Bildeinstellungen bleiben nicht erhalten

Antworten
monacoamigo

Bildeinstellungen bleiben nicht erhalten

#1 

Beitrag von monacoamigo »

Da es thematisch hier hereinpasst nochmal mein Post aus dem "großen, unübersichtlichen" 4.0.48 Thread bezüglich des SOAP Effekts trotz aller ausgeschalteten Bildverbesserer

Zitat Anfang:
nach einigen Tagen mit der neuen SW habe ich bei mir (Art 55 UHD, 1.HJ 2015) immer wieder folgendes Problem:
Nach dem Einschalten aus Standby tritt immer wieder (deutlich mehr als 50%) der Soap-Effekt (überzeichnete Schärfe des Vordergrundes/Personen) sehr deutlich auf, obwohl Filmglättung (DMM) auf "aus" steht und auch so im Menü angezeigt wird. Wenn ich dann über das Menü DMM aktiviere und wieder deaktiviere ist der Effekt wieder weg solange der TV läuft. Nach Standby und einschalten tritt er dann meist wieder auf. Wenn der Effekt da ist, dann ist er bei allen Quellen sichtbar die ich nutze (TV HD/SD, HDMI 1&2). Ist er bei einer Quelle über das Menü wieder korrigiert, so sind auch die anderen Quellen wieder ok. Ich habe die letzten Tage ohne Erfolg versucht herauszufinden wie das Verhalten reproduzierbar ist und warum es nicht immer auftritt (lange oder kurze Standby-Zeit, Einschalten während EPG Update ...).
Auch die Standard-Prozeduren waren erfolglos: Netztrennung für 2min, Werksreset der Bildeinstellungen, Erstinbetriebnahme nach komplettem Werksreset.

Mit der 3.1.17 trat der Effekt nie auf und nach einem Rückfall auf 3.1.17 tritt der Effekt auch nicht mehr auf. Andere Einstellungen (z.B. Image Active +) sind bei mir auch ausgestellt und blieben auch mit 4.0.48 aus. Upgrade/Downgrade über USB lief übrigens mehrmals problemlos.
Den meisten Nutzern würde das sicher gar nicht auffallen da sie DMM eh' aktiviert haben oder ihnen der Soap-Effekt nicht auffällt, aber evtl. mitlesende Entwickler oder Systemtester könnte das interessieren. Ich bleibe jedenfalls erstmal auf 3.1.17 obwohl mir die neue GUI ganz gut gefällt und warte auf die nächste 4.x.
Zitat Ende

Außerdem habe ich am WE fleißg getestet und ein paar neue Erkenntnisse bzw. Hinweise:
- Zum testen benutze ich zwei Aufzeichnungen der US-Serien iZombie und Big Bang Theory in SD bei denen der Effekt besonders sichtbar ist wenn er auftritt (ist dann aber auch bei z.B. ARD HD sichtbar, wenn auch nicht so stark)
- Wenn ich bei den Einschaltkanälen (TV HD und SD) das DMM auf Low aktiviere so tritt der starke Soap-Effekt wesentlich seltener auf
- Der starke Soap-Effekt tritt mitunter auch spontan nach einer Umschaltung der Quellen (TV, HDMI1, HDMI 2) auf
- Bei unveränderten Einstellungen tritt der Effekt nach einem Rückfall auf 3.1.17 nicht mehr auf

Wie von Pretch geschrieben können bestimmte Kombinationen von Chipsätzen und Treibern mit der Software Probleme verursachen, die nur bei Geräten eines bestimmten Produktionszeitraums auftreten. Deshalb hatte ich erwähnt, dass mein Art 55 aus dem 1.HJ 2015 (genauer sogar aus dem ersten Quartal) stammt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Bildeinstellungen bleiben nicht erhalten

#2 

Beitrag von Pretch »

Da es in den anderen Thread nicht hineinpasst hab ich es dort rausgezogen...

Der Fehler ist bei dir, falls ich es richtig verstanden hab, daß Bildeinstellungen nicht erhalten bleiben, bzw. Nach Standby zwar im Menü noch geändert angezeigt, aber nicht genutzt werden?

Werksreset probiert?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Bildeinstellungen bleiben nicht erhalten

#3 

Beitrag von Pretch »

Übrigens, zum zitieren bitten diene Button nutzen, macht es übersichtlicher...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

monacoamigo

Re: Bildeinstellungen bleiben nicht erhalten

#4 

Beitrag von monacoamigo »

Pretch hat geschrieben:Da es in den anderen Thread nicht hineinpasst hab ich es dort rausgezogen...

Der Fehler ist bei dir, falls ich es richtig verstanden hab, daß Bildeinstellungen nicht erhalten bleiben, bzw. Nach Standby zwar im Menü noch geändert angezeigt, aber nicht genutzt werden?

