Mikroruckler bei Fast'n Loud auf DMAX

Antworten
chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Mikroruckler bei Fast'n Loud auf DMAX

#1 

Beitrag von chrissy_el »

Hallo zusammen,
Da sich zur Zeit ja (fast) alles um den bild 7 dreht dachte ich mir, ich mach mal n Thema zum Art UHD auf ;-)
Spaß beiseite....
Ich hab in den letzten Tagen bemerkt, dass bei der Sendung Fast 'n Loud auf DMAX immer so Mikroruckler auftauchen. Ist auch nur in dieser Sendung und habs auf keinem anderen Sender bemerkt.
Guckt außer mir noch jemand diese Sendung und ist ihm das dann auch aufgefallen? Es wird sicher am Material liegen aber vielleicht hat jemand eine Einstellung damit das Ruckeln weg ist.
Danke!
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Ich schau das auch hin und wieder. :D
Microruckler hab ich noch keine gesehen, was aber dran liegen kann daß ich auf DMAX jeden Abend zwischen 20 und 22 Uhr massive Bildstörungen hab. (Kabel Deutschland)

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von chrissy_el »

Die Sendung läuft täglich von 18:15- 19:15 Uhr. :)
Ich gucke die Sendung auch erst seit ein paar Wochen daher weiß ich nicht ob das immer schon so war.
Hab auch schon die Bildeinstellungen geändert, brachte aber nix.
Aktuelle Einstellungen (poste die einfach mal, keine Ahnung ob es daran liegt).
3D>2D: aus
Bildanpassung: Personal Mode
Kontrast 17
Helligkeit: 9
Farbintensität: 11
Image+ Active: soft
Bildformat: 16:9TV
Farbtemperatur: normal
Schärfe: 1
Auto- Dimming Video: aus
Auto- Dimmung Raum: ein
Autoformat: ein
Filmglättung: soft
Digitale Rauschreduktion: soft
Deblocking Filter: aus.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 480
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Tobias.K »

Mir ist das tatsächlich auch schon aufgefallen, eben auch nur bei Fast'n'Loud! Liegt also vermutlich an der Sendung selber, vielleicht schlecht von 60Hz nach 50Hz konvertiert?

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von chrissy_el »

Hab heute mal wieder geguckt. Alles ok. Keine Ruckler. Vielleicht sind ja nur einige Folgen betroffen.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von chrissy_el »

Falls jemand grad vor dem Loewe sitzt: wieder Ruckler bei fast 'n' Loud. Vielleicht könnte jemand mal schauen ob es bei ihm auch so ist
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Oliver-1967 »

Hi zusammen, ich habe das auch schon mal festgestellt und eben bilde ich mir ein das ich die bei der aktuell gerade laufenden neuen Folge von The Big Bang Theorie auch erkennen kann. Seltsam.
Habe meine Einstellungen fix gecheckt aber ist alles so wie immer und Software ist noch nicht auf dem letzten Stand sondern eine vorher.

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von chrissy_el »

Bei the big bang Theorie ist es bei meinem Art mit aktueller Software auch so. Allerdings bei weitem nicht so ausgeprägt wie bei Fast 'n' Loud. Da ist es mittlerweile total nervig. Bei TBBT kommt es nur vereinzelt zu Rucklern.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Hab vorhin Fast'n Loud gesehen. Mir ist da nix " total nerviges" aufgefallen. Es gab während der Sendung 2-3 mal Ruckler, die sahen aber aus als seinen sie im Material, nicht vom TV verursacht.

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von chrissy_el »

Das wird sicher am gesendeten Material liegen. Es hab ja auch Folgen ohne diese Ruckler. Außerdem läuft das sonstige Programm von DMAX relativ ruckelfrei.
Gestern kamen die Ruckler so im 5 Sekunden Takt. Das nervt dann schon etwas. Ich schaue via DVB-S2. Vielleicht fällt das über diesen Empfangsweg extremer auf. Ich Probier nochmal DMAX ohne HD aus. Mal gucken ob es da auch so ist.
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 480
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Tobias.K »

Hallo zusammen,

bin mir sicher, dass das an dem gesendeten Material liegt, weil ich diese kleinen Ruckler auch nicht generell bei DMAX oder gar dem kompletten TV Programm beobachte, sondern sie eben sehr spezifisch bei Fast'n Loud auftreten. Ich empfange übrigens per DVB-C und habe DMAX nicht in HD - also anderer Empfangsweg, andere Auflösung, gleiches Symptom.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von chrissy_el »

