USB Recording (Art)

Antworten
Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

USB Recording (Art)

#1 

Beitrag von Luedder »

Da ICH immer einen Loewe mit DR+ hatte .. hab ich mir nie Gedanken über die Einschränkungen gemacht

Bei meier Schwester steht die Frage an .. Kabel Deutschland Reciever (mit Festplatte-vorhanden) oder USB Recording mit dem ART (Art ist auch vorhanden .. ohne DR+, eine USB Festplatte müsste ich noch kaufen)

Einschränkungen beim USB Recording?
- nur ein Empfänger .. => parallel fernsehen geht nicht
- time shift möglich?

Sonstiges?
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Die SL3xx und SL4xx haben, bis auf den kleinen One, auch immer Twin Tuner.
Die einzige Einschränkung bei Aufnahmen, gegenüber internem DR+ ist, daß sie nicht permanent aufzeichnen. Zurückspringen in einer laufenden Sendung und nachträgliches Aufzeichnen ist somit nicht möglich.

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Luedder »

Danke !

Dann sehe ich -derzeit- keinenGrund den externen Reciever zu nutzen....
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Ich auch nicht ;) zumal das echte Krücken sind.

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 489
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Tobias.K »

Hallo,

ja, für einen externen Receiver gibt's wirklich keinen Grund. Ich hatte zunächst auch noch meinen Festplattenrecorder am Art, hab den aber vor einem halben Jahr in Rente geschickt und auf USB-Recording umgestellt.

Timeshift funktioniert, aufnehmen und gleichzeitig fernsehen funktioniert, und mit den kostenlosen Bonus Features kann man sogar 2 Programme parallel aufnehmen und theoretisch (wenn auf der Frequenz eines der aufgenommenen Sender) noch ein drittes anschauen. Hab schon 2 Sendungen parallel aufgezeichnet und dabei eine Aufnahme angeschaut, funktioniert auch.

Wichtig ist die Wahl der Festplatte. Ich hatte vorher eine Toshiba, die hat sporadisch Zicken gemacht, vermutlich Stromverbrauch zu hoch. Hier im Forum wird immer WD empfohlen, eine solche habe ich jetzt auch (2,5" ohne externe Stromversorgung), läuft seit ca. 6 Monaten völlig problemlos.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“