Bluetooth mit USB-Dongle

Antworten
Pixelmaster
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: So 17. Mai 2015, 22:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Bluetooth mit USB-Dongle

#1 

Beitrag von Pixelmaster »

Da der Connect UHD zumindest in der Standard-Ausstattung kein Bluetooth kann überlege ich, mir einen Bluetoolth-USB-Adapter anzuschaffen.
Würde damit im Browser des TV oder in der Youtube-App eine Bluetooth-Tastatus bzw. -Maus funktionieren?

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Bluetooth mit USB-Dongle

#2 

Beitrag von DanielaE »

Das kann ich mir nicht vorstellen. In deinem Conni ist ja bereits ein BT-Adapter eingebaut, daran fehlt es also nicht. Was abgeschaltet ist, ist die Software, die BT-Adapter verwendet.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Bluetooth mit USB-Dongle

#3 

Beitrag von Pretch »

So rein theoretisch könnten Tastaturen die ein BT Dongle mitbringen aber funktionieren.
Voraussetzung ist in jedem Fall, daß das Dongle keine eigene Software installieren will, da das auf dem TV logischerweise nicht möglich ist.
Verhält sich dann halt wie eine per USB Kabel angeschlossene.

monacoamigo

Re: Bluetooth mit USB-Dongle

#4 

Beitrag von monacoamigo »

Pixelmaster hat geschrieben:Da der Connect UHD zumindest in der Standard-Ausstattung kein Bluetooth kann überlege ich, mir einen Bluetoolth-USB-Adapter anzuschaffen.
Würde damit im Browser des TV oder in der Youtube-App eine Bluetooth-Tastatus bzw. -Maus funktionieren?
Genau dafür hatte ich mir die Logitech diNovo mini (kleine drahtlose Tastatur mit BT-Dongle auf USB) vor knapp zwei Jahren angeschafft.
Prinzip: Dongle in den USB-Port rein und man hat eine Tastatur die wie eine USB-Tastatur funktioniert. Ist aber proprietär und erzeugt keine (!) Bluetooth-Funktionalität zum Streamen etc.
Klappt am Laptop und an meinem Technisat Receiver super und prinzipiell auch am Art 55 (SW 3.1.17), dort aber nur eingeschränkt, da die Apps stark auf Eingaben mit der Fernbedienung (FB) optimiert was die Bedienung auch vereinfacht, solange niemand Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitänswitwenrente als Suchbegriff bei Google eingeben will.
Browser: Texteingaben über Tastatur sind ok, Mauszeiger geht nur mir FB vernünftig
Youtube: Mauszeiger gibt es hier gar nicht, Texteingabe nur über die virtuelle Tastatur der App (über das Steuerkreuz der FB oder die Pfeiltasten der Tastatur)

Fazit: Technisch funktioniert es, als Ergänzung ist die Tastatur ganz nützlich, aber ganz ohne Fernbedienung geht es nicht.

tege1
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Bluetooth mit USB-Dongle

#5 

Beitrag von tege1 »

Warum nutzt du nicht die Loewe Smart-Assist App :???:
Funktioniert bei mir bestens...

Gruß Tege
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / FireTV-Box / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.5.4.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“