Werksreset probiert?
Werksreset ja mit anschließender Erstinbetriebnahme Home Mode und anschließend alle Bildverbesserer abgestellt.
Den Fehler hast Du richtig beschrieben. Trotzdem DMM auf "aus" angezeigt wird sieht das Bild aus, als ob DMM "an" wäre. Falls der Effekt auftritt kann man durch aktivieren von DMM und wieder deaktivieren den Effekt direkt wieder beseitigen. Das sagt mir, dass die 4.0.48 SW irgendwo und irgendwann im Hintergrund einen Parameter "heimlich" überschreibt - und zwar nur 4.0.48 da mit unveränderten Parametern die 3.1.17 nach einem Rückfall sauber läuft. Irgendwo/-wann habe ich geschrieben, weil ich keinen konkreten, reproduzierbaren Grund bzw. Bedienhandlung ausmachen konnte, die den Effekt auslöst.
Da die 3.1.17 ja läuft (und auch alles so tut was ich will) ist das kein echtes Problem sondern ein Hinweis an Loewe Entwickler etc. für ein Prio 2 1/2 Tiicket . Ich meine mich zu erinnern, dass in einer 2.x.x SW das schonmal auftrat und in der folgenden Version gefixt war. Also: Code-Review

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Bildeinstellungen bleiben nicht erhalten

#5 

Beitrag von Loewengrube »

monacoamigo hat geschrieben:Trotzdem DMM auf "aus" angezeigt wird sieht das Bild aus, als ob DMM "an" wäre. Falls der Effekt auftritt kann man durch aktivieren von DMM und wieder deaktivieren den Effekt direkt wieder beseitigen.
Das ist dann definitiv ein Bug. ´Leider´ nicht in 100% der Fälle der Fall :us:

Frage, ob das sonst noch jemand nachvollziehen kann...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Oliver-1967
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Bildeinstellungen bleiben nicht erhalten

#6 

Beitrag von Oliver-1967 »

Ja, ICH ;)
Ich dachte ja erst bist blöd oder was ist da los aber genau das was monacoamigo beschreibt ist es bei mir auch.
Und wie er bin ich der Meinung da passiert was im Hintergrund bzw. ist ein Bug oder was in der Richtung und ich bin fest überzeugt das haben alle mit dem Update erhalten nur den allerwenigsten fällt es auf.
Wäre saucool wenn ihr das bitte mal ansprechen würdet bei LOEWE ob es da demnächst nicht eine Abhilfe gibt weil das mindert den Fernsehspaß schon etwas. :cry:
DANKESCHÖN

Sehe gerade das SoundAuthority das auch schon in dem anderen Thread angesprochen hat und auch exakt das Problem beschreibt, mir ist nur der Begriff Sopa Opera Effekt unklar gewesen-

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Bildeinstellungen bleiben nicht erhalten

#7 

Beitrag von nerdlicht »

Loewengrube hat geschrieben:Frage, ob das sonst noch jemand nachvollziehen kann...
Hier auch! Ist exakt so, wie von monacoamiga in #4 beschrieben, inkl. der Rückschau auf SW 2.x und 3.x. Aus meiner Sicht schon ein klarer Bug. Nur verzichten nicht alle Nutzer von SW 4.0.48 bewusst auf DMM (so wie monacoamigo und ich) und dann muss es auch erstmal in der passenden Sendung auffallen.

Salü

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Bildeinstellungen bleiben nicht erhalten

#8 

Beitrag von Pretch »

In meiner 4.1 Beta gibt's das Problem nicht, scheint also schon behoben.
Nein, ich weiß nicht wann eine 4.1 offiziell wird, dauert sicher noch. ;)

ms2001
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 14:27
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Bildeinstellungen bleiben nicht erhalten

#9 

Beitrag von ms2001 »

Hi, also bei meinem Connect tritt das Problem leider sporadisch auch schon bei der Software 3.1.17. auf.

monacoamigo

#10 

Beitrag von monacoamigo »

Ich will diesen alten Thread mal wieder rausholen, da es hierzu gute Neuigkeiten gibt: Nachdem der eingangs beschriebene Effekt durch alle 4.x -Versionen der SW immer mal wieder aufgetreten war, herrscht seit vier Wochen jetzt Ruhe (mit 4.2.16). Ich führe das auf eine Änderungen in den Bildeinstellungen zurück: Seit ich die Schärfe von "3" auf "0" gestellt habe gab es keine Soap-Effekte mehr (oder sie fallen einem damit nicht mehr ins Auge). Das ist vielleicht auch bei anderen "Betroffenen" einen Versuch wert. Den Wert "0" für die Schärfe gibt es übrigens erst seit der SW 4.x , in der 3.x-Versionen war "1" der kleinste mögliche Wert.
Der Vollständigkeit halber: Parallel zur Schärfenänderung habe ich auch die HDMI-Eingänge auf "Spielemodus" gesetzt um ein Problem mit der Synchronizität des Tons zu beheben (ohne in den Toneinstellungen nachjustieren zu müssen). Das hatte ich auch schon früher mal versucht aber es hatte keinen Einfluß auf die Soap-Effekte.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“