Neue Firmware 4.2.16 für SL3xx

Antworten
Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Neue Firmware 4.2.16 für SL3xx

#1 

Beitrag von Pretch »

Die Version behebt genau ein Problem, und zwar daß bei schlechtem Signal mit DVB-T2 Empfang das Bild schwarz wird.
Da dieses Problem nur bei SL3xx auftrat gibts diese Version auch nicht für die SL4xx Geräte.

Download und Changelog
voraussichtlich ab Montag wird das Onlineupdate freigeschaltet.

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 489
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Tobias.K »

Hallo zusammen,

kann es sein, dass beim Update die programmierten Timeraufnahmen gelöscht​ werden?
Hatte für letzte Nacht eine Aufnahme programmiert, die nicht durchgeführt wurde - allerdings habe ich auch gestern Abend das Update gemacht.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Eigentlich nicht, also nicht üblicherweise.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, die bleiben erhalten, wenn alles normal läuft.

Edit: Sascha schneller :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 489
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Tobias.K »

OK, kann auch nicht ganz ausschließen, dass ich da Mist gebaut hab und beim Rumklicken im EPG die Aufnahme am Ende vielleicht doch nicht programmiert habe ;)

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

kabus
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 18:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von kabus »

Habe seit dem Update das Problem, dass das Bild plötzlich anfängt zu flackern und magentafarbene Balken flimmern. Schalte ich den Fernseher aus und wieder ein, ist das Problem bis zum nächsten Mal behoben.

Benutzeravatar
Leon
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 21. Apr 2017, 17:00
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von Leon »

@all Hallo,

ich habe ein Loewe Art 40 bekommen, wollte fragen ob ich die FW für den Loewe nehmen kann ?

mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Spielzimmer »

Grundsätzlich ja, der TV akzeptiert keine falsche SW beim Update.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Leon
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 21. Apr 2017, 17:00
Hat sich bedankt: Danksagungen

#9 

Beitrag von Leon »

hab hier die drauf, das hat doch nichts mit 4.2.16.0 zu tun oder ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Nö.

Ist halt der aktuelle Stand des Loewen.
Reichlich alte Software!

"Weiter mit >>" ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Leon
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 21. Apr 2017, 17:00
Hat sich bedankt: Danksagungen

#11 

Beitrag von Leon »

2.1.24.0 ist alt ? wenn ich weiter gehe sagt er das nichts neues gibt

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, alt. Da liegen ja diverse Versionen dazwischen. Würde sagen, die ist von Ende 2015. Sollte Dir auf jeden Fall eine Neuere angezeigt werden!

Fernseher hat schon Internet-Zugang?!

Kannst die aktuelle Version ja bei uns im Softwarebereich laden. Auf einen USB Stick entpacken und den an den TV stecken.

viewforum.php?f=99
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Leon
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 21. Apr 2017, 17:00
Hat sich bedankt: Danksagungen

#13 

Beitrag von Leon »

Internet ist vorhanden, wird aber nichts neues angezeigt

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Exakt vom 24.11.2015. Also historisch :D

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Loewengrube »

Leon hat geschrieben:Internet ist vorhanden, wird aber nichts neues angezeigt
Sehr komisch!

Aber, wie gesagt: hier downloaden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Leon
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 21. Apr 2017, 17:00
Hat sich bedankt: Danksagungen

#16 

Beitrag von Leon »

hat alles geklappt, DANKE

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Fein :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Leon
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Fr 21. Apr 2017, 17:00
Hat sich bedankt: Danksagungen

#18 

Beitrag von Leon »

kann man apps auf den loewe installieren, wenn ja welches Format ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Nein, fremde Apps lassen sich nicht auf dem Loewe installieren.

In der "App Galerie" findest du alle Apps die für den Loewe zur Verfügung stehen. Du kannst sie von dort dem Homescreen hinzufügen.

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von outatime »

Ist das korrekt, dass YouTube seit dem letzten Update nicht mehr verfügbar ist? In den Apps ist es jedenfalls auch nicht mehr zu sehen.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von DanielaE »

Das ist nicht korrekt.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von outatime »

Die Frage ist, was kann man da machen? Ich habe mir alle Menüs und die App-Galerie noch mal angesehen, um YouTube erneut zu installieren. Es ist aber nirgends zum Download verfügbar. Hilft hier nur noch ein Downgrade?
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Spielzimmer »

Eine Erstinstallation hilft.

Evtl. genügt es auch, die Senderlisten per USB zu sichern und wieder zurückzuspielen, das ist aber ohne Erfolgsgarantie (hat aber schon geklappt).
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

zxLoewenpfote
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von zxLoewenpfote »

Senderlisten exportieren und danach wieder importieren setzt nach meiner Erfahrung tatsächlich den Home-Screen zurück.
Würde ich ebenfalls vor der Erstinstallation empfehlen.
Die übrigen Favoriten für den Home-Screen muss man bei beiden Methoden sowieso wieder selber zusammensuchen.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“