Hallo, weiß jemand per Zufall, ob die Amis irgendwann mal ihr Videoformat umgestellt haben? Bisher war das ja immer NTSC. Ist ja wahrscheinlich noch so, oder? Oder könnte es an der unterschiedlichen Hertz- Zahl liegen dass es bei einigen Ami- Sendungen zu diesen Rucklern kommt?
Was auffällt: bei alten Sendungen (so bis 2009/2010) gibt's irgendwie keine Ruckler (da ist nur das Bild grotte). Bei Fast n Loud waren die Folgen mit den Rucklern so ab 2014 produziert.
Jemand vielleicht eine Idee? Besten Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von chrissy_el »

Heute bei der Tier- Sendung "Kunst der Anpassung" waren ebenfalls diese Mikroruckler zu erkennen. Diese wiederholen sich ebenfalls genauso wie bei Fast´n Loud. Hat das per Zufall auch jemand gesehen? (und ja, ich schaue viel fern... :D )
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Du, wir haben doch inzwischen festgestellt, daß es am Sender liegt. Ich weiß nicht warum man hier nun über jede erneute Sichtung berichten muss.

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von chrissy_el »

Ich wollte mal fragen ob es evtl irgendwelche neue Erkenntnisse wegen dem Ruckeln gibt. Vielleicht hat ja per Zufall jemand eine Idee woran es liegen könnte.
Ich habe recherchiert und bin öfter auf eine mögliche Störquelle mit dem DECT- Telefon gekommen. Soll mit Sport1, HSE24 und Dmax Probleme geben. DECT Basisstationen sollen dort zu Störungen und damit zu den Rucklern führen. Leider sind die Beiträge die ich so gefunden habe von 2012 und älter.
Außerdem laufen ja so gut wie alle Produktionen auf Dmax ruckelfrei bis auf ein paar Ami- Produktionen. Dann müsste doch alles irgendwie Ruckeln.
Hier mal ein Link zum H*f* Forum. Falls nicht gewünscht einfach löschen: http://www.hifi-forum.de/viewthread-97-15385.html
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 480
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Tobias.K »

Hallo,

mir ist in letzter Zeit immer mal wieder ein Ruckeln bei "minderwertigen" Sendungen aufgefallen. Könnte garnicht genau sagen, ob das immer nur auf DMAX war oder auch mal bei der ein oder anderen Doku auf N24&Co. Jedenfalls immer auf Sendern, die ohnehin nicht die beste Bildqualität liefern (SD, aber auch hier gibt's ja durchaus Unterschiede). Bei hochwertigen Produktionen, z.B. auf den ÖR in HD trat das aber noch nie auf.

Ich empfange über DVB-C. Glaube nicht, dass da Störungen über DECT auftreten können, da der Frequenzbereich ja ein ganz anderer ist.

Ich bleibe dabei, dass es am ausgestrahlten Material liegt. Evtl. tritt es mit der aktuellen Software etwas stärker zu Tage? Oder es wird zur Zeit einfach nur viel Mist ausgestrahlt ;)

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Das wird schlicht eine schlechte Umrechnung seitens des Senders von 60 Hz auf 50Hz sein.

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Oliver-1967 »

Mir geht das ja auch leider wie Christian, ich sehe die Ruckler auch extrem und es stört mich auch schon arg.
Das mit dem Material und der Umrechnugn mag ja sein, aber doch nicht bei so "hochwertigen" Sendungen wie TBBT die in der neuesten Staffel auf Pro7 aktuell läuft.
Kann man das irgendwo selbst beeinflussen bei einer Einstellung 50/60 hz?
Das geruckel sehe ich auch nur bei amerikanischem Material und vorallem, und dort sehr sehr oft, bei Sendungen die bei Dmax laufen aber ich mag einfach nicht glauben das das in der heutigen hochtechnisierten Zeit noch ein Problem sein sollte und irgendwie kommt doch sehr viel an Material aus den USA.

Kann es sein das unsere LOEWE da einfach sehr empfindlich darauf reagieren und Christian und ich dazu noch sensible Augen haben?
Ich frage mich halt ob unsere Freunde im Werk das nicht beheben können seitens der Software.
Wenn ich so im Freundeskreis rumfrage und schaue sieht man dort das Problem nicht bei ihren ganzen koreanischen Kisten..................die ich aber alle nicht mag :teach:

Danke und Gruß Oliver

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von mulleflup »

Der 3:2 Pulldown bei 60 Hz ist seit Anbegin des Videozeitalters ein Problem für uns 50 Hz Seher.
Die Sender könnten das ändern , aber das kostet Geld .

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Das hat mit dem TV nix zu tun und der hat da auch keinen Einfluss drauf. Die Ruckler sind im Material und auch die koreanischen TVs deiner Freunde zeigen die. Deine Freunde sind da nur nicht so anfällig für.

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Oliver-1967 »

Hi Sascha,

Danke soweit aber blöde ist es schon!
Dann kann man wohl nur so verbleiben das unsere LOEWEN (und der Christian und ich auch) einfach zu gut sind für das was da momentan so gesendet wird weil sie alles aufzeigen.......... :cry:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“