die exakte Type ( z.B WDBWWM5000 oder ähnlich ).

Mir geht es darum, welche Leistungsaufnahme die Festplatte hat. Wir hatten ähnliche Fälle auch bei externen Recievern und TV Geräte, bei dem die Festplatte per se schon
viel zu viel Strom zog und mit zunehmenden Alter immer problematischer wurden. Nach Wechsel auf einer anderen Festplatte waren die Problem gelöst.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Rainer »

WDBKXH5000ASL - 03
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Rainer »

Hallo mulleflup,
ich danke dir für deine Hilfe.
Dann werde ich die FP mal abmelden und weiter beobachten.
VG Rainer
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Rainer »

Nachdem ich die FP abgehängt habe besteht das Problem weiterhin.
Ich vermute, dass es an der Senderliste liegt.
Mittlerweile stürzt der Loewe beim Umschalten ab, weil die Senderliste fehlt. Auch eine erneute Erstinbetriebnahme hat zum Absturz geführt. :cry:
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2082
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von mulleflup »

Dann im Prinzip das ganze Gerät auf Werkseinstellung setzten und nicht "nur" die Erstinbetriebmame wiederholen. Und die Senderliste nicht sichern und einspielen.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Rainer »

Nachdem ich noch einen Downgrade erfolglos gemacht habe, hat das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen offensichtlich den Fehler behoben :woot:
Ich will das Ganze jetzt mal weiter beobachten, aber bisher sieht es sehr gut aus :)
Ich habe alle Einstellungen wieder durchgeführt, incl. dem Homescreen ;)
Vielen Dank an mulleflup :clap:
Gruß Rainer
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Rainer »

Hallo,
nachdem mein Loewe fast 3 Wochen ohne Probleme lief, gehen die Abstürze wieder los :rtfm:
Jetzt ist es wohl ein Fall für meinen Händler :cry:
Was für ein Teil könnte denn defekt sein? :gk:

Viele Grüße
Rainer
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Rainer »

Ich habe jetzt doch nochmal einen Werksreset gemacht und alles läuft wieder normal :woot:
Mal schauen wie lange ;)
Hat denn Keiner eine Ahnung woran das liegen könnte :???:
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Nunja, wie du schreibst, ein Fall für den Händler.